Leichter Schlafsack für kältere Nächte

Diskutiere Leichter Schlafsack für kältere Nächte im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich suche einen kompakten Schlafsack, der auch in kälteren Nächten noch kuschelig warm ist. Einsatz wäre in Norwegen und Finnland...
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
508
Hallo,
ich suche einen kompakten Schlafsack, der auch in kälteren Nächten noch kuschelig warm ist. Einsatz wäre in Norwegen und Finnland.
vieleicht hat der eine oder andere einen guten Tipp für mich
Grüße
Daniel
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.933
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Kompakt und warm lässt sich am besten mit einem Daunenschlafsack erreichen. Damit der Preis noch bezahlbar ist, haben wir immer der Hausmarke von Globetrotter vertraut. (Früher MERU, dann BLACK BEAR, die beiden baugleichen benutzen wir aktuell, heute wohl FRILUFTS). Zur Daune sind wir nach vielen Umwege über die synthetik Varianten gekommen, die ja immer wegen Feuchtigkeitsunempfindlichkeit empfohlen werden aber viel voluminöser sind.
 
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
508
Bei Daunen hast du ja immer das Problem mit der Feuchtigkeit. Kann in Norwegen schon ziemlich feucht werden

Daniel
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
Hallo Daniel
Frage: was verstehst du unter kälter und ist dir das Packmaß/Preis egal !

Gruss
Michael
 
GSDee

GSDee

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
315
Ort
Rott a. Lech
Modell
12er
Hallo,
ich suche einen kompakten Schlafsack, der auch in kälteren Nächten noch kuschelig warm ist. Einsatz wäre in Norwegen und Finnland.
vieleicht hat der eine oder andere einen guten Tipp für mich
Grüße
Daniel
Meine "Lösung" seit vielen Jahren:
Wasserdicht, Klein, Leicht, "Günstig"

Der Biwaksack ist ein winddichter, meist auch wasserdichter Sack, der bei Übernachtungen im Freien, dem Biwakieren, als Außenhülle um den Schlafsack verwendet wird und vor Nässe, Schmutz, Auskühlung durch Wind und anderen schädlichen Einflüssen schützt.

Gruß
GSDee 😎
 
P

Pistolero72

Themenstarter
Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
508
Hallo Daniel
Frage: was verstehst du unter kälter und ist dir das Packmaß/Preis egal !

Gruss
Michael
Hallo Michael,
denke, dass es in Norwegen/Finnland nachts schon mal auch Ende August an die 0 Gradgrenze gehen kann. Preis so bis 300,- und Packmaß klein wäre immer von Vorteil, aber wahrscheinlich nicht so entscheidend. Bekommt man bestimmt irgendwo auf der GS unter.
Grüße
Daniel
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.812
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich weiß ;-), aber mit 40jähriger Erfahrung sag ich: Das wird überbewertet...
Zustimmung.

Genau aus dem Argument hatte ich mir einen Kunstdaunenschlafsack zugelegt, der bin -5° angenehm ist und wo man bei Kälte noch gut schlafen kann ( Komfort )

Das mit der Feuchtigkeit ist viel weniger Problem als man denkt.
Ich würde mir nur mehr echte Daune zulegen ( und werde das bald auch )
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.400
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Ich weiß ;-), aber mit 40jähriger Erfahrung sag ich: Das wird überbewertet...
Seh ich nicht so ... eher ignoriert


und Kunstdaune ist keine Daune ...um das klarzustellen. Es ist ein Kunstfaserschlafsack
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.812
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Seh ich nicht so ... eher ignoriert


und Kunstdaune ist keine Daune ...um das klarzustellen. Es ist ein Kunstfaserschlafsack

Natürlich ist es Kunstfaser, aber der offizielle Sprachgebrauch dazu ( und auch die offiziellen Beschreibungen ) sind Kunstdaune.

Und ich denke da habe ich schon genug getestet, im Regen unterwegs, und auch in Kälte.
Und genau aus dem Grund und der Erfahrung würde ich für mich nur mehr echte Daune für einen Schlafsack wählen.
Und bei einem Schlafsack der auch bis zB -5° Komfort kann, ist der Platzbedarf schon ein mächtiger Unterschied zwischen Daune und Kunstdaune.

Aber es kann Jeder wählen wie er das will.
 
Thema:

Leichter Schlafsack für kältere Nächte

Leichter Schlafsack für kältere Nächte - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht - Ähnliche Themen

  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.

    Leichtes Ruckeln beim Beschleunigen.: Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich mit Vollgas beschleunige, es zum kleinen Ruckeln kommt. Ganz kurzer Drehzahlbereich. 6000-70001/min. Beim...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Erledigt Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.

    Leichte Endurobekleidung: Hose, Jacke, Stiefel, Helm, Brille etc.: Wegen Krankheit abzugeben. Leichte Endurobekleidung. Jacke UVEX. Hose und Knieschützer Thor, Rückenschutz Dainese, Stiefel SIDI Gr. 43, Helm AXO...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Oben