MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?

Diskutiere MRA / neue myRoute-App Erfahrungen? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Dann sollte Here bei jeder neuen Route Standard sein. Das war bis anhin nie anders und ich habe hunderte oder tausende von Routen erstellt.
H

heinzi_38

Dabei seit
02.08.2025
Beiträge
5
@Parantapa
ich plane immer mit den here-karten und die navigation läuft ja eh nur mit den here-karten. Beides, also Planung und Navigation, finden auf einem iphone 14 mit aktuellem ios statt. Jedoch nutze ich carplay.
Eingestellt sind "automatische Neuberechnung on", offline-navigation off, wegpunkte automatisch überspringen off.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Das passt.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
@heinzi_38 Noch eine Frage, du planst mit dem iPhone. Kontrollierst du jeweils, ob die Wegpunkte auf der Strasse sind?
 
H

heinzi_38

Dabei seit
02.08.2025
Beiträge
5
@Parantapa
ich plane mit iphone und mit ipad, meistens mit dem ipad. Jedoch immer mit mra-web, der mra-app planer taugt mir nicht. Ich zoome immer möglichst groß auf damit ich sehe dass die shapingpoints sauber auf der straße liegen (achte sogar auf die fahrtrichtung).
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Und wie oft hast du das mit dem Überspringen der Shapingpoints?
 
H

heinzi_38

Dabei seit
02.08.2025
Beiträge
5
Ich muss gestehen dass ich dieses Verhalten nicht pauschal anprangern kann. Ich bin letztes Jahr noch mit Scenic unterwegs gewesen, jedoch ist Scenic seit dem Wechsel des Kartenanbieters für mich einfach nicht mehr optimal. So war ich auf der Suche nach meiner künftigen Navi-App. Abonniert habe ich schon seit einigen Jahren alle drei: Scenic, Kurviger und mra. Alle drei in der Vollversion.
Habe dann zuerst mra auf drei Touren ausprobiert und da ist das Überspringen jedesmal in kleinerem Umfang aufgetreten. Dann kam Kurviger mit carplay rüber und seitdem nutze ich Kurviger. Jedoch gefallen mir die OSM-Karten wegen der eigentlich nicht vorhandenen Verkehrsinformation (Straßensperrungen und Staus) nicht. So plane ich zur Zeit mit Kurviger, übertrage die Route zur mra-app und prüfe dort eventuelle Straßensperrungen.
Ich plane nur noch selten im mra-web planer weil dieser mir etwas zu dumm erscheint was das Einfügen von Zwischenzielen und Shapingpoints erscheint. Mein Vorgehen bei der Planung ist immer so dass ich zuerst Start- und Zielpunkt festlege und die Route berechnen lasse. Dann gehe ich her und verändere die Route nach meinen Bedürfnissen mit den Shapingpoints. Jedoch setzt mir der mra-web planer diese Shapingpoints immer an das Ende der Liste sodass ich diese dann erst wieder in die richtige Reihenfolge bringen muss. Dies ist bei 20 bis 30 Shapingpoints ziemlich lästig. Da gibt es bessere Algorithmen.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ok, also das Vorgehen ist schon mal nicht optimal. Was aus Kurviger kommt, lässt sich in MRA nur teilweise einfach umsetzen. Ich habe letztes Jahr mehrere Touren für Kroatien aus Kurviger bekommen und diese in MRA importiert. Es war nicht möglich, diese 1 zu 1 umzusetzen. Das Kartenmaterial ist einfach zu unterschiedlich.
Das mit den WP und SP ist leider so. Bei den SP kannst du das vermeiden, indem du den mit dem + auf die Route setzt und anschliessend verschiebst. In diesem Fall, geht er nicht an den Schluss der Route. Fügst du einen Favorit oder POI hinzu, geht er immer ans Ende. Das ist nicht optimal, wenn man es weiss, jetzt aber auch nicht der Aufwand.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
555
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Mein Vorgehen bei der Planung ist immer so dass ich zuerst Start- und Zielpunkt festlege und die Route berechnen lasse. Dann gehe ich her und verändere die Route nach meinen Bedürfnissen mit den Shapingpoints. Jedoch setzt mir der mra-web planer diese Shapingpoints immer an das Ende der Liste sodass ich diese dann erst wieder in die richtige Reihenfolge bringen muss. Dies ist bei 20 bis 30 Shapingpoints ziemlich lästig. Da gibt es bessere Algorithmen.
Im Prinzip mache ich das mit Start- und Zielpunkt ebenso, einfacher ist es dann aber den Shapingpunkt
einfach auf die berechnete Strecke zu setzen und ihn dann mit der Maus "anzufassen" und auf die gewünschte Stelle zu verschieben, die nächsten analog. Das geht fix und du musst die Punkte nicht immer nach oben schieben.
Hallo Parantapa, ich mache mir aus den Shapingpunkten entsprechend Wegpunkte, Mit Pois geht das ähnlich, die gewünschten Pois anzeigen lassen, auf die Strecke einen SP setzen und diesen dann auf den Poi als Wegpunkt (so mache ich das bei Tankstellen und Restaurants oä). Favoriten leider immer unten, aber nicht der Riesenaufwand sie wie gewünscht zu verschieben.
Gutes Gelingen, Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
59
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
So, habe jetzt mal ne längere Tour mit etlichen Wegpunkten mit dem Here-Kartenmaterial geplant und mit dem iPhone im Cradle abgefahren.
Der ursprünglich geplante Verlauf wird als weißer Track angezeigt, der meist von der blauen Route überdeckt wird. Die geplanten Wegpunkte liegen alle auf dem Track.
Wird der weiße Track sichtbar, weicht also die beim Starten berechnete Route von der Planung ab.
Folge ich also der ursprünglichen Planung (=weißer Track) und weiche von der berechneten Route ab, will MRA auf einmal Wegpunkte (und nicht nur einen) überspringen. Obwohl die ja auf dem Track liegen.
Es dauert etwas, bis MRA die Route neu berechnet und die neu berechnete Route wieder auf dem Track liegt. In der Zwischenzeit will MRA wenden/umkehren - was auch immer. Und überspringt bei seiner Neuberechnungsarie munter eine ganze Reihe von Wegpunkten, die MRA in der Folge auch nicht mehr berücksichtigt. So schnell kannst Du die „Wegpunkt übersprungen - Zurückkehren“-Meldungen gar nicht wegdrücken. Ist fast wie beim Moorhuhn-Spiel.
Kann das Verhalten jemand nachvollziehen oder bestätigen?
 
H

heinzi_38

Dabei seit
02.08.2025
Beiträge
5
@ kerbel
endlich jemand der meine erfahrungen mit dem überspringen der shapingpoints bestätigen kann.
Das hast du sehr gut getestet, soweit hab ich das nie untersucht.
 
L

Landogardiner

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
42
Ort
Aachen
Modell
R 1250 GS Adventure
@Kerbel
Hatte ein ähnliches Phänomen vor ein paar Tagen hier in Irland, ohne dass ich genau beobachtet habe, was passiert ist. Jedenfalls hat MRA alle Wegpunkte auf einer Halbinsel übersprungen und mich auf einem schnelleren Weg zum Ziel führen wollen. Hab’s leider erst etwas später bemerkt.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
@Kerbel @heinzi_38
Kann mir einer von euch mal eine Route, die nicht funktioniert, über MRA zur Verfügung stellen? Dieses Verhalten lässt sich nicht nachvollziehen.
Bei der Route oben auf "Teilen" klicken und Link anwählen. Dann den Link kopieren und hier reinstellen.
Z.B. so:
DE-CZ-Teufelshoehlen
Ihr achtet schon darauf das, wenn ihr losfahrt, nicht WP 1 oben rechts angezeigt wird, sondern WP 2? Doofe Frage, ich weiss, aber man weiss nie.
Noch eine Anmerkung zu Via-Points, die werden nie automatisch übersprungen, das macht MRA nur bei Shaping-Points, wenn man das aktiviert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
@Kerbel
Danke, für die Route. Schau dir die mal genau an. Deine Wegpunkte sind fast alle neben der Strasse. Das kann schon mal nicht wirklich funktionieren.
Wenn du die Route erstellt hast, klick auf der linken Seite auf den ersten Wegpunkt oder auf der Karte. Dann erscheint ein Feld mit diversen Optionen. Oben Links, das 2. Symbol ist eine Lupe, klick da drauf, dann zoomt MRA rein. Ist der Punkt nicht auf der Strasse, dann setze ihn drauf. Mit dem Pfeil rechts, gehst du zum nächsten WP. Gleiches Spiel, auf die Strasse setzen und zum nächsten gehen. Hast du alle kontrolliert und platziert, teste noch einmal. Auch sollten die Punkte nicht zu nahe an einer Kreuzung sein.

So sehen die meisten deiner Wegpunkte auf der Route aus:

IMG_7246.jpeg

IMG_7247.jpeg
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
59
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
Stimmt, Du hast Recht.
Kann das am Kartenwechsel liegen?
Habs hinterher nicht mehr kontrolliert.
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
59
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
Allerdings, einige liegen richtig daneben. Verständlich, dass MRA nix damit anfangen kann.
Da wird wohl mehr Sorgfalt angeraten sein.
Mein altes XT scheint da etwas toleranter gewesen zu sein.

Oder ich hab‘s einfach nicht gemerkt.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.499
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Was heisst Kartenwechsel? Wenn du von Here auf TomTom änderst und umgekehrt, werden die Punkte teilweise neben der Strasse liegen, aber niemals so weit.
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
59
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
Wie gesagt, da wird wohl etwas mehr Sorgfalt meinerseits und etwas weiter reinzoomen angebracht sein.
Peinlich, so ein Anfängerfehler! :redface:
Danke für eure Hinweise!
 
Thema:

MRA / neue myRoute-App Erfahrungen?

MRA / neue myRoute-App Erfahrungen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt MRA Tourenscheibe NEU

    MRA Tourenscheibe NEU: Ich biete hier eine nagelneue, ungeöffnete MRA-Tourenscheibe mit ABE in farblos zum Verkauf an. Hatte mehrere Scheiben bestellt und bin bereits...
  • Neue Scheibe von MRA - Vario-X-Creen - Erfahrungsbericht

    Neue Scheibe von MRA - Vario-X-Creen - Erfahrungsbericht: Moin zusammen, für meine ADV habe ich eine Scheibe gesucht, die mir einen genauso guten Windschutz bietet, wie die GIVI AirFlow es auf meiner...
  • Biete F 800 GS Neue MRA Tourenscheibe

    Neue MRA Tourenscheibe: neue unbenutzte Tourenscheibe von MRA X-Creen-Touring CCTM 2008- für BMW F 650 -700-800 Gs noch original Verpackt Neupreis 183,--€ gegen...
  • Erledigt Windschild MRA Vario-Screen - getönt, 500mm Scheibe, Höhe verstellbar...wie neu,

    Windschild MRA Vario-Screen - getönt, 500mm Scheibe, Höhe verstellbar...wie neu,: Hej, nachdem ich nun eine Adventure Scheibe für meine "normale" GS gefunden habe, biete ich Euch hier eine nahezu neue MRA Vario-Screen für die...
  • Biete Sonstiges Schwarze Scheibe MRA GS 1200 LC BJ. 13/14 1 Stunde gefahren, wie neu 55.- incl. Vers

    Schwarze Scheibe MRA GS 1200 LC BJ. 13/14 1 Stunde gefahren, wie neu 55.- incl. Vers: Kaufdatum März 2014 Keine Kratzer, wegen Moped Verkauf. 55 Euro
  • Schwarze Scheibe MRA GS 1200 LC BJ. 13/14 1 Stunde gefahren, wie neu 55.- incl. Vers - Ähnliche Themen

  • Erledigt MRA Tourenscheibe NEU

    MRA Tourenscheibe NEU: Ich biete hier eine nagelneue, ungeöffnete MRA-Tourenscheibe mit ABE in farblos zum Verkauf an. Hatte mehrere Scheiben bestellt und bin bereits...
  • Neue Scheibe von MRA - Vario-X-Creen - Erfahrungsbericht

    Neue Scheibe von MRA - Vario-X-Creen - Erfahrungsbericht: Moin zusammen, für meine ADV habe ich eine Scheibe gesucht, die mir einen genauso guten Windschutz bietet, wie die GIVI AirFlow es auf meiner...
  • Biete F 800 GS Neue MRA Tourenscheibe

    Neue MRA Tourenscheibe: neue unbenutzte Tourenscheibe von MRA X-Creen-Touring CCTM 2008- für BMW F 650 -700-800 Gs noch original Verpackt Neupreis 183,--€ gegen...
  • Erledigt Windschild MRA Vario-Screen - getönt, 500mm Scheibe, Höhe verstellbar...wie neu,

    Windschild MRA Vario-Screen - getönt, 500mm Scheibe, Höhe verstellbar...wie neu,: Hej, nachdem ich nun eine Adventure Scheibe für meine "normale" GS gefunden habe, biete ich Euch hier eine nahezu neue MRA Vario-Screen für die...
  • Biete Sonstiges Schwarze Scheibe MRA GS 1200 LC BJ. 13/14 1 Stunde gefahren, wie neu 55.- incl. Vers

    Schwarze Scheibe MRA GS 1200 LC BJ. 13/14 1 Stunde gefahren, wie neu 55.- incl. Vers: Kaufdatum März 2014 Keine Kratzer, wegen Moped Verkauf. 55 Euro
  • Oben