So, guten Morgen zusammen. Ich habe jetzt eine Reaktion von Regina. Erst einmal vorab: Die Kette wurde nur in der Werkstatt gespannt beim Reifenwechsel oder wenn sie zur Inspektion da war. Wir haben also ca. 2 mal im Jahr einen Werkstatt Termin. Den ersten im April zur Jahresinspektion und den zweiten meistens vor dem Sommerurlaub zum Reifenwechsel und von daher mussten wir die Kette nie selbst spannen. Bei meiner Suzuki Bandit die ich bis 2014 hatte, haben meine Ketten, bei meiner Art der Pflege bis zu 30 Tsd Kilometer gehalten.
So hier jetzt die Mail von Regina und meine Antwort. Es bleibt spannend:
We received your complaint through our sales department.
Please find below our answers to your questions, along with an additional remark:
- The breakage or fraying of an O-ring is considered a chain defect; however, the root cause must be investigated, as it is not necessarily a manufacturing issue.
- A chain with one or more damaged O-rings can still be used. There are no short-term safety concerns, but premature wear and elongation are to be expected.
- From the photo you shared (see image below), in addition to the damaged O-ring (highlighted in red), there are visible signs of chain rubbing (highlighted in yellow).
These marks represent a potential risk of plate interference, which over time could lead to chain failure.
This rubbing may be caused by incorrect chain or motorcycle component installation, or improper chain tensioning.
We are available to have the chain returned to us for further analysis.
We look forward to your kind reply.
Kind regards
Meine Antwort:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde ihnen ja gerne die Kette bzw. den kompletten Kettensatz zurücksenden, aber mit welcher Kette soll dann meine Frau ihr Motorrad bewegen? Wir wollen im Juni und Juli mehrere Touren bzw. Urlaube fahren, die auch alle schon geplant und gebucht und bezahlt sind. Dass die Kette falsch montiert wurde bzw. falsch gespannt wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Das Fahrzeug war regelmäßig zur Inspektion und vor kurzem auch zum Reifenwechsel in einer Fachwerkstatt von der ihnen auch die Rechnung vorliegt über den Kettensatz. Sie bewerben das Produkt damit, dass man einmal im Jahr bei der Inspektion die Spannung prüfen muß. Senden sie uns einen neuen Kettensatz zu, den unsere Fachwerkstatt dann auch montieren kann? Es wäre schön, wenn sie dann auch einen Retourenschein für den Rückversand beilegen würden.