Montagekosten für Motorwechsel R1100GS - kaputt gegen heil

Diskutiere Montagekosten für Motorwechsel R1100GS - kaputt gegen heil im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Hier steht eine R1100R mit 67.000 km Baujahr 1998 ohne ABS mit italienischen Papieren. Soll maximal 1000€ kosten. Hab schon öfter drüber...
wernerju

wernerju

Dabei seit
11.04.2019
Beiträge
479
Ort
Landkreis Lörrach
Modell
R 1100 GS 1994
Hallo
Hier steht eine R1100R mit 67.000 km Baujahr 1998 ohne ABS mit italienischen Papieren. Soll maximal 1000€ kosten.
Hab schon öfter drüber nachgedacht, die R zu retten... schönes blau .... ist vollständig... ohne Batterie und seit 5 Jahren nicht gelaufen... 🤔
Jedoch eine 1100 GS ist mir genug. So hab ich einer R 80 GS auch so gerade eben widerstehen können 🙀
Die R 1100 R steht im Landkreis Lörrach.
Schreib eine PN falls Interesse besteht
Grüße Jürgen
 
H

heidjer

Dabei seit
27.12.2020
Beiträge
158
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R80GS R100GS P/D R1100GS
Der Motor passt nicht!!!!! (1100S) Die Getriebeverschraubungen sind anders.Die Zylinder sind Identisch mit der 1150GS
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.781
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei 20-25 Jahre alten Gebrauchtteilen kaufst du IMMER die Katze im Sack.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.781
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Hallo
Hier steht eine R1100R mit 67.000 km Baujahr 1998 ohne ABS mit italienischen Papieren. Soll maximal 1000€ kosten.
Hab schon öfter drüber nachgedacht, die R zu retten... schönes blau .... ist vollständig... ohne Batterie und seit 5 Jahren nicht gelaufen... 🤔
Jedoch eine 1100 GS ist mir genug. So hab ich einer R 80 GS auch so gerade eben widerstehen können 🙀
Die R 1100 R steht im Landkreis Lörrach.
Schreib eine PN falls Interesse besteht
Grüße Jürgen
Wenn dann würde ich die ausschlachten, die Teile sind größtenteils identisch
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Das Getriebe würde mich auch interessieren, meins hat ja auch schon 200tkm gelaufen!
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Klopfen nur im Standgas?

Mach dich nicht verrückt. Das ist weder ein Pleuellagerschaden, noch die Steuerkettenschienen. Da ist einfach nur der Steuerkettenspanner ausgelutscht.
Zwei neue Steuerkettenspanner für je 80€ und gut. Das Geklapper bekommen alle 11er irgendwann.

Bevor du dich wahnsinnig machst, fahr mal zu einer der Boxergaragen bei euch in der Gegend.
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Klopfen nur im Teillastbetrieb!
Ich war gestern in einer freien Werkstatt, die aber gerade auch im Boxer-Bereich einen sehr guten Ruf hat im Bergischen! Der Meister hat nach einer kurzen Probefahrt gesagt das es höchstwahrscheinlich die Steuerketten sind. Bei >200tkm kein Wunder!
Würde ich defekte Schienen nicht immer hören?
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.643
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hallo Chris,
schnapp Dir mal Deinen Compi und such Dir die Teileverwerter raus. An die richtest Du eine gezielte Anfrage mit den Daten Deiner Maschine/des Motors. Händler geben in der Regel 4 oder 6 Wochen Umtausch Zusagen. Das reduziert die Katze im Sack.
Klären mußt Du für Dich die Grundsatzfragen:
1. willst Du die GS in jedem Fall behalten
2. wenn ja, wie ist Dein Finanzrahmen? eher klein - dann einfach Plug and Play
eher groß: Gebrauchtteile (Motor, Getriebe und HAG) durch Fachleute begutachten und aufarbeiten lassen.

GSrüsse
Frank
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Motor und Getriebe aufbereiten wird jenseits der 2k€ liegen, das wird wohl nicht schlau sein!
Das HAG ist bereits komplett überholt!
Hast du Adressen von zuverlässigen Verwertern?
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Ich habe zum.B. ein Angebot für einen 1100er von 99 mit <50tkm für 330 €
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.643
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Schnapp Dir mal ein Stetoskop und hör den Motor ab. Steuerkettenprobleme kann man damit gut raushören. Am besten Vergleichsmotorrad daneben stellen. Dann kommst Du der Sache auf die Spur.
Steuerketten kann man im eingebauten Motor tauschen: Kette trennen, neue Kette dran und dann durchdrehen bis die neue Kette komplett drin ist, Kette verbieten und fertig.
Macht aber nur Sinn, wenn die Schienen noch gut sind.

GSrüsse
Frank
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.643
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Ich möchte hier keine öffentliche Werbung machen - gibt sonst bestimmt Mecker im Forum. ich schicke Dir mal eine PN
Den Motor würde ich kaufen, wenn die Quelle seriös ist.
GSrüsse
Frank
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Ich dachte das geht nicht, die Kette trennen und wieder vernieten!
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
Am Wochenende wird der "neue" Motor (1999, 48.000 km) abgeholt, dann kann das Abenteuer im Herbst beginnen!
Eine Frage geistert noch in meinem Kopf, welcher Unterschied hat der Motor der R1100R zu dem der R1100GS?
ich habe mal beim Gerd (Powerboxer) geschaut, jedoch nicht das passende Thema gefunden! Benötige ich zu dem Rumpfmotor weitere Teile? oder kann ich die gerade erst überholten Teile wie DK, Kupplung etc. weiterverwenden?

Eine zweite Frage, ob man von außen den Zustand des Motors abschätzen oder beurteilen kann? Papiere bekomme ich dazu, auch eine Garantie wird gegeben. oder macht es Sinn den Motor vor dem Einbau auf einem Motorprüfstand zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Die Motoren sind identisch (wenn nach 1996).
Kannst alles verwenden vom alten Motor.

Von außen kann man einen Motor nicht bewerten.....
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Noch was...ich hoffe für dich dass die Stehbolzen für den Krümmer an den Zylinderköpfen nicht abgerissen sind beim "neuen" Motor....
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Noch was...ich hoffe für dich dass die Stehbolzen für den Krümmer an den Zylinderköpfen nicht abgerissen sind beim "neuen" Motor....
Besser ist das schon .
Bei mir musste ein Scheiss Bolzen eingeschweißt werden .
Grüssle Jürgen
 
Chris-GS

Chris-GS

Dabei seit
12.01.2017
Beiträge
403
Ort
Wuppervalley
Modell
R1100GS
das habe ich gerade bei dem alten Motor hinter mir....
der Verkäufer hat mir versichert das die Stehbolzen und auch die weiteren Schrauben i.O. sind
 
Thema:

Montagekosten für Motorwechsel R1100GS - kaputt gegen heil

Montagekosten für Motorwechsel R1100GS - kaputt gegen heil - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT

    Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT: Biete eine linke vordere Blinkleuchte an. Teilenummer 63 13 7 706 407 Passt für die K26 R 900 RT R 1200 RT Unbenutzt Ich möchte 20,--€ dafür...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Suche Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Biete Sonstiges Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016

    Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016: Da ich das Motorrad verkauft habe, benötige ich die Sitzbank nicht mehr. Sie ist ca. 6 Jahre alt und in sehr gutem Zustand. Meine Preisvorstellung...
  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT

    Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT: Biete eine linke vordere Blinkleuchte an. Teilenummer 63 13 7 706 407 Passt für die K26 R 900 RT R 1200 RT Unbenutzt Ich möchte 20,--€ dafür...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Suche Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Biete Sonstiges Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016

    Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016: Da ich das Motorrad verkauft habe, benötige ich die Sitzbank nicht mehr. Sie ist ca. 6 Jahre alt und in sehr gutem Zustand. Meine Preisvorstellung...
  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Oben