MSX
- Dabei seit
- 23.10.2023
- Beiträge
- 489
- Modell
- R 1300 GS triple Black
Bei meiner ( 11/23 ) war die Batt. auch einmal tot. Vom Händler zum Leben erweckt, neue Software aufgespielt, seitdem kein Problem mehr. Trotz 21 tägiger Standzeit ohne Ladegerät.







Geht dieser (Lade-)Zirkus jetzt schon wieder los?Was an dem Fritec 2.0 wirklich nervig ist, dass ich über die Bordsteckdose regelmäßig auch mehrere Versuche benötige bis es lädt bzw. die Batterie erkennt. Plötzlich klappt es irgendwann auf einmal. Neben dem von Charlie beschriebenen "Nichts zu tun", kam bei 8° nun auch noch die Meldung "Temperaturschutz" mit rotem Blinken.


Einverstanden.@dawshill Wenn diejenigen, die kein Interesse an einem Thema haben, weil sie nicht betroffen sind oder finden, es sei schon alles gesagt worden, sich einfach draushalten, gäbe es schon etwas weniger Zirkus.

Habe da auch schon 10 Minuten gewartet und nix ist passiert. Erstmal habe ich das Fritec warm gelegtKann es sein das du zu ungeduldig bist?
Wenn ich mein Fritec anstecke dauert es bis zu 10 Sek. bis es los geht.
Ist wohl der Zeitraum bis das Ladegerät die Boardsteckdose freischaltet.




Ja, ab sofort lagere ich das Gerätchen im Warmen. Wobei ich trotzdem nicht verstehe, warum es anfängt zu laden und dann mitten im Ladevorgang die Temperatur-Abschaltung kommt. Laut BA wird die Temperatur ja nur am Anfang gemessen. Ich werde mal beobachten, ob der Fehler wiederholt kommt. Dann würde ich es reklamieren. Das Gerät ist ja noch neu... Grüße!Vielleicht würde es helfen, wenn du auch mal den Trick versuchen würdest, den hier schon einige gepostet haben: Das Ladegerät eine zeitlang ins Warme legen und dann unmittelbar zum Laden dranhängen. Damit kann man wohl das 10°-Thema "austricksen".


Hier darf man das.Hau doch endlich das super günstige absolut baugleiche empfohlene getestete Fritec in die Tonne und kaufe Dir ein original BMW-Gerät.
Damit gibt es solche Sorgen nicht.
Ich werde niemals verstehen, warum Leute wegen lächerlicher 60 (oder 40?) Euro Differenz so viel Lebenszeit verschwenden.
Ich lach mich tot... jetzt im Winter trickst man schon rum und wärmt das Ladegerät auf der Heizung vor...
Das darfste wirklich in keinem Forum der Welt laut erzählen.
Außer hier.
![]()

Danke für den wirklich sehr sachlichen Beitrag. Ich habe mir das Fritec-Ladegerät gekauft, weil es mir empfohlen worden ist und weil es aus Deutschland kommt. Und nicht, weil es günstiger ist. Mit dem BMW-Gerät (Cetek, nur umgelagert auf BMW) habe ich mich gar nicht beschäftigt, um ehrlich zu sein. Außerdem muss man Leuten wie Dir ja auch was liefern, damit sie so tolle Beiträge schreiben. Schönen Sonntag!Hau doch endlich das super günstige absolut baugleiche empfohlene getestete Fritec in die Tonne und kaufe Dir ein original BMW-Gerät.
Damit gibt es solche Sorgen nicht.
Ich werde niemals verstehen, warum Leute wegen lächerlicher 60 (oder 40?) Euro Differenz so viel Lebenszeit verschwenden.
Ich lach mich tot... jetzt im Winter trickst man schon rum und wärmt das Ladegerät auf der Heizung vor...
Das darfste wirklich in keinem Forum der Welt laut erzählen.
Außer hier.
![]()

Es war definitiv kein Fehler das Fritec-Gerät zu kaufen.Danke für den wirklich sehr sachlichen Beitrag. Ich habe mir das Fritec-Ladegerät gekauft, weil es mir empfohlen worden ist und weil es aus Deutschland kommt. Und nicht, weil es günstiger ist. Mit dem BMW-Gerät (Cetek, nur umgelagert auf BMW) habe ich mich gar nicht beschäftigt, um ehrlich zu sein. Außerdem muss man Leuten wie Dir ja auch was liefern, damit sie so tolle Beiträge schreiben. Schönen Sonntag!

