
MacZep
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 233
- Modell
- R 1200 GS, R 100 GS PD
Habe 2006er 1200er GS.
Wollte jetzt die Lenkergewichte tauschen, da die alten korrodiert sind. Dabei habe ich festgestellt, dass das rechte Teil 9 mm länger und ca. 50 g schwerer ist.
Bei den BMW-Originalteilen gibt es als Satz nur identische Ersatzteile (eine Bestellnummer für rechts und links). Auch beim Zulieferer gibt es als Ersatz nur identische Teile aus Edelstahl (Hornig). Letzterer war sehr erstaunt, dass an meinem Motorrad ungleiche verbaut waren. Er meinte, dass BMW ihm selbst ausgerichtet hat, dass die Originalteile nur mit identischem Gewicht funktionieren. Auch andere Materialien wie Alu würden nicht gehen. Es ergäben sich Vibrationen, die zu tauben Händen führen können.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Letztendlich werde ich meine Endstücke aufarbeiten und wieder einbauen, da der rechte Handschutz nur mit Spannung wieder eingebaut werden kann. Schade.
Wollte jetzt die Lenkergewichte tauschen, da die alten korrodiert sind. Dabei habe ich festgestellt, dass das rechte Teil 9 mm länger und ca. 50 g schwerer ist.

Bei den BMW-Originalteilen gibt es als Satz nur identische Ersatzteile (eine Bestellnummer für rechts und links). Auch beim Zulieferer gibt es als Ersatz nur identische Teile aus Edelstahl (Hornig). Letzterer war sehr erstaunt, dass an meinem Motorrad ungleiche verbaut waren. Er meinte, dass BMW ihm selbst ausgerichtet hat, dass die Originalteile nur mit identischem Gewicht funktionieren. Auch andere Materialien wie Alu würden nicht gehen. Es ergäben sich Vibrationen, die zu tauben Händen führen können.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Letztendlich werde ich meine Endstücke aufarbeiten und wieder einbauen, da der rechte Handschutz nur mit Spannung wieder eingebaut werden kann. Schade.