Nach Zusammenbau-linker Gaszug hängt

Diskutiere Nach Zusammenbau-linker Gaszug hängt im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an Euch Nachdem ich nach dem Kupplungs Komplettwechsel gestern meine Kuh wieder zusammengebaut und gestartet habe, habe ich eine ziemlich...
K

Kuhpilot

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
153
Ort
Regenstauf
Modell
BMW R 1150 GS Bj.2003
Hallo an Euch
Nachdem ich nach dem Kupplungs Komplettwechsel gestern meine Kuh wieder zusammengebaut und gestartet habe, habe ich eine ziemlich hohe Motordrehzahl festgestellt. Die Gas- Bowdenzüge liegen beide überall ordentlich in den Nippeln, beim genaueren Hinsehen ist mir aufgefallen, das trotz komplett losgelassenem Gasdrehgriff die Linke Drosselklappe halb geöffnet ist. Ich denke, da ist irgendwas am Gaszug- Verteiler herausgerutscht oder ein Bowdenzug ist nicht ordentlich verlegt und klemmt irgendwo. Hat jemand von euch schon mal irgendwas an diesem Gaszug Verteiler gemacht? Wie hoch ist der Aufwand? Muss ich außer den Tank noch mehrere Dinge wieder abbauen?
Viele Grüße von Kuhpilot
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Den habe ich ohne große Abbauorgien so rausziehen können, entgegen den Prophezeihungen von fürchterlicher Arbeit, höllischen Schmerzen und dem Zorn G..S'er :D

Im Ernst - wenn der Verteiler nicht festgegammelt ist, habe ich die Züge alle gelöst (auch Leerlaufanhebung!), die Sperrzunge weggedrückt und den ganzen Verteiler mit etwas Fummeln rausgezogen. Fand ich nicht dramatisch. Rein gings genauso, nur aufpassen, dass du beim kräftigen Durchstecken keine Gaszüge einklemmst.
 
Thema:

Nach Zusammenbau-linker Gaszug hängt

Nach Zusammenbau-linker Gaszug hängt - Ähnliche Themen

  • Leerlaufsteller / Leerlaufstepper (Idle Speed Stepper ISS) zusammenbauen

    Leerlaufsteller / Leerlaufstepper (Idle Speed Stepper ISS) zusammenbauen: Servus, mein Nachbar nutzt das schöne Wetter zum Schrauben und hat aufgrund unrunden Leerlaufs die beiden Leerlaufstepper (siehe #2 im Bild)...
  • BMW R1100 GS Kardan zusammenbauen

    BMW R1100 GS Kardan zusammenbauen: Hallo, Ich habe R1100 GS Kardan abgebaut . Frage gibt es was spezielles beim zusammen bauen? Wenn ich falsch mach gibt es Vibration oder nicht?
  • Bremssattel zerlegen und zusammenbauen

    Bremssattel zerlegen und zusammenbauen: Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer 1150GS EZ Bj. 2000 mit ABSII (also den Brembosätteln vorne). Wie viele von euch habe die...
  • Probleme beim zusammenbauen :-)

    Probleme beim zusammenbauen :-): Hallo, nachdem ich das Getriebe und ABS wieder eingebaut habe, bin ich nun beim zusammenbauen. Und da habe ich nun ein paar Probleme. 1.Wer kann...
  • Speichenräder zusammenbauen

    Speichenräder zusammenbauen: Hallo GSler, ich habe ein Paar Speichfelgen für meine GS (2009) gekauft (ebay) ohne Bremsscheiben, RDC und ABSring. Da ich die Gußfelgen nicht...
  • Speichenräder zusammenbauen - Ähnliche Themen

  • Leerlaufsteller / Leerlaufstepper (Idle Speed Stepper ISS) zusammenbauen

    Leerlaufsteller / Leerlaufstepper (Idle Speed Stepper ISS) zusammenbauen: Servus, mein Nachbar nutzt das schöne Wetter zum Schrauben und hat aufgrund unrunden Leerlaufs die beiden Leerlaufstepper (siehe #2 im Bild)...
  • BMW R1100 GS Kardan zusammenbauen

    BMW R1100 GS Kardan zusammenbauen: Hallo, Ich habe R1100 GS Kardan abgebaut . Frage gibt es was spezielles beim zusammen bauen? Wenn ich falsch mach gibt es Vibration oder nicht?
  • Bremssattel zerlegen und zusammenbauen

    Bremssattel zerlegen und zusammenbauen: Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer einer 1150GS EZ Bj. 2000 mit ABSII (also den Brembosätteln vorne). Wie viele von euch habe die...
  • Probleme beim zusammenbauen :-)

    Probleme beim zusammenbauen :-): Hallo, nachdem ich das Getriebe und ABS wieder eingebaut habe, bin ich nun beim zusammenbauen. Und da habe ich nun ein paar Probleme. 1.Wer kann...
  • Speichenräder zusammenbauen

    Speichenräder zusammenbauen: Hallo GSler, ich habe ein Paar Speichfelgen für meine GS (2009) gekauft (ebay) ohne Bremsscheiben, RDC und ABSring. Da ich die Gußfelgen nicht...
  • Oben