
Kreuzband
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.10.2020
- Beiträge
- 294
- Ort
- Bayern
- Modell
- R1300GS ADV, R1300 GS, R1250GS ADV, R1250GS, R1200GS, R1150GS, R1150RS,
Bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich wohne in Oberbayern, bin Mitte 60 und habe mir im Frühjahr (nach 15 Jahren Pause) wieder eine GS gekauft. Bewusst eine 1150er aus 2002, da kann ich das meiste selber machen (weise Voraussicht). Lese seid langem hier mit und finde das Forum große Klasse. Bin in dem Jahr 15000 km gefahren, unter anderem die Grandes Alpes solo, mit "viel" Gepäck. Fahr zügig bis sportlich, auch mal extrem, aber immer im mittleren Drehzahlbereich (Verbrauch ca. 5 bis 6 Liter). Maschine gut gewartet, normaler Ölverbrauch, lief bis vor wenigen Tagen Top.
Nun das Problem: auf der Autobahn bei ca. 170 km/h plötzlicher Leistungsverlust, Motor lief unrund und ging dann aus. Sofort auf die Standspur mit Warnblinker, Motor sprang wieder an, war aber nur mit Halbgas am Leben zu halten. Hinten blauweiße Wolke aus dem Auspuff. Sohn angerufen und GS mit dem Hänger abgeholt (die freundlichen Helfer von der Polizei waren zufällig auch gleich da, aber sehr hilfsbereit).
Daheim sofort dieKompression gemessen: links 9,5, rechts 5 bar (Drosselklappen geschlossen)
Also GS heute zerlegt, das ist das Ergebnis:
Was kann die Ursache gewesen sein? Öl war vor 250 km frisch gewechselt, Temperaturanzeige immer bei 5 Balken. Immer schön warmgefahren. Hab bereits für wenig Geld bei eBay einen gebrauchten Zylinder mit Kolben gekauft (ca. 45000 km gelaufen). Werde natürlich Öl und Filter wechseln und hoffe, dass es dann gut ist.
Was sollte ich noch machen, damit das nicht wieder passiert? Vielleicht könnt Ihr mir einige Tipps geben. Sorry, ist doch etwas länger geworden.
Gruss Heinz
Nun das Problem: auf der Autobahn bei ca. 170 km/h plötzlicher Leistungsverlust, Motor lief unrund und ging dann aus. Sofort auf die Standspur mit Warnblinker, Motor sprang wieder an, war aber nur mit Halbgas am Leben zu halten. Hinten blauweiße Wolke aus dem Auspuff. Sohn angerufen und GS mit dem Hänger abgeholt (die freundlichen Helfer von der Polizei waren zufällig auch gleich da, aber sehr hilfsbereit).
Daheim sofort dieKompression gemessen: links 9,5, rechts 5 bar (Drosselklappen geschlossen)
Also GS heute zerlegt, das ist das Ergebnis:
Was kann die Ursache gewesen sein? Öl war vor 250 km frisch gewechselt, Temperaturanzeige immer bei 5 Balken. Immer schön warmgefahren. Hab bereits für wenig Geld bei eBay einen gebrauchten Zylinder mit Kolben gekauft (ca. 45000 km gelaufen). Werde natürlich Öl und Filter wechseln und hoffe, dass es dann gut ist.
Was sollte ich noch machen, damit das nicht wieder passiert? Vielleicht könnt Ihr mir einige Tipps geben. Sorry, ist doch etwas länger geworden.
Gruss Heinz
Anhänge
-
1,1 MB Aufrufe: 418