Hyperpro „BMW ESA Adjuster“

Diskutiere Hyperpro „BMW ESA Adjuster“ im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi all, in einem anderen Fred suche ich grad nach Erfahrungen zum WESA-System von Wilbers. Ob es Sinn macht die Freds zusammen zu führen, muß...
S

superhorsti

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2009
Beiträge
208
Ort
Norwegen
Modell
79er SR500
Hi all,

in einem anderen Fred suche ich grad nach Erfahrungen zum WESA-System von Wilbers. Ob es Sinn macht die Freds zusammen zu führen, muß unser Forenoberhaupt entscheiden. :rolleyes:

However, auf jeden Fall habe ich etwas entdeckt was eine Alternative sein könnte:

http://www.kfz-betrieb.vogel.de/zweiradmarkt/articles/250164/?icmp=aut-artikel-artikel-65 bzw. http://www.hyperpro-deutschland.de/bmw-esa.php

Preise dieses Systems:
Art. HP-E010
475,00€ incl. Mwst

Verfügbar für: R1200GS / R1200GS Adventure
Ab März 2010 auch für: K1300 Modelle / R1200 RT

Mit diesem Teil sollen sich die Werksprofileinstellungen vom ESA verändern lassen. Kennt jemand dieses Teil und hat damit vielleicht sogar Erfahrungen?

Den Preis finde ich recht interessant, wenn es denn auch was "taucht" ;)

Grüße

Micha
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Servus Micha, hast Du Erfahrungen sammeln können?
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.982
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Na, da gräbt aber einer uralte Themen aus.
Auch der TE war seit 2018 nicht mehr da ...
1640774602390.png
 
G

Gast 11529

Gast
Das scheint der heimliche neue Sport der newbees zu werden. Wer ist am kürzesten da und findet den ältesten, toten Threat. :victory:
 
krisu

krisu

Dabei seit
25.03.2018
Beiträge
360
Ort
Nbg
Modell
R1200GS TÜ Rallye
Ach kommt Jungs, seid nicht so streng. :bier: Passiert doch selber auch mal, dass man nicht auf das Datum achtet.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Ich achte auf das Datum, wundere mich nur immer über die geringe technische Wissensdichte hier im Forum.
Eigentlich sehe ich es als realistisch an, dass solche Dinge in 15 Jahren herausgefunden sein sollten...
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ist ja auch nicht schlimm einen alten Thread wieder auszugraben und auf jeden Fall besser als einen neuen Thread aufzumachen.

Allerdings war dieser Micha ( Superhorsti ) das letzte Mal am 01.05.18 hier im Forum und daher wirst du von ihm keine Antwort mehr bekommen.

Vielleicht kommst du in den anderen Threads weiter :wink:

1640804515525.png
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich achte auf das Datum, wundere mich nur immer über die geringe technische Wissensdichte hier im Forum.
Eigentlich sehe ich es als realistisch an, dass solche Dinge in 15 Jahren herausgefunden sein sollten...
ich wundere mich immer wie du reagierst und hier formulierst.

Irgendwie, nach meinem Gefühl, etwas neben der Spur.

Erfahrungen über das Wilbers-WESA-Fahrwerk gibt es. In der Tiefe wie du es als Obertechniker eventuell erwartest ... weiß ich nicht. Eine Option wäre, die in den Links genannten Betriebe, einer funktioniert noch, anzusprechen.
 
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
@qtreiber
Der Thread geht über den Hyperpro-Adjuster
WESA kürzt bei der GSA den Federweg um fast 4cm ( am Rad )weil sie mit ihrer standard Kolbenstange sonst zu sehr an Stabilität einbüssen. Das ist inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@qtreiber WESA kürzt bei der GSA den Federweg um fast 4cm weil sie mit ihrer standard Kolbenstange sonst zu sehr an Stabilität einbüssen. Das ist inakzeptabel.
mit WESA habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, aber auf dem Papier hören sich 4cm sehr viel an.

Es sollten aber andere hier im Forum in dieser Richtung über Erfahrungen verfügen.

Wenn ich daran denke, frage ich meine BMW-Schrauber bei Gelegenheit ob er von den Werksprofileinstellungen des ESA-Systems etwas gehört oder gelesen hat.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
WESA kürzt bei der GSA den Federweg um fast 4cm ( am Rad )weil sie mit ihrer standard Kolbenstange sonst zu sehr an Stabilität einbüssen. Das ist inakzeptabel.
Woher hast Du denn diese Weißheit? Die 4cm tiefer bekommst Du nur, wenn Du sie explizit bestellst. Ansonsten ist ein WESA/Wilbersfahrwerk genau so hoch wie das Originale
Ich achte auf das Datum, wundere mich nur immer über die geringe technische Wissensdichte hier im Forum.
Nun fängt es zum Ende des Jahres noch an, despektierlich zu werden, nur weil niemand eine Antwort auf eine Frage hat, auf die es keine Antwort gibt :facepalm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gixxus

Gixxus

Dabei seit
20.09.2021
Beiträge
218
Ort
Reutlingen
Modell
2010 GSA
Ich hab ja nicht Höhe geschrieben sondern Federweg
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.620
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Welche GS? (Baujahr)?
 
Thema:

Hyperpro „BMW ESA Adjuster“

Hyperpro „BMW ESA Adjuster“ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hyperpro od. Touratech Lenkungsdämpfer für 1250GS

    Hyperpro od. Touratech Lenkungsdämpfer für 1250GS: Ich Suche den im Titel stehenden Lenkungsdämpfer für meine 1250GS. Möchte auf den einstellbaren Umrüsten. Vielleicht habe ich ja Glück und jemand...
  • Erledigt BMW R1100GS Tieferlegungskit ca. 5cm (Federn + niedriger Sitz)

    BMW R1100GS Tieferlegungskit ca. 5cm (Federn + niedriger Sitz): Verkaufe eine niedrige Fahrersitzbank und ein Tieferlegung-Feder-Kit von HyperPro für eine R1100GS. Die Sitzbank wurde durch eine Sattlerei neu...
  • Fahrwerk umbauen auf Hyperpro??

    Fahrwerk umbauen auf Hyperpro??: Hello! ich möchte mein ausgelutschtes Esa (53000km) gegen ein manuelles Fahrwerk austauschen. Wilbers ist mir ein wenig zu teuer da man es laut...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Hyperpro Fahrwerk 3,5 cm tiefer für BMW 1200 GS/Bj. 04-12

    Hyperpro Fahrwerk 3,5 cm tiefer für BMW 1200 GS/Bj. 04-12: Hi Ist ein komplettes Fahrwerk bestehend aus Dämpfer und Feder für vorn und hinten. Wenn eurerseits bei jemand Interesse besteht dann bitte PN an...
  • Erledigt BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit Hyperpro Feder

    BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit Hyperpro Feder: Biete ein orginales BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit progressiver Hyperpro Feder -Federbein insgesamt 20000km,bei 18000 km Federtausch bei...
  • BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit Hyperpro Feder - Ähnliche Themen

  • Erledigt Hyperpro od. Touratech Lenkungsdämpfer für 1250GS

    Hyperpro od. Touratech Lenkungsdämpfer für 1250GS: Ich Suche den im Titel stehenden Lenkungsdämpfer für meine 1250GS. Möchte auf den einstellbaren Umrüsten. Vielleicht habe ich ja Glück und jemand...
  • Erledigt BMW R1100GS Tieferlegungskit ca. 5cm (Federn + niedriger Sitz)

    BMW R1100GS Tieferlegungskit ca. 5cm (Federn + niedriger Sitz): Verkaufe eine niedrige Fahrersitzbank und ein Tieferlegung-Feder-Kit von HyperPro für eine R1100GS. Die Sitzbank wurde durch eine Sattlerei neu...
  • Fahrwerk umbauen auf Hyperpro??

    Fahrwerk umbauen auf Hyperpro??: Hello! ich möchte mein ausgelutschtes Esa (53000km) gegen ein manuelles Fahrwerk austauschen. Wilbers ist mir ein wenig zu teuer da man es laut...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Hyperpro Fahrwerk 3,5 cm tiefer für BMW 1200 GS/Bj. 04-12

    Hyperpro Fahrwerk 3,5 cm tiefer für BMW 1200 GS/Bj. 04-12: Hi Ist ein komplettes Fahrwerk bestehend aus Dämpfer und Feder für vorn und hinten. Wenn eurerseits bei jemand Interesse besteht dann bitte PN an...
  • Erledigt BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit Hyperpro Feder

    BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit Hyperpro Feder: Biete ein orginales BMW F 800 GS Adventure ESA Federbein mit progressiver Hyperpro Feder -Federbein insgesamt 20000km,bei 18000 km Federtausch bei...
  • Oben