
Fränkie1
Hallo liebe GS Fahrer, ich habe vor ein paar Wochen mich ebenfalls für diesen Lampentyp entschieden und da ich die Entwicklung der Bestellung mir zu kompliziert war habe ich mich selber drum gekümmert.
Ich habe meinen Scheinwerfer schon und wollte einen kurzen Bericht zur Lampe geben. Vielleicht interessiert sich der ein oder andere für meine Erfahrung.
Als aller erstes zum Licht !!!! Mit einem Wort GEIL.... super Ausleuchtung und Mega hell.
Qualität: Ich kann nicht meckern, eine Mischung aus Guss und Plastik. Was etwas frickelig ist ist der Steckkontakt zum Standlicht was im neunen Scheinwerfer ja das Tagfahrlich ist.
Ich habe um den Steckkontakt zusätzlich noch Isolierband gewickelt als Zugentlastung und Dichtung.
Nun zum Einbau: Dabei liegen Unterlagsscheiben und zur Befestigung der seitlichen Schrauben statt wie im Original in Gummigehalterte Buchsen, sind hier zwei Stahlklammern beigelegt. Anfänglich habe ich die Gummibuchsen genommen! Bei dieser Lösung ist der Scheinwerfer aber zu lose in der Halterung und hält seine eingestellte Position nicht. Aus diesem Grund habe ich mich für die Klammern und Unterlagsscheiben als Distanzscheiben entschieden.
Der Umbau der Tacho, Drehzahleinheit geht mühelos.
Was ich entfernen musste ist die Abdeckung über dem Ölkühler, hier stösst der Scheinwerfer an das Kunststoffblech. Das werde ich dann anpassen nachdem der Scheinwerfer auch zeigt ob er hält!
Da ich eine Adventure fahre, wird das Gehäuse der Lampe seitlich unten am Navihalter etwas gedrückt. Das alles kann man ohne nenenswerten Umbau so auch lassen oder bei Bedarf mit einer Feile am Alu des Halters um 1mm seitlich ausarbeiten.
WAS FEHLT ?: Die Leuchweitenregulierung kann nicht übernommen werden da der Scheinwerfer keine interne Verstellung hat wie der alte !!
Ob dies mal beim TÜV zu einem Problem führen könnte weiss ich noch nicht. Ich warte noch auf eine Idee ob ich eine Verstellung nicht bauen könnte!
Ich hoffe der kleine Erfahrungsbericht hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung und kauf zum Scheinwerfer.
Liebe Grüße Fränkie



Ich habe meinen Scheinwerfer schon und wollte einen kurzen Bericht zur Lampe geben. Vielleicht interessiert sich der ein oder andere für meine Erfahrung.
Als aller erstes zum Licht !!!! Mit einem Wort GEIL.... super Ausleuchtung und Mega hell.
Qualität: Ich kann nicht meckern, eine Mischung aus Guss und Plastik. Was etwas frickelig ist ist der Steckkontakt zum Standlicht was im neunen Scheinwerfer ja das Tagfahrlich ist.
Ich habe um den Steckkontakt zusätzlich noch Isolierband gewickelt als Zugentlastung und Dichtung.
Nun zum Einbau: Dabei liegen Unterlagsscheiben und zur Befestigung der seitlichen Schrauben statt wie im Original in Gummigehalterte Buchsen, sind hier zwei Stahlklammern beigelegt. Anfänglich habe ich die Gummibuchsen genommen! Bei dieser Lösung ist der Scheinwerfer aber zu lose in der Halterung und hält seine eingestellte Position nicht. Aus diesem Grund habe ich mich für die Klammern und Unterlagsscheiben als Distanzscheiben entschieden.
Der Umbau der Tacho, Drehzahleinheit geht mühelos.
Was ich entfernen musste ist die Abdeckung über dem Ölkühler, hier stösst der Scheinwerfer an das Kunststoffblech. Das werde ich dann anpassen nachdem der Scheinwerfer auch zeigt ob er hält!
Da ich eine Adventure fahre, wird das Gehäuse der Lampe seitlich unten am Navihalter etwas gedrückt. Das alles kann man ohne nenenswerten Umbau so auch lassen oder bei Bedarf mit einer Feile am Alu des Halters um 1mm seitlich ausarbeiten.
WAS FEHLT ?: Die Leuchweitenregulierung kann nicht übernommen werden da der Scheinwerfer keine interne Verstellung hat wie der alte !!
Ob dies mal beim TÜV zu einem Problem führen könnte weiss ich noch nicht. Ich warte noch auf eine Idee ob ich eine Verstellung nicht bauen könnte!
Ich hoffe der kleine Erfahrungsbericht hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung und kauf zum Scheinwerfer.
Liebe Grüße Fränkie




Zuletzt bearbeitet: