
GSScherrer
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.07.2021
- Beiträge
- 160
- Modell
- R1200GS K25 / F650 GS R13
Hallo liebe GS-Gemeinde,
ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit 38.000km zu erwerben. Das Ding ist insgesamt in einem Top Zustand und ich kenne den aktuell Eigentümer sehr gut. Der Haken an der Nummer: Haarriss am Motorblock. Das sift im Fahrbetrieb raus. Hat jemand Erfahrungswerte ob sowas geschweißt werden kann oder nicht? Der Riss ist in der Nähe vom Ölfilter und ist - wie auch immer - bei der Demontage des Ölfilters entstanden. Der Ölfilter hatte wohl geklemmt und es wurde mit roher Gewalt versucht - mit bösem Ende für den Motorblock. Der Rest von dem Bock ist in super Zustand. Ebenfalls hat das Teil einen Auspuff von Akrarpovic drauf der aktuell noch um die 800 EUR verlangt. Mein Gedanke wäre jetzt das Ding "günstig" zu erwerben, flicken zu lassen und dann weiterzuverkaufen.
Falls die Reparatur nicht klappt würde ich den Bock als Ersatzteillager für meine R1200GS von 2008 nehmen, falls Kardanwelle etc. Baugleich sein sollten und den Auspuff würde ich mir auch drauf ziehen. Den Rest würde ich dann step by step als Einzelteile über die üblichen Plattformen veräußern.
Was sind eure persönlichen Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungswerte mit solchen Vorhaben?
Lieben Dank im Voraus für eure Antworten!
PS: Falls ich zeitnah noch Bilder bekomme von dem Haarriss werde ich die noch beifügen!
ich würde mal gerne um eure Einschätzung bitten. Ich habe die Möglichkeit für 3.800 EUR eine GS Baujahr 2011 mit 38.000km zu erwerben. Das Ding ist insgesamt in einem Top Zustand und ich kenne den aktuell Eigentümer sehr gut. Der Haken an der Nummer: Haarriss am Motorblock. Das sift im Fahrbetrieb raus. Hat jemand Erfahrungswerte ob sowas geschweißt werden kann oder nicht? Der Riss ist in der Nähe vom Ölfilter und ist - wie auch immer - bei der Demontage des Ölfilters entstanden. Der Ölfilter hatte wohl geklemmt und es wurde mit roher Gewalt versucht - mit bösem Ende für den Motorblock. Der Rest von dem Bock ist in super Zustand. Ebenfalls hat das Teil einen Auspuff von Akrarpovic drauf der aktuell noch um die 800 EUR verlangt. Mein Gedanke wäre jetzt das Ding "günstig" zu erwerben, flicken zu lassen und dann weiterzuverkaufen.
Falls die Reparatur nicht klappt würde ich den Bock als Ersatzteillager für meine R1200GS von 2008 nehmen, falls Kardanwelle etc. Baugleich sein sollten und den Auspuff würde ich mir auch drauf ziehen. Den Rest würde ich dann step by step als Einzelteile über die üblichen Plattformen veräußern.
Was sind eure persönlichen Einschätzungen und vielleicht sogar Erfahrungswerte mit solchen Vorhaben?
Lieben Dank im Voraus für eure Antworten!
PS: Falls ich zeitnah noch Bilder bekomme von dem Haarriss werde ich die noch beifügen!