qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 21.937
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
für die Auslassventile nicht so prall. Tiefrot kühlt nicht so gut!tiefrot

für die Auslassventile nicht so prall. Tiefrot kühlt nicht so gut!tiefrot

Ist mir abba aus persönlichen Gründen sehr wichtig und meine Ventile* mögen tiefrotfür die Auslassventile nicht so prall. Tiefrot kühlt nicht so gut!







etwa nach Minzesach nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. Die Ölfarbe ist nicht zu vernachlässigen!
Das grüne 10W-50 (Vollmineral) riecht übrigens am Besten! Auch ein Argument!

hmm läägger

Das tiefrote Öl gibt den glühend roten Ventilen in action immer so einen schönen animalischen Hintergrundsach nicht, wir hätten dich nicht gewarnt. Die Ölfarbe ist nicht zu vernachlässigen!
Das grüne 10W-50 (Vollmineral) riecht übrigens am Besten! Auch ein Argument!



da achte ich immer ganz penibel drauf und switsche extra die DOHC (DoppeltÜberKopfKämmung)Beleuchtung auf onbeim Einfüllen peinlichst auf die Temperatur und die Einfüllmethode achten.
Das neue Öl darf max. 37,638 Grad warm sein und muss mit einem Trichter in bestimmten Intervallen eingefüllt werden. Steht im Handbuch auf Seite 87a unten links.

...und der IQ des Einfuellers muss hoeher sein als seine Koerpertemperaturbeim Einfüllen peinlichst auf die Temperatur und die Einfüllmethode achten.
Das neue Öl darf max. 37,638 Grad warm sein und muss mit einem Trichter in bestimmten Intervallen eingefüllt werden. Steht im Handbuch auf Seite 87a unten links.


darüber habe ich in meinem Handbuch nichts gefunden? Ab welchem Bau-/Modelljahr der GS ist das erforderlich?...und der IQ des Einfuellers muss hoeher sein als seine Koerpertemperatur

Ab 9/12, damit man das Oel nicht in den Wasserkuehler kippt:beer:darüber habe ich in meinem Handbuch nichts gefunden? Ab welchem Bau-/Modelljahr der GS ist das erforderlich?

Darauf hoffen ganze Konzerne mit ihren Supergewinnen.....ich gönne mein Baby das Beste.
.....
und ich schütte no-name-Öle in meine Motoren - wie kann ich nur 
Richtig, ist wie bei den Eiern - die braunen haben auch mehr Vitamine als die weißen.....Tiefrot kühlt nicht so gut!




Brrrrraune Eierrrrrr sind leckerrrrrDarauf hoffen ganze Konzerne mit ihren Supergewinnenund ich schütte no-name-Öle in meine Motoren - wie kann ich nur
Richtig, ist wie bei den Eiern - die braunen haben auch mehr Vitamine als die weißen![]()


Scheixxe, warns doch die weißenBrrrrraune Eierrrrrr sind leckerrrrr
.....





Stimmt und daher kommt nächstes Jahr ne MS PP in's Haus, da nehmen die Klappspaten deutlich abHi
man man man ist ja fast peinlich ne GS zu fahrn
Gruß Jo





hat mir empfohlen, das Oel zu temperieren. Ich habe das grosse Glück einen Wildkühlschrank zu haben, den ich auf ein Grad einstellen kann. Das Oel 48 Stunden in den auf 18,5 Grad eingestellten Schrank legen - nicht stellen - ( sanft hineinlegen und den Schrank danach keinesfalls öffnen!) und nach der abgelaufenen Zeit das Oel mehrere Stunden dekantieren.

