M-Endurance Kette

Diskutiere M-Endurance Kette im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das mit dem schwarzen Castrolfett hab ich einmal, ein einziges Mal gemacht, damals noch bei meiner Kreidler Florett. Was für eine gnadenlose...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.747
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das mit dem schwarzen Castrolfett hab ich einmal, ein einziges Mal gemacht, damals noch bei meiner Kreidler Florett. Was für eine gnadenlose Sauerei :bounce:
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.747
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Meine normale kette wird ca. jede dritte tankfüllung eingesprüht, reinigen tu ich die nie. ;)
Ich hatte mir für meine Suzuki V-Strom damals noch bei Louis einen "Kettenmax" geholt, einmal im Jahr kam die ganze Sauerei runter, die Kette sah aus wie neu. Dann wieder Normalbetrieb mit Scottoiler. Bei dem hielt eine Füllung mit dem Kettenöl (so etwa 100 ml) ca. 8000 km, wenn es mal tagelang regnete und man der Kette etwas Gutes tun wollte, den Öler etwas weiter öffnete, auch mal ein paar km weniger. Bei der V-Strom 1000 war nach 65.000 km immer noch der erste Kettensatz drauf. Und der war noch ok.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
680
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Ich hatte mir für meine Suzuki V-Strom damals noch bei Louis einen "Kettenmax" geholt, einmal im Jahr kam die ganze Sauerei runter, die Kette sah aus wie neu. Dann wieder Normalbetrieb mit Scottoiler. Bei dem hielt eine Füllung mit dem Kettenöl (so etwa 100 ml) ca. 8000 km, wenn es mal tagelang regnete und man der Kette etwas Gutes tun wollte, den Öler etwas weiter öffnete, auch mal ein paar km weniger. Bei der V-Strom 1000 war nach 65.000 km immer noch der erste Kettensatz drauf. Und der war noch ok.
sonen Kettenmax hab ich auch noch in der garage, einmal benutzt dann nie wieder.
65.000km ist aber schon ne stramme lesitung, bei mir hies es nach 30.000, besser mal wechseln, hab mich dann einfach an den rat gehalten, 30.000km halte ich auch für ok.
 
thomassei

thomassei

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
74
Ort
Nürnberg
Modell
F 900 GS
es ist schön schön zu lesen, der eine ist begeistert, der andere sag einmal und nie wieder.
Was ist nun fakt?
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
2.016
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
es ist schön schön zu lesen, der eine ist begeistert, der andere sag einmal und nie wieder.
Was ist nun fakt?
Bei diesem Thema gibt es keinen „Fakt“ sondern maximal persönliche Erfahrungen, die in der Regel sehr subjektiv sind. Kommt ja auch extrem auf das Fahrverhalten und die äußeren Umstände an…
 
thomassei

thomassei

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
74
Ort
Nürnberg
Modell
F 900 GS
und jeder hat sein persöhnliches Oma Erlebnis bzw. Geheimrezept
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
244
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
Meine M-Endurance wird alle 1000 km kurz gereinigt. Das muss reichen.
Wenn ich sehe, dass sie arg verdreckt ist, auch früher.
Bislang keine Längung oder sichtbarer Verschleiß an Ritzel oder Kettenrad; ist aber auch erst 5 tkm alt.
Da hatten wir auch noch keine Probleme und haben die Kette hoch gelobt und waren da auch noch hoch zufrieden.
 
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
244
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
So, guten Morgen zusammen. Ich habe jetzt eine Reaktion von Regina. Erst einmal vorab: Die Kette wurde nur in der Werkstatt gespannt beim Reifenwechsel oder wenn sie zur Inspektion da war. Wir haben also ca. 2 mal im Jahr einen Werkstatt Termin. Den ersten im April zur Jahresinspektion und den zweiten meistens vor dem Sommerurlaub zum Reifenwechsel und von daher mussten wir die Kette nie selbst spannen. Bei meiner Suzuki Bandit die ich bis 2014 hatte, haben meine Ketten, bei meiner Art der Pflege bis zu 30 Tsd Kilometer gehalten.

So hier jetzt die Mail von Regina und meine Antwort. Es bleibt spannend:

We received your complaint through our sales department.
Please find below our answers to your questions, along with an additional remark:

  • The breakage or fraying of an O-ring is considered a chain defect; however, the root cause must be investigated, as it is not necessarily a manufacturing issue.
  • A chain with one or more damaged O-rings can still be used. There are no short-term safety concerns, but premature wear and elongation are to be expected.
  • From the photo you shared (see image below), in addition to the damaged O-ring (highlighted in red), there are visible signs of chain rubbing (highlighted in yellow).
    These marks represent a potential risk of plate interference, which over time could lead to chain failure.
    This rubbing may be caused by incorrect chain or motorcycle component installation, or improper chain tensioning.
1748073542784.jpg


We are available to have the chain returned to us for further analysis.

We look forward to your kind reply.

Kind regards

Meine Antwort:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde ihnen ja gerne die Kette bzw. den kompletten Kettensatz zurücksenden, aber mit welcher Kette soll dann meine Frau ihr Motorrad bewegen? Wir wollen im Juni und Juli mehrere Touren bzw. Urlaube fahren, die auch alle schon geplant und gebucht und bezahlt sind. Dass die Kette falsch montiert wurde bzw. falsch gespannt wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Das Fahrzeug war regelmäßig zur Inspektion und vor kurzem auch zum Reifenwechsel in einer Fachwerkstatt von der ihnen auch die Rechnung vorliegt über den Kettensatz. Sie bewerben das Produkt damit, dass man einmal im Jahr bei der Inspektion die Spannung prüfen muß. Senden sie uns einen neuen Kettensatz zu, den unsere Fachwerkstatt dann auch montieren kann? Es wäre schön, wenn sie dann auch einen Retourenschein für den Rückversand beilegen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.160
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wie? den Retourenschein willst du auch noch?
Ich finde es zumutbar, sich eine Neue Kette draufzumachen oder draufmachen zu lassen, wenn man der Meinung ist, der Hersteller hat da was zu ersetzen. Dann ist die alte Kette frei zur Begutachtung und man kann in Urlaub..
Nirgends bekommt man Vorab kostenlos was Neues und das Alte prüfen zu können. Oder man bezahlt es und bekommt im Gewährleistungsfall eine Gutschrift.

Die sichtbaren gelben Reibestellen lassen für mich auch ein Problem der Kettenführung und ggf Spannung als Ursache zu. Sollten dort härtere Plastikteile gelöst werden, die dann den weichen Ring mitnehmen. Die stellen sind für mich nicht normal. Oder im Sand geschliffen.. ( Geländeeinsatz)
Dann müsste der Händler als Montagepartner die Kette zahlen und ersetzen und ggf Anfangs zu hart gespannt haben oder eine Kettenführung nicht als defekt angesehen und nicht mit ersetzt haben..

Der Hersteller wird vermutlich die Kette ablehnen,
der Montagebetrieb hat erst mal 6 Monate Gewährleistung auf seine Arbeit zu geben, da ist der in der Pflicht die Kette erst mal zu ersetzen, kann sich beim Kettenhersteller beschweren..danach muss der Kunde beweisen ( Gutachter) dass der Motntagebetrieb den Schaden verursacht hat..
Für mich ist erst mal der Montagebetrieb Ansprechpartner.
Wenn Regina ersetzt dann aus Marketing Gründen, damit im Internet keine Wellen gemacht werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
244
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
@teileklaus wie schon geschrieben. Wir haben die Kette seit 2023 auf dem Fahrzeug und so gepflegt/ behandelt wie beworben. Und wie du ja der Antwort vom Hersteller entnehmen kannst, gehen die ja mitunter auch von einem Kettenfehler aus. Meine Werkstatt ist informiert. Ich habe mich auch noch mit einem Händler unterhalten, der die Kette selbst getestet hat. Ergebnis, sie wird den Kunden nur verkauft, wenn dieser sie haben möchte. Bei diesem Händler, nicht BMW, ist Regina auch ganz schnell zurück gerudert und hat hier auch die Pflege wie bei einer normalen Kette empfohlen. In 2023, als wir die Kette gekauft haben, wurde sie als komplett Wartungsfrei verkauft. Wir haben sie aber trotzdem gepflegt.
Und wie gesagt, normalerweise halten Kettensätze bei uns mehr als 20 Tsd., wir haben neben den BMWs noch 2 Kawas und ne 125er Aprilia 2-Takt. So ein bisschen Plan habe auch ich vom Thema.
 
E

Enbemokel

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
210
Die Schleifspuren dürften vom aufschlagen auf den Schwingenschutz rühren, nicht umsonst hört jeder
850er Fahrer die Geräusche beim langsamen fahren, bzw. Schiebebetrieb bei etwas unebener Fahrbahn.
VG
Nico
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.160
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja die Werbung die Motorrad natürlich erstmal Industrie - und Fortschritts- gläubig übernimmt, muss man nicht gleich glauben..
BMW meinte auch mal die 200 ccm Öl in dem HAG hält ein Leben lang:
"Lifetime Füllung" ein schön erfundenes Wort das die Leute glauben sollen. Sie selbst haben es revidieren müssen, ja Wasser läuft halt nicht alleine den Berg rauf, weil einer im Werk es mal so haben und verkaufen will.
Früher sagte man, dass man einen weichen und einen harten Verschleißpartner wählen soll, dann kann man das weiche Irgendwann ersetzen. ( Gleitlager harte Kurbelwelle weiches Blei oder Buntmessing..) Heute will man 2 Diamantharte verheiraten.. zusammen mit Strassenschmutz als Trauzeuge..
 
Zuletzt bearbeitet:
GSARIDER79

GSARIDER79

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
244
Ort
Hungen-Villingen
Modell
R1250GS ADV
ja die Werbung die Motorrad natürlich erstmal Industrie - und Fortschritts- gläubig übernimmt, muss man nicht gleich glauben..
BMW meinte auch mal die 200 ccm Öl in dem HAG hält ein Leben lang:
"Lifetime Füllung" ein schön erfundenes Wort das die Leute glauben sollen. Sie selbst haben es revidieren müssen, ja Wasser läuft halt nicht alleine den Berg rauf, weil einer im Werk es mal so haben und verkaufen will.
Früher sagte man, dass man einen weichen und einen harten Verschleißpartner wählen soll, dann kann man das weiche Irgendwann ersetzen. ( Gleitlager harte Kurbelwelle weiches Blei oder Buntmessing..) Heute will man 2 Diamantharte verheiraten.. zusammen mit Strassenschmutz als Trauzeuge..
Jetzt verstehst du aber vielleicht auch meine / unsere Reaktion. Meine Frau ist 1,59m groß und kann nun einmal nicht jedes Motorrad fahren. Wir waren dieses Jahr wieder auf der Messe und BMW sind nun einmal die einzigen die was passendes in diesem Segment Reisenduro haben wo sie auf den Boden kommt. Beim Boxer kommt sie leider nicht an den Ständer mit dem Fuß um ihn hochzumachen beim losfahren. Wir haben uns also auf diese Aussage verlassen und die 529€ Netto für die Kette mit Montage investiert. Hätte ich das gewusst, hätte ich diesen Kettensatz nie montieren lassen. Deshalb schauen wir jetzt was kommt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.160
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
OK das ist mit dem Kauf einer Maschine für mich noch was anderes ob ich da eine suche die niedrig ist, oder einen Endurance Satz für teuer Geld kaufe.. Die Kardanmodelle stehen ja nicht zur Debatte, Vl die neue R nine T..
Meine Wahl wäre bei geforderter Antriebs Wartungsarmut da vl. auf das Zahnriemenmodell F800 ST gefallen..
Soll bei 40 000 km gewechselt werden, hält vl auch 60 000 km.. und kostet der Riemen alleine 300.-
Der Reifen muss doch alle 8000 km runter..
Eine gute Kette und alle 30 000 den Kit runter, ist die wirtschaftlichere Variante, Spray dabeihaben..

Mit meiner (auch kleinen) Frau würde das nichts werden, dann muss sie was Kleineres fahren, kommt nach jeder Kurve nicht hinterher oder fährt ein höheres Risiko, um dranzubleiben was ich nicht will, oder fühlt sich gescheucht, wenn sie vorfährt. Alles für u n s nichts.
nein da fährt sie lieber Sozius genauso flott wie ich alleine fahren würde mit.. vl etwas weicher beim Schalten..130 PS sind halt keine 90..
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

M-Endurance Kette

M-Endurance Kette - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Erledigt Touratech Ortlieb Click Endurance Taschen

    Touratech Ortlieb Click Endurance Taschen: Biete nahezu neuwertige blaue Touratech Endurance Click Taschen an. Bestzustand! Innen noch nie benutzt, minimale Gebrauchsspuren vom An- und...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Lasst Ihr euch bereits von Regina antreiben?

    Lasst Ihr euch bereits von Regina antreiben?: Wer hat bereits umgerüstet? Ist das für die F 750 / 850 GS möglich? Falls ja, wieviel kostet der Spaß? Lt. BMW wäre damit zusätzliches Ketten...
  • M Endurance Kette

    M Endurance Kette: Für alle Interessenten habe ich heute folgende Info von BMW zur Verfügbarkeit der Kette für die F 850 GS bekommen: „ wir werden in Kürze genauere...
  • M Endurance Kette - Ähnliche Themen

  • Endurance Ketten Kit Sinvoll???

    Endurance Ketten Kit Sinvoll???: Moin, meine Kette ist am Limit und muss Ersetzt werden. Natürlich wird auch gleich das Ritzel vorne und hinten mit ersetzt. Ich bin gerade dran...
  • Erledigt Touratech Ortlieb Click Endurance Taschen

    Touratech Ortlieb Click Endurance Taschen: Biete nahezu neuwertige blaue Touratech Endurance Click Taschen an. Bestzustand! Innen noch nie benutzt, minimale Gebrauchsspuren vom An- und...
  • BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....

    BMW M Endurance Kette.....woran erkennt man das "original".....: Hallo Forum, aus gegebenem Anlaß: Woran kann man erkennen, das an der BMW F 850 GS Trophy ab Werk die "original" BMW M Endurance Kette (so...
  • Lasst Ihr euch bereits von Regina antreiben?

    Lasst Ihr euch bereits von Regina antreiben?: Wer hat bereits umgerüstet? Ist das für die F 750 / 850 GS möglich? Falls ja, wieviel kostet der Spaß? Lt. BMW wäre damit zusätzliches Ketten...
  • M Endurance Kette

    M Endurance Kette: Für alle Interessenten habe ich heute folgende Info von BMW zur Verfügbarkeit der Kette für die F 850 GS bekommen: „ wir werden in Kürze genauere...
  • Oben