Leerlauf Drehzahl sackt langsam ab...

Diskutiere Leerlauf Drehzahl sackt langsam ab... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Wo ist denn der Regelbereich? Wie ist er definiert und weshalb klappt es bei meiner 1150 vollkommen problemlos (auch bei niedrigen...
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Eine warme Lambdasonde reicht zum Regeln nicht.
Sie muss sich im Regelbereich befinden und darf nicht an den Anschlag gefahren sein (0.9V).
Wo ist denn der Regelbereich? Wie ist er definiert und weshalb klappt es bei meiner 1150 vollkommen problemlos (auch bei niedrigen Drehzahlen)?
Die Messdrehzahl wird von BMW "vorgeschrieben", doch das wurde bereits erwähnt und der TÜVie hat offenbar darauf geachtet.
Natürlich ist es möglich dass BMW die Sonde erst ab einer bestimmten Drehzahl betreibt, aber ich kann mir genausogut vorstellen, dass man die Ungenauigkeiten bei niedigen Drehzahlen und kleinen Öffnungen, nicht optimaler Synchro, ungleichen E-Düsen, durch das Messen bei "angehobenen" Drehzahlen "übertüncht".
Sicher wissen tu' ich das allerdings nicht, daher die Frage.
gerd
 
P

Pascher

Dabei seit
02.06.2017
Beiträge
257
Hi


Wo ist denn der Regelbereich? Wie ist er definiert und weshalb klappt es bei meiner 1150 vollkommen problemlos (auch bei niedrigen Drehzahlen)?
Die Messdrehzahl wird von BMW "vorgeschrieben", doch das wurde bereits erwähnt und der TÜVie hat offenbar darauf geachtet.
Natürlich ist es möglich dass BMW die Sonde erst ab einer bestimmten Drehzahl betreibt, aber ich kann mir genausogut vorstellen, dass man die Ungenauigkeiten bei niedigen Drehzahlen und kleinen Öffnungen, nicht optimaler Synchro, ungleichen E-Düsen, durch das Messen bei "angehobenen" Drehzahlen "übertüncht".
Sicher wissen tu' ich das allerdings nicht, daher die Frage.
gerd
Hallo
Meine R1150R lief mit 1150U/Min. einwandfrei. Die Lambdasonde taktete und CO war kaum messbar.
Unter 1100U/Min. sprang die Lambdasonde auf 0.9V und der CO-Gehalt stieg an.
Bei weiteren Versuchen habe ich festgestellt, dass die Kurbelgehäuseentlüftung auch Einfluss nimmt.
Mit altem Motoröl (Ölverdünnung?) stieg der CO-Gehalt.
Nach einem Ölwechsel war alles i.O.
Auch nach abgezogener Kurbelgehäuseentlüftung taktete die Lambdasonde wieder.
LG
Pascher
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
.... mit ganz geschlossenen bypassen.
daß man für diese einstellung an die pöhse-pöhse linke drosselklappenschraube muß, ist natürlich größte sünde...

rainer
Moin Rainer.
Muss nochmal nachfragen. Welche böse Schraube an der linken DK meinst du? Die Anschlagschraube für die DK meinst du nicht, oder? Damit verändert sich doch nur die Leerlaufstellung der DK und natürlich auch der Wert des Potis.......?!

Grüße Volker
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.180
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Volker,

doch, genau die meine ich!
Nicht jedes der 15-20 Jahre alten Eisenschweine läuft bei geputztem und ganz geschlossenem Bypass-System noch sicher bei mindestens 900 U/min rund. Manche hacken und ruckeln bei dieser Übung bei 7-800 U/min vor sich hin und brauchen somit ein wenig mehr "Gas".
Und das gibt Mann durch geringfügiges Reindrehen der beiden DK-Anschlagsschrauben. Also eben auch der "verbotenen" und oftmals noch versiegelten linken.

Die Übergänge im Lastwechsel werden m. E. bei ganz geschlossenen Bypassen weicher, drum synche ich schon seit vl. Jahren alle 4-V´s, die ich in die Hände kriege, mit dieser Übung. (Bypass-Schrauben raus, samt Düse reinigen, wieder GANZ rein und dort lassen. Dann korrekte Leerlauf-Synchro mit Schlauchwaage, unter Anpassung der beiden DK-Anschläge. Dann die Züge.)

Grüße,
Rainer
 
Thema:

Leerlauf Drehzahl sackt langsam ab...

Leerlauf Drehzahl sackt langsam ab... - Ähnliche Themen

  • Geräusch Kupplung im Leerlauf

    Geräusch Kupplung im Leerlauf: Guten Morgen zusammen, bei meiner MJ2017er LC höre ich einen relativ gut wahrnehmbaren Unterschied im Leerlauf zwischen gezogener und nicht...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Drehzahl schwank im Leerlauf

    Drehzahl schwank im Leerlauf: Meine schwank mit derDrehzahl im Leerlauf wenn sie warm ist. Hab schon Luft-, Lamdasonde und Drosselklappenpoti getauscht.Ohne erfolg. Ansonsten...
  • Leerlauf Drehzahl ???

    Leerlauf Drehzahl ???: Hallo zusammen! 1.4. Saisonkennzeichen endlich gültig, schönstes Wetter in München! Erster Ausflug mit meiner im Herbst gekauften 2003 1150 GS...
  • Leerlauf Drehzahl ??? - Ähnliche Themen

  • Geräusch Kupplung im Leerlauf

    Geräusch Kupplung im Leerlauf: Guten Morgen zusammen, bei meiner MJ2017er LC höre ich einen relativ gut wahrnehmbaren Unterschied im Leerlauf zwischen gezogener und nicht...
  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild

    Ruckeln, unrunder Leerlauf, Kerzenbild: Moin Forum, ich habe mich soeben mal durch die Suche gewühlt und schon einige Erkenntnisse gezogen. Möchte mein Thema dennoch zusammenfassen...
  • Drehzahl schwank im Leerlauf

    Drehzahl schwank im Leerlauf: Meine schwank mit derDrehzahl im Leerlauf wenn sie warm ist. Hab schon Luft-, Lamdasonde und Drosselklappenpoti getauscht.Ohne erfolg. Ansonsten...
  • Leerlauf Drehzahl ???

    Leerlauf Drehzahl ???: Hallo zusammen! 1.4. Saisonkennzeichen endlich gültig, schönstes Wetter in München! Erster Ausflug mit meiner im Herbst gekauften 2003 1150 GS...
  • Oben