K
kuhtreiber1967
- Dabei seit
- 31.08.2025
- Beiträge
- 95
Egal, Hauptsache du kannst das, was du im Regal hast, mit reinem Gewissen verwenden.



Das stimmt nicht!Hab gegoogelt, BMW verwendet ausschließlich Bremsflüssigkeit bei hydraulischen Kupplungen
Sorry, aber das ist nun wirklich kompletter Unsinn. Wenn man keine Ahnung von den 1200er GSsen hat, dann sollte man sich in diesem Subforum zurückhalten.Jo, ich auch. Hab gegoogelt, BMW verwendet ausschließlich Bremsflüssigkeit bei hydraulischen Kupplungen
Entweder ist dein Google defekt oder du zu dämlich.Jo, ich auch. Hab gegoogelt, BMW verwendet ausschließlich Bremsflüssigkeit bei hydraulischen Kupplungen. Bremsflüssigkeit ist Hydrauliköl, die Hauptsache es entspricht den Vorgaben seitens BMW.
Warum deins so viel kosten soll, ist mit allerdings unklar und auch schnuppe.![]()
Nimmt kein Wasser auf und haelt damit ewig. Oder sagen wir mal lieber VIEL laenger wie DOT4.Wenn es ganz sicher geeignet ist, klar nimm es. Ich hätte nur gern den Vorteil von Hydrauliköl gegenüber
Bremsflüssigkeit in diesem Fall gewusst.
Wie blöd muss man sein, da DOT4/5.1 reinzuschütten?!Den Vorteil merkst du spätesens wenn die Gummimanschestten in den Zylindern aufquellen, weil sie die Bremsflüssigkeit nicht vertragen. Hab schon die ganze Hydraulick bei einem Motorrad von einem Kollegen getauscht. Die Manschetten im Geberzylinder sind so dick geworden daß der Kolben stecken blieb. Ist dann um einiges teurer geworden als das passende ÖL
Gesundheit!He Leute, das ganze hier dreht sich bur noch im Kreis und man ist schon ganz stolz drauf, wenn man weiß, dass unterschiedliche Dichtungswerkstoffe unterschiedliche Beständigkeiten aufweisen.
Eigentlich echt niedriges Niveau und fast schon ein bisschen peinlich. Dünne Bretter.
Hyspin V10 ist Vitamol V10. Das Castrol-Datenblatt einfach mal lesen- da steht nämlich drin, dass das Zeugs gerade als Dämpfer-Öl Verwendung findet.
Auch würde es wenig Sinn machen, wenn Gabelöle den für Hydrauliköle ausgewählten Dichtungen schaden würde. Dämpfer-/Gabelöl IST schlicht ein Hydrauliköl!
So, das Thema ist jetzt für mich wirklich durch- bin dann mal weg…
PS:
Habe gerade eben einen Billig-DK-Sensor an einer K25 ausprobiert (läuft bestens!), fülle jetzt noch nicht von BMW freigegebenes Gabelöl in die Holme (w10), packe nicht von BMW freigegebenes Fett in das Telelever-Gelenk und montiere eine nicht von BMW stammende Gummimanschette.
Hoffentlich bekommen jetzt einige Schnappatmung und nerven nicht mit ihrem Wissen, dass sich meinetwegen manche Fette nicht vertragen… auweia
@ Zagato: hast von mir sogar ein like bekommen, weil ich es toll finde, dass Du Verträglichkeits-Tabellen lesen kannst!![]()