genau und da darf man nicht so tun, als wenn mit dem E call aales gut ist und man in 40% schneller geholfen bekommt..
Die Erwartungshaltung wird gepusht, damit man das einführen kann, statt das Geld für eine 100 % ige Netzabdeckung auszugeben.
Ich will mal noch garnicht an einen Katastropenalarm denken, ( Hochwasser) wo Örtlich die Funksysteme zusammengebrochen sind, und findige Funkamteure der Feuerwehr geschwind 2 m Funkstrecken an Transportablen 10 M Masten aufbauten, damit die Örtliche FFW handlungsfähig war, obwohl die Staatliche 4 Meter BOS Anlage teilweise im ganzen Landkeis nicht mehr funktionierten bzw. überlastet waren. Ja die Leitstellen wurden personell x10 hochgefahren. Aber ohne Netz (heute Digitalfunk) geht eben nix..
Da das Handynetz ja wohl dafür genutzt wird, ist im Überlastungsfall auch der Automatische Notruf in Frage gestellt, weil tausende Handynutzer das System Lahmlegen können, wenn Sie gleichzeitig nach dem Wasserstand bei der Oma im Keller fragen..
Keiner will die Szenarien wissen wenn.
Aber In Ruhe siehe oben, haben wir schon Lücken. Also seid mal etwas kritischer den Versprechungen gegenüber.
Nicht verwechseln, ich bin kein Notrufgegener.
Glaub doch keiner, dass da nicht Infos gezogen werden können, was keiner wissen darf, aber die Datenverkäufe bringen das Geld zurück, Handlungsprofile usw. Darf sich keiner wundern, wenn sein Garantieantrag abgelehnt wird, wenn aus seinem Fahr Profil irgendwas ersichtlich ist, was zum Schaden hätte führen können. Aber das ist ja nur ausgedachter Quark..haha Spässle gemacht.
Ein Freund hat eine R1200 LC 2017.. den 3. Nockenwellen Schaden erst bei 1300 km beim Vorgänger, dann bei 12000 km wieder rechts, nun bei 25000 km, 4000 km nach der Inspektion, wo noch alles gut schien links.. da gehts um Kohle..