Lone Rider Motolights

Diskutiere Lone Rider Motolights im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Sieht aus wie das Unterbaukit von der 1250er. Kostet 50 Euro oder bei Ali um die 20.
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
586
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Sieht aus wie das Unterbaukit von der 1250er. Kostet 50 Euro oder bei Ali um die 20.
 
G

gijs

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
18
Ort
Essen
Modell
R1250 GS Adv
Das ist eventuell eine Halterung von Denali. Habe jetzt nicht geprüft aber ich habe neulich schon mal irgendwo gesehen, dass die für die 1300er Adv schon eine Halterung haben. Da es ja nur ein Stück Metall ist, kann man natürlich die Denali Halterung mit den MotoLights kombinieren.
 
B

BalticQ

Dabei seit
21.11.2024
Beiträge
33
Danke für den Tipp, habe gerade mal auf der Seite von LR nachgeforscht und folgendes gefunden, momentan allerdings „ausverkauft“.
 

Anhänge

S

SRG10

Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
178
Modell
BMW R1200GS Rallye 18'
Sollte jemand Interesse an einem neuen Kit haben, ich verkaufe gerade meins.

Nur kurz montiert. Sie waren mir optisch einfach zu wuchtig. Aber kein Vergleich zu den originalen Nebelscheinwerfern.. bei Tag haben sie richtig geblendet.

Eigentlich schade :(
 
fishy

fishy

Dabei seit
10.08.2016
Beiträge
66
Ort
Rhein-Main
Modell
2017 R1200GS LC ADV Triple Black
Ich habe meine endlich auch mal angebracht. Hatte direkt beim Release zugeschlagen.

Leider ist mir der DRL Ring nicht hell genug. Dafür ist der Rest gewaltig. Die erste Nachtfahrt war der Wahnsinn!

Mich würden mal Eure Einstellungen interessieren!

Mein sind:
DRL: Tag 100% / Nacht 100% White
Wide: Tag 3% Nacht 5%
Full Beam: 100% / 100%
Speed Blending bei 80 Km/h
Blinker: An
Warnblinker: An


IMG_5670.JPEG
MotoLights1.png
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
124
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
... hab mich etwas falsch angestellt, die Jugend ran gelassen, jetzt gehts,,, Schon geil die Dinger aber is trotzdem so: schon ein heftiger Preis...
 
G

gijs

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
18
Ort
Essen
Modell
R1250 GS Adv
Es gibt dazu mittlerweile auch den ganz praktischen ezSwitch. Ich habe den bei mir drauf und der Schalter ermöglicht es, die Lichter unterwegs noch leicht anzupassen.

Ich hoffe nur noch auf die Möglichkeit, mit einem kurz-, lang- oder doppel-Klick bestimmte "Presets" zu aktivieren. So dass man in der Software 3 verschiedene Einstellungen konfigurieren kann und diese dann per Switch aktivieren kann. Das ist bisher allerdings (noch) nicht möglich.

Der Switch ermöglicht somit aktuell alle Einstellungen die ohne Switch mit dem Wonderwheel und dem TSC (Blinkertaste) möglich wären. Dafür aber sehr viel komfortabler.

Vorstellung: ezSWITCH - HEX ezCAN

Kaufen für 69 GBP: HEX ezSWITCH KIT with Green LED - Hex Innovate
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
365
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Hallo!
Der Switch ist sehr interessant.
Was schaltet er denn genau? z.B. bei Dir?
Grüße
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
166
Die Videos im Link zeigen die diversen Möglichkeiten. Hab Steuerrung über das BMW Wheel, warte somit auf die "Presets" mal ab.

Eine Handy-App zum Konfigurieren des Hex wäre genial. Laptop verbinden nervt. Und dann auch noch immer kein USB-C, sondern micro.

Auxiliary lights one can be toggled on and off by holding in the turn signal cancel button for 3s. Auxiliary lights two can be toggled on or off by triple clicking the turn signal cancel button.
If configured, the brake, accessory and horn outputs will remain active when the front auxiliary lights are deactivated.

Control brightness via BMW Motorrad MultiController (Wonder Wheel / Selector Wheel)
The MultiController can be used to adjust the brightness of the forward-facing auxiliary lights. Hold MultiController left for more than 3s to activate this function. The auxiliary lights will flash twice to indicate the brightness can be adjusted. Rotate up and down to adjust the brightness of current setting. When done, the configuration mode will timeout after 5s of no activity on the MultiController.
The brightness of Auxiliary Lights 2 can be adjusted by holding the MultiController to the right for more than 3s. Auxiliary lights 2 will flash twice to indicate the brightness can be adjusted.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
124
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
... mal nachgefragt, steht vielleicht auch schon mal irgendwo...
Nachdem ich die Motolights montiert und eingerichtet hab, gehen die Blinker nicht mehr automatisch aus.
Kann mir jemand sagen, ob das normal ist oder wo ich den Haken zu setzen vergessen habe?
LG
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.659
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Eine Handy-App zum Konfigurieren des Hex wäre genial. Laptop verbinden nervt. Und dann auch noch immer kein USB-C, sondern micro.
Wie oft machst Du die Konfiguration?
1 mal? , oki, 2 mal oder doch mehr? Wofür braucht es dann ein 6" Handy Mickmouse Bildschim?
 
Z3us-1250

Z3us-1250

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
166
Laptop schwer und ich hab ein Fold Handy, das hab ich immer dabei. Tag und Nacht :-)
War defintiv schon mehrfach mit dem Laptop dran. Micro Usb nervt.

Würde gerne spontan alles deaktivieren können z.b. vorm TÜV, Service, Kontrolle etc.
Hab ja nicht nur die Lonerider leds, sondern extra 120db Hupe, 3tes Bremslicht....
Würde z.B. gerne das beim Bremsen blinkende 3te Rücklicht teilwiese deaktivieren.. Auch die Helligkeit der Lichter Tag Nacht spontan mal ändern.

Es hieß mal da kommt ne App.
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
124
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
Laptop schwer und ich hab ein Fold Handy, das hab ich immer dabei. Tag und Nacht :-)
War defintiv schon mehrfach mit dem Laptop dran. Micro Usb nervt.

Würde gerne spontan alles deaktivieren können z.b. vorm TÜV, Service, Kontrolle etc.
Hab ja nicht nur die Lonerider leds, sondern extra 120db Hupe, 3tes Bremslicht....
Würde z.B. gerne das beim Bremsen blinkende 3te Rücklicht teilwiese deaktivieren.. Auch die Helligkeit der Lichter Tag Nacht spontan mal ändern.

Es hieß mal da kommt ne App.
... ich hätte dazu gar keine Lust und Zeit :wink: 😎 Einmal eingestellt und dann fahren ...
 
Thema:

Lone Rider Motolights

Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Tent

    Lone Rider Tent: Moin, Biete ein Lone Rider Tent ( Zelt ) wegen Nichtbenutzung an . War beim Kauf meiner Ural dabei. War nur einmal Probehalber aufgestellt worden...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Lone Rider Motolights - Ähnliche Themen

  • Erledigt Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter

    Lone Rider Tasche Overlander 48 Liter: Ich biete eine Lone Rider Overlander Tasche in 48 Liter (groß) an. Die Tasche wurde einmal auf einer 5 tägigen Reise verwendet und ist Macken...
  • Biete Sonstiges Lone Rider Tent

    Lone Rider Tent: Moin, Biete ein Lone Rider Tent ( Zelt ) wegen Nichtbenutzung an . War beim Kauf meiner Ural dabei. War nur einmal Probehalber aufgestellt worden...
  • R 1300 GS Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht

    Lone Rider Motolights flimmern bei Tagfahrlicht: Hallo zusammen. Ich habe vor kurzem die Lone Rider Motolights an der 1300er GS montiert. Soweit alles fein. Allerdings stelle ich fest, dass im...
  • Erledigt Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN

    Nagelneue LONE RIDER MOTOLIGHTS + MOTOCAN: Verkaufe ein nagelneues Set Lone Rider Motolights inkl. Motocan für BMW R1250GS Adventure. Beides sind originalverpackt, verschweißt und noch nie...
  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Oben