Ich glaube es ist nun wirklich so weit... seitliches spiel and endantrieb

Diskutiere Ich glaube es ist nun wirklich so weit... seitliches spiel and endantrieb im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Problem mit dem HAG fällt einem, der 2-3tkm im Jahr fährt, auch erst nach zig Jahren auf. Wer fährt denn in 2 Jahren 55tkm? Bei dem...
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Das Problem mit dem HAG fällt einem, der 2-3tkm im Jahr fährt, auch erst nach zig Jahren auf.
Wer fährt denn in 2 Jahren 55tkm? Bei dem Kilometerstand ist die Q normalerweise 10 Jahre alt. Und da ist es mit Kulanz und Garantie eh vorbei.

Die ganzen 04er und 05er GSsen kommen doch jetzt erst in den Bereich eines defekten HAGs. Ich bin mir sicher, daß wir in den nächsten 2 Jahren noch jede Menge davon hören werden!
Und ich bin auch davon überzeugt, daß die Probleme damit frühestens bei den 09er Modellen einigermaßen im Griff waren.

Da werden wir noch viel Spaß mit haben.

Ich tausche derweil für kleines Geld meiner Ketten und Ritzel....:D
 
G

Gast20919

Gast
Das Problem mit dem HAG fällt einem, der 2-3tkm im Jahr fährt, auch erst nach zig Jahren auf.
Wer fährt denn in 2 Jahren 55tkm? Bei dem Kilometerstand ist die Q normalerweise 10 Jahre alt. Und da ist es mit Kulanz und Garantie eh vorbei.

Die ganzen 04er und 05er GSsen kommen doch jetzt erst in den Bereich eines defekten HAGs. Ich bin mir sicher, daß wir in den nächsten 2 Jahren noch jede Menge davon hören werden!
Und ich bin auch davon überzeugt, daß die Probleme damit frühestens bei den 09er Modellen einigermaßen im Griff waren.

Da werden wir noch viel Spaß mit haben.

Ich tausche derweil für kleines Geld meiner Ketten und Ritzel....:D
Da ist viel wahres dran , warten wir es ab....an meiner K 1200 R war es um 30000 KM Bj 07...!
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
am Thema vorbei....
Auch wenn jetzt wieder einige sagen das wäre bei der Masse an GSsen ausnahmen, so bin ich immer noch davon überzeugt, daß ein normales HAG bei der GS selten mehr als 40tkm hält....
Moin MacDubh,
das geht sehr weit an der Realität vorbei....:)

Das erste Thema in diesem Fred ist "Servicepreise bezahlbar?" und nicht "HAG-defekt".:cool:
Wo ist denn die Flut der Geschädigten?

Viele Grüße, Grafenwalder
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wo ist denn die Flut der Geschädigten?

Viele Grüße, Grafenwalder
Warte mal ab.... die meisten der GSsen laufen doch nur 2tkm im Jahr. Das dauert noch bis die Haltbarkeitskaufzeit des HAG erreicht ist...:D
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.502
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Gibt es hier wirklich noch keinen, der mit dem HAG, bei dem das große Lager nun in Öl läuft, Probleme hat?
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.227
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / BMW F 900 GS Trophy
Hallo,meine 2006er Gs hat auch schon das 2. HAG ,Hab die neuere Version drauf mi t Ablassschraube unten.das erste hatte 20000km gehalten,das jetzige hält schon 47000 km.

An meiner R1200S war jetzt bei 32000 km das Hauptlager des HAG defekt,meine S ist auch Baujahr 2006
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Wäre das Teil wirklich sooo anfällig, dann hätte sich BMW längst zu einer Art Rückrufaktion durchgerungen, bzw. würde sich bei aufkommenden Defekten (je nach Alter und km-Leistung der Maschine) insofern kulant zeigen als dass ein gewisser Teil der Arbeits- und/oder Materialkosten von der Firma übernommen wird.
Vermutlich liegt aber die Ausfallquote im niedrigen einstelligen Prozentbereich, deshalb sieht BMW gar keinen Grund zur Veranlassung in dieser Hinsicht etwas zu unternehmen.

Was ich jedoch in Hinsicht auf die GS´n mit lebenslanger Ölfüllung auch unterschreiben würde: Ein HAG ewig mit dem gleichen Schoppen Öl laufen lassen muss früher oder später in die Hose gehen. Was BMW da entwickelt und produziert hat ist technisch gesehen ein Ding der Unzumutbarkeit. Für den Besitzer eigentlich eine tolle Sache, für das Material aber ein NoGo.
Das sollte einem der normale Menschenverstand sagen, auch wenn man nicht viel Ahnung von Technik hat.
Wenn man sich dennoch eine solche Maschine kauft, dann muss man eben den Frosch schlucken und mit einem evtl. Schaden leben.
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Ein HAG ewig mit dem gleichen Schoppen Öl laufen lassen muss früher oder später in die Hose gehen. Was BMW da entwickelt und produziert hat ist technisch gesehen ein Ding der Unzumutbarkeit.
Moin,
"ewig" ist bei BMW 100Tkm, da sollte das HAG- Öl dann gewechselt werden. Ich weiss nicht ob es vergleichbare Intervalle im PKW- Bereich gibt?
Ansonsten geb ich dir natürlich Recht- da sind die Münchener übers Ziel hinausgeschossen:cool:

Viele Grüße, Grafenwalder
 
L

lechfelder

Gast
Hallo,

ich weiss nicht, ob man das mit den Baujahren 2004/2005 pauschalieren sollte!

An unsere "alten" GS'sen (EZ 06/2005) gab es bis zum Verkauf Ende 2010 keinerlei Probleme mit dem HAG. Laufleistung beim Verkauf waren jeweils rund 82 Tkm. Allerdings wurde das Öl regelmäßig erneuert.
 
G

Gast20919

Gast
Zitat von Lechfelder:
Laufleistung beim Verkauf waren jeweils rund 82 Tkm. Allerdings wurde das Öl regelmäßig erneuert.



...und daran liegt es wahrscheinlich....meins kommt nach 10000 Km raus .!!!

jaja ich weiß BMW sagt...ist mir egal ...kostet nicht die Welt...!!!
 
T

tork

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
61
Ort
66557
Modell
990 SMT, EX-R 1200 GS MÜ
hm....schon seltsam, dass das öl im Endantrieb gewechselt werden muss...is das denn sooo hoch belastet? In meinem Autogetriebe halt das Öl auch schon lächerliche 260tkm hinter sich, und ein Ende ist nicht in Sicht. Beim Motoröl versteh ich den Heckmeck ja, da kommen genügend Partikel und Wasser/Benzin von der Verbrennung rein die das Öl dann auf Dauer "zersetzen", aber in einem geschlossenen Getriebe? Kann mir noch Vorstellen, dass die Dichtringe kaputt gehen und es dann zu Problemen kommt. Naja, hoffe mal, meiner hält noch ein paar 10tkm :)
 
L

lechfelder

Gast
Hallo,

naja, Abrieb kann sich da schon bilden. War zumindest an meiner GS mal so. Da ruckelte die Tachonadel immer. Ursache war, dass sich Metallablagerungen auf dem Geber (am HAG) angesammelt hatten. Denke mal, die haben sich schon etwas dabei gedacht, als der Wechsel wieder eingeführt wurde.

Ich würde es jedenfalls nicht riskieren wegen "ein paar" Euros für das Wechselns des Öles unter Umständen einen kapitalen Schaden am HAG in Kauf zu nehmen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Zitat von Lechfelder:
Laufleistung beim Verkauf waren jeweils rund 82 Tkm. Allerdings wurde das Öl regelmäßig erneuert.

...und daran liegt es wahrscheinlich....meins kommt nach 10000 Km raus .!!!

jaja ich weiß BMW sagt...ist mir egal ...kostet nicht die Welt...!!!
@lechfelder und 2plus4:

So sehe ich das auch. Öl von HAG und Schaltbox wechsle ich auch ungefähr in diesem Turnus.
Gerade beim HAG mit den lächerlichen 0,25 Litern Füllmenge ist das Öl schon hoch belastet.
Das würde ich nie und nimmermals 100 tkm drin lassen. Ganz unerheblich ist der Abrieb ja nicht gerade.
Und der Wechsel dauert 15 Minuten und kostet keine 20 Euro. :p

Beispiel aus dem PKW-Bereich: Der Hersteller meiner Dose schreibt Ölwechsel beim Diff alle 100 tkm vor. Ich mache es alle 30...50 tkm. Meins läuft nach rund 180 tkm wie eine Eins. Bei den km weiß ich aber schon von ettlichen die derweil hops gegangen sind oder zumindest lauthals zu singen angefangen haben. Warum wohl?

Maschinen für Tausende von Euros kaufen, aber dann wegen ein paar lumpiger Euros herumknausern!?
Ich wechsle regelmäßig - wenn trotzdem etwas kaputt geht lag es wenigstens nicht an mangelnder Wartung und Pflege.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mein :) hat mich beim letzen Service darauf hingewiesen, wie eminent wichtig der Ölwechsel fürs HAG meiner TÜ ist.

So ganz selten sind die Defekte da wohl nicht, ob nun mit oder ohne Ölwechsel.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
@lechfelder und 2plus4:

So sehe ich das auch. Öl von HAG und Schaltbox wechsle ich auch ungefähr in diesem Turnus.
Gerade beim HAG mit den lächerlichen 0,25 Litern Füllmenge ist das Öl schon hoch belastet.
Das würde ich nie und nimmermals 100 tkm drin lassen. Ganz unerheblich ist der Abrieb ja nicht gerade.
Und der Wechsel dauert 15 Minuten und kostet keine 20 Euro. :p

Beispiel aus dem PKW-Bereich: Der Hersteller meiner Dose schreibt Ölwechsel beim Diff alle 100 tkm vor. Ich mache es alle 30...50 tkm. Meins läuft nach rund 180 tkm wie eine Eins. Bei den km weiß ich aber schon von ettlichen die derweil hops gegangen sind oder zumindest lauthals zu singen angefangen haben. Warum wohl?

Maschinen für Tausende von Euros kaufen, aber dann wegen ein paar lumpiger Euros herumknausern!?
Ich wechsle regelmäßig - wenn trotzdem etwas kaputt geht lag es wenigstens nicht an mangelnder Wartung und Pflege.
Nicht jeder macht es selber... ich habe meine GS regelmässig zum BMW-Händler gebracht. Da muß ich als depperter Kunde von ausgehen daß alles richtig läuft und die durchgeführten Ölwechsel ausreichend sind!
 
Thema:

Ich glaube es ist nun wirklich so weit... seitliches spiel and endantrieb

Ich glaube es ist nun wirklich so weit... seitliches spiel and endantrieb - Ähnliche Themen

  • Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

    Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.: Es ist nur noch zum ko..... was die radelnden Gutmenschen da umsetzen wollen! Berlin autofrei? Verfassungsgerichtshof hält umstrittenes...
  • Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...

    Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...: :cool: Cooles Städsche....
  • Variokoffer für bj 2010 glaube K25

    Variokoffer für bj 2010 glaube K25: Hallo ich habe leider ( R 1200 Gs Bj 2010) meine Breite mit den Koffern etwas unterschätzt:oops:. Ich habe mir eine dicke Beule in den Aludeckel...
  • Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me

    Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me: So jetzt probiere ich das noch mal mit dem deutsch schreiben:unsure: So also dann habe ich doch die UK letztes jahr am dritten December...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Hallo zusammen, gestern habe ich meine R 1250 GS (Nigelnagelneu) :riesigfreu::riesigfreu: abgeholt. Super Bike. Und heute vom Freundlichen mit...
  • Kaum zu glauben - Ähnliche Themen

  • Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.

    Ich glaube ich muss wirklich die Stadt verlassen.: Es ist nur noch zum ko..... was die radelnden Gutmenschen da umsetzen wollen! Berlin autofrei? Verfassungsgerichtshof hält umstrittenes...
  • Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...

    Ich glaub ich fahr den mal nach Wiehl...: :cool: Cooles Städsche....
  • Variokoffer für bj 2010 glaube K25

    Variokoffer für bj 2010 glaube K25: Hallo ich habe leider ( R 1200 Gs Bj 2010) meine Breite mit den Koffern etwas unterschätzt:oops:. Ich habe mir eine dicke Beule in den Aludeckel...
  • Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me

    Ich glaube ich bin jetzt hier :-) After 33 years in SA,Turkey and UK ,Germany feels like a new country to me: So jetzt probiere ich das noch mal mit dem deutsch schreiben:unsure: So also dann habe ich doch die UK letztes jahr am dritten December...
  • Kaum zu glauben

    Kaum zu glauben: Hallo zusammen, gestern habe ich meine R 1250 GS (Nigelnagelneu) :riesigfreu::riesigfreu: abgeholt. Super Bike. Und heute vom Freundlichen mit...
  • Oben