Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Diskutiere Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Haben die Reifen DOT 2016 oder noch älter? Egal, mach sie runter auch wenn das Profil noch gut aussieht. 8 Jahre alte Reifen sind fertig, die sind...
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.510
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Haben die Reifen DOT 2016 oder noch älter?
Egal, mach sie runter auch wenn das Profil noch gut aussieht.
8 Jahre alte Reifen sind fertig, die sind hart, wenns mal schmierig wird fehlt Dir mit den Dingern der Grip, und es wäre doch schade um die schöne „G“ wenn sie auf diese Art Kratzer bekäme. Und natürlich auch um Deine Knochen und die Kratzer am Ego.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Alles klar, so werde ich‘s machen! Kommen direkt runter…
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.056
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wenn Du eh an den Reifen / Rädern fummelst - die R13 gab es auch mit Speichenrädern - vielleicht gefällt Dir das besser.
Die findest Du oft bei Kleinanzeigen für kleineres Geld.
Dann kann man z.B. auch zwei Radsätze haben, oder drei...
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
942
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Wenn Du eh an den Reifen / Rädern fummelst - die R13 gab es auch mit Speichenrädern - vielleicht gefällt Dir das besser.
Die findest Du oft bei Kleinanzeigen für kleineres Geld.
Dann kann man z.B. auch zwei Radsätze haben, oder drei...
Die G hat hinten eine andere Felgenbreite und auch einen breiteren Reifen als die R13.
Mechanisch passt das, rechtlich passt das nur mit Eintragung.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
So….die ersten Teile trudeln ein. Sonntag kommt die Maschine und wandert erst einmal in die warme Garage. Dann kommen direkt neue Reifen und dann die ersten kleinen Runden :tanz:
 
sigma

sigma

Dabei seit
25.05.2021
Beiträge
942
Ort
Westerwald
Modell
R1200GS K25, 2x F650GS Behörde
Und welche Reifen kommen drauf?
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
moin @sigma
Wieder die Heidenau Scouts K60. Die sind ja auch aktuell drauf. Ich probiere dann einfach aus, ob sie zu meinem Fahrprofil passen, ggf. kommen dann noch einmal Straßenreifen drauf oder ich besorge mir noch einmal einen zweiten Radsatz (danke für den Hinweis mit den unterschiedlichen Felgenbreiten).

Wochenende :bounce:
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Heute angefangen das erste Teil zu restaurieren - gebrauchter Unterfahrschutz. Schmutzig, aber absolut heile, ohne Beulen oder Risse o.ä., für einen sehr guten Kurs.
Wird final dann natürlich mattschwarz 😎

IMG_9375.jpeg

schleifen
IMG_9369.jpeg

grundieren
IMG_9371.jpeg

Zwei Schichten und dann kommt der Decklack.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Vor ein paar Tagen habe ich noch die Philips LED H4 und vom Standlicht die W5W eingebaut. Es ist wirklich Plug&Play, wenn man sich ein klein wenig auskennt.
Eine kleine Offenbarung, was da nun auf die Straße geworfen wird und gefühlt wird mir auf der Straße „vorsichtiger“ begegnet, ich werde besser wahrgenommen. Prima!

Die neue Sertao Scheibe ist ebenfalls installiert, ich bin gespannt, ob sie sich so auswirkt, wie ich es erhoffe. Mal sehen…

Der Unterfahrschutz ist (fast) fertig lackiert und findet in den nächsten Tagen seinen Weg unter die Maschine.

Die bisherigen Handschützer aus dem Zubehör habe ich abgebaut, weil sie eine merkwürdige Position hatten - Schutz gleich Null…
Ich werde mal sehen, ob ich die Originale noch irgendwo bekomme.

Viele Grüße in den Feiertag!!
 

Anhänge

mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.510
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Na, so langsam wirds doch.

Guck mal wie’s mit der Sitzposition ist, wenn Du nun wegen der höheren Bank zu gekrümmt sitzt, dann brauchst Du noch eine Lenkererhöhung. Aber max. 25mm, mehr machen die Kabel und Züge nicht mit, vor allem die Bremsleitung ist etwas knapp bemessen.

Was noch empfehlenswert ist, ist ein verstellbarer Bremshebel. Völlig beknackt, dass der Kupplungshebel in der Weite verstellbar ist, aber der viel wichtigere Bremshebel nicht.

Ich hatte damals einen von Wunderlich, aber den wird es nicht mehr geben. Is aber Standardware, der von meiner Yamaha hat die gleichen Abmessungen, müsste auch passen.

So sah der aus damals:
IMG_20210225_185142.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Die Sitzposition ist aktuell ganz OK, das werde ich vermutlich im Laufe der Zeit noch peu a peu anpassen. Ich sitze ohnehin noch etwas Anfängerverkrampft drauf 🤭...

Gestern habe ich erst einmal den Schalthebel nach oben gesetzt, da ich mit den SIDI Stiefel überhaupt nicht so weit runter gekommen bin, ich konnte nicht hochschalten 🤔
Auf den ersten kurze Ausfahrten mit den normalen Boots hatte ich mich schon gewundert. Wie das der Vorbesitzer gemacht hat ist mir ein Rätsel. Er ist vielleicht immer in Turnschuhen gefahren...

Ja, über die nur einseitige Verstellbarkeit der Hebel hatte auch ich mich schon gewundert. Ich habe mir nun einmal einen verstellbaren Hebel besorgt. Müsste ziemlich genau der sein, soll passen, ich berichte gern.

Der Unterfahrschutz ist fertig und kommt die nächsten Tage drunter.…

Schönes Wochenende!

Memo an mich: Teile
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
Heute habe ich den Bremshebel gewechselt. Passte 1:1 an die Maschine, ist wirklich baugleich mit dem originalen Hebel, nur dass ich ihn jetzt verstellen kann. Super!
 

Anhänge

mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.510
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Na also!
Du bist übrigens das Versuchskaninchen, 100%ig sicher war ich mir nämlich nicht das der passt, nur 99%ig.

Ich würde sagen, ich klopf mir mal selbst auf die Schulter, auch wenn Eigenlob stinkt, hier ist es angebracht. :dancing:

Übrigens, ich war mit meiner G 2017 auch schonmal bei Dir:

IMG_20170714_181459.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.510
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Achso:
Hast Du gecheckt, ob der Bremslichtschalter auch schaltet? Eventuell musst Du den noch auf den neuen Hebel einstellen.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.766
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Heute habe ich den Bremshebel gewechselt. Passte 1:1 an die Maschine, ist wirklich baugleich mit dem originalen Hebel, nur dass ich ihn jetzt verstellen kann. Super!
ich will Freude nicht schmälern, deshalb nur zur Info (falls sich die Regelung in letzter Zeit nicht geändert hat)

Wenn der Bremshebel eine KBA-Nummer + ABE oder E-Nummer hat ist alles i.O..
Wenn der Bremshebel keine KBA-Nummer + ABE und keine E-Nummer hat, dann ist mit dem Einbau die BE erloschen.

Kann bei Verkehrskontrollen oder HU wichtig sein.
 
tagesschaum

tagesschaum

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2024
Beiträge
116
Ort
Hamburg
Modell
G650GS (Bj.2015)
@mmo-bassman : Ich klopf mit! :wink:
Ja, der Schalter schaltet ganz wunderbar, ich musste nicht modifizieren
 
Thema:

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten? - Ähnliche Themen

  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • Motorrad aus den Niederlanden kaufen

    Motorrad aus den Niederlanden kaufen: Hallo, ich habe in den Niederlanden ein Motorradgespann gefunden, dass ich mir vielleicht mal anschauen möchte. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf...
  • 1250 GSA Trophy mit ~23000km kaufen?

    1250 GSA Trophy mit ~23000km kaufen?: Hallo zusammen, Eine Frage in die Runde. Möchte mir ein neues Moped kaufen und steige von einer 1200er GS auf eine 1250 GSA um. Zur Auswahl steht...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA - Ähnliche Themen

  • R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?

    R1150R mit vermutlich defektem ABS kaufen?: Hallo zusammen, ich schaue mich nach einem Gespann um, davon gibt es in meinem Budget leider nicht allzu viele oder nicht in meiner Nähe. Bei...
  • Motorrad aus den Niederlanden kaufen

    Motorrad aus den Niederlanden kaufen: Hallo, ich habe in den Niederlanden ein Motorradgespann gefunden, dass ich mir vielleicht mal anschauen möchte. Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf...
  • 1250 GSA Trophy mit ~23000km kaufen?

    1250 GSA Trophy mit ~23000km kaufen?: Hallo zusammen, Eine Frage in die Runde. Möchte mir ein neues Moped kaufen und steige von einer 1200er GS auf eine 1250 GSA um. Zur Auswahl steht...
  • Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?

    Shoei neu aufbereiten, oder neu kaufen?: Investiert man ca + - 180.- Euro Innenpolsterung u. Visier in einen sehr gut erhaltenen 4 Jahre alten Neotec2 Helm. Oder kauft man gleich einen...
  • Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA

    Wie alt sind die Fahrer/Käufer einer 1300er MIT ASA: Nachdem in anderen Beiträgen genügend über für und wider des neuen automatisierten Getriebes ausgetauscht wurde und anscheinend immer mehr sich...
  • Oben