M
moto
Gast
Moin.
manchmal lebe ich ein bisschen hinter dem Mond und bekomme technische Entwicklung nicht mit. So habe ich erst heute erfahren, dass es Li-Ion-Starterbatterien zu geben scheint. Kosten natürlich ein Schweinegeld (€ 240), wiegen dafür aber weniger als ein Kilo. Da es hier immer jemanden gibt der alles hat Teure hat (is ja schliesslich ein BMW-Forum), wüsste ich gerne einen technischen Vorteil. Was bringt das, ausser leicht?

C.
manchmal lebe ich ein bisschen hinter dem Mond und bekomme technische Entwicklung nicht mit. So habe ich erst heute erfahren, dass es Li-Ion-Starterbatterien zu geben scheint. Kosten natürlich ein Schweinegeld (€ 240), wiegen dafür aber weniger als ein Kilo. Da es hier immer jemanden gibt der alles hat Teure hat (is ja schliesslich ein BMW-Forum), wüsste ich gerne einen technischen Vorteil. Was bringt das, ausser leicht?
Mit dem Ersatz einer Standard Blei-Säure-Batterie durch eine Lithium-Ionen-Batterie können bis zu 5 kg Gewicht gespart werden, ohne nennenswerten Aufwand.
Folgende Vorteile sprechen für Lithium-Ionen-Batterien:
- ca. 1/3 des Gewichts der vergleichbaren Blei-Säure-Batterie
- unschlagbares Verhältnis von Kosten/Gewichtsersparnis
- in jeder Position einbaubar, da keine Säure enthalten
- enthält keine Schwermetalle
- ausgewogene Entladung/Ladung aller Zellen durch Balancer
- Schnellladung mit hohem Ladestrom möglich (bis zu 90% in 6 min)
- sehr geringe Selbstentladung (max. 5% pro Monat)
- auch bei hohen Temperaturen noch gute Leistung 60-80°C
- sichere Technik und hohe Lebensdauer

C.
Zuletzt bearbeitet: