T
toronto
Da vor meiner GSA TÜ Jahrgang 2011 eine MÜ von 2008 hatte habe auch einen vergleich der beiden Motoren.
Die Mü von 08 kam mir vom unteren Drehzalbereich heraus kräftiger vor und ein wenig laufruhiger, aber ab etwa 4500 U/min finde geht der TÜ Motor spürbar besser ab und finde reagiert auch spontaner beim Gasgeben, was heissen soll das der mir schon "frischer" vorkommt.
Was mir bei meiner 30jahre TÜ auffällt ist der doch ständige Ölverbrauch der nun bei fast 8000 km immer noch vorhanden ist, bei dem Vorgängermoped der Mü war von anfang an fast kein Motorölverbrauch feststellbar.
Von dem Ölverbrauch mal abgesehen würde ich auf jedenfall dem TÜ-Motor den Vorzug geben da der finde mehr Spaß macht beim fahren.
MfG. Sebastian
Die Mü von 08 kam mir vom unteren Drehzalbereich heraus kräftiger vor und ein wenig laufruhiger, aber ab etwa 4500 U/min finde geht der TÜ Motor spürbar besser ab und finde reagiert auch spontaner beim Gasgeben, was heissen soll das der mir schon "frischer" vorkommt.
Was mir bei meiner 30jahre TÜ auffällt ist der doch ständige Ölverbrauch der nun bei fast 8000 km immer noch vorhanden ist, bei dem Vorgängermoped der Mü war von anfang an fast kein Motorölverbrauch feststellbar.
Von dem Ölverbrauch mal abgesehen würde ich auf jedenfall dem TÜ-Motor den Vorzug geben da der finde mehr Spaß macht beim fahren.
MfG. Sebastian


Ich bin jetzt nochmal im Laden gewesen und habe die beiden Modelle herumgeschoben, Mittelständer hoch und runter und solche Sachen. Der Gewichtsunterschied ist dabei deutlich zu spüren und auf der GS sitze ich niedriger, trotzdem lasse ich mich vom Fachpersonal gerne in Richtung Adventure beeinflussen. Jetzt regnet es z.B. schon wieder und da kommt mir deren Wetterschutz sehr sinnvoll vor. 







