Nebelscheinwerfer: Muss der Schalter zwingend am Lenker sein?

Diskutiere Nebelscheinwerfer: Muss der Schalter zwingend am Lenker sein? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, ich möchte bei meiner GS800 Nebelscheinwerfer nachrüsten, die laut StVo meines Wissens an-/abschaltbar sein müssen. Da ich die...
R

ralle2d

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
165
Modell
R 1200 GS LC Triple Black
Moin zusammen,

ich möchte bei meiner GS800 Nebelscheinwerfer nachrüsten, die laut StVo meines Wissens an-/abschaltbar sein müssen. Da ich die Dinger aber zum besser gesehen werden sowieso permanent eingeschaltet lassen möchte, würde ich auf einen hässlichen Lenkerschalter gerne verzichten.

Ist es wohl erlaubt bzw. TÜV-tauglich, wenn der pflichtgemäße Schalter unter der Sitzbank montiert ist? Oder würde der TÜV akzeptieren, wenn man beim Vorführen die Birnen entfernt und sagt, man hätte die Dinger nur als Zierde ohne Funktionalität angebaut?

Ralle
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zum schalter:
versteckte montage ist mMn nicht zulässig.

birnen (leuchtmittel) raus wird nix helfen, aber du kannst sie mit folie abkleben.
 
M

micha70

Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
HI, also entweder muss man wesentliche Teile des Kabelbaums entfernen, die mit Bordmitteln nicht schnell wieder zu beheben sind, so mein TÜV Onkel. Dann darf man dran bauen was man möchte, darf halt nicht funktionieren.
Schalter unter der Sitzbank wäre theoretisch o.k. , wenn Du dann eine Kontroll Leuchte besitzt.
Viel Einfacher wäre doch aber so ein schaltbares Relais, das mittels Blinker Rücksteller betätigt wird, gibts auf jeden Fall für die anderen GSen , dann aber auch wieder eine Kontrolleuchte erforderlich. Die Leuchte muss nur nicht dran sein ,wenn man an der Schalterstellung erkennen kann ,ob das Licht eingeschaltet ist.
Mach Dir doch einfach LED Tagfahrlichter dran, die benötigen teilweise auch keinen Schalter , dann musst Du nur die orig. Standlicht Birne rausnehmen und 3 Kabel anschließen:) ( wenn TFL ein dimmbares Standlicht besitzt).
 
Mokume Gane

Mokume Gane

Dabei seit
04.02.2011
Beiträge
452
Ort
Gerlingen, BW
Modell
Choci GS 2017
Hallo Ralle,

zwingend vorgeschrieben ist außerdem eine grüne Kontrollleuchte wenn deine Nebelscheinwerfer an sind.

Das mit dem Schalter wird bsw. bei Motobozzo über die Lichthupe gelöst. 2x Lichthupe ->an, 2x Lichthupe wieder aus. Winzige grüne LED Kontrollleuchte. Und alle sind zufrieden:)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo Ralle,

zwingend vorgeschrieben ist außerdem eine grüne Kontrollleuchte wenn deine Nebelscheinwerfer an sind.
...
nicht wenn die schalterstellung erkennbar ist.

oder man die scheinwerfer vom fahrersitz aus leuchten sieht? (das gilt auf jeden fall bei blinkern)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Das mit dem Schalter wird bsw. bei Motobozzo über die Lichthupe gelöst. 2x Lichthupe ->an, 2x Lichthupe wieder aus. ...
ist das zulässig?
grundloses lichthupen ist ja streng genommen auch nicht erlaubt (oder?).

(ich weiss, das ist paragraphenreiterei und ich würde mich auch darum scheren, aber neugierig bin ich ...)
 
M

micha70

Dabei seit
20.07.2014
Beiträge
53
Ort
Kaldenkirchen
Modell
1100 GS
Blinker Rückstelltaste nehmen für den Autoswitch , gibts von diversen Herstellern
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.910
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
denke ich auch, aber im link von Motobozzo sind beide versionen angegeben.
ab 1200GS per lichthupe.

Funktion der neuen MotoBozzo-Switch Elektronik:

Der MotoBozzo-Switch ist eine kleine Elektronik, die einen zusätzlichen Schalter zum Ein/Ausschalten der Zuzatzscheinwerfer überflüssig macht und von MotoBozzo selbst entwickelt wurde.
Diese neue kleine Elektronik ist wasserdicht vergossen und passt an alle Modelle!
Nach dem Einschalten der Zündung oder Starten des Motors schaltet die MotoBozzo Elektronik die Lampen selbsttätig zunächst ein und beim Ausschalten der Zündung automatisch wieder aus, somit ist kein weiteres Schalten erforderlich.

Bei den BMW Modellen ohne CanBus System und mit separatem Blinker Rückstelltaster kann nun mit diesem durch Doppelklick jederzeit ein- oder ausgeschaltet werden.

Bei allen anderen Modellen, auch BMW mit CanBus Technik, werden die Lampen per Doppelklick mit dem Lichthupentaster geschaltet, auch hier gehen die Lampen automatisch nach dem Starten des Motors zunächst an!

Wer nicht möchte, dass die Elektronik die Lampen nach dem Starten einschaltet, kann durch Umstecken von 2 Kabeln dies umpolen, jetzt müssen nach dem Starten die Lampen immer per Doppelklick separat geschaltet werden. Diese Funktion finde ich allerdings eher lästig, und sie birgt die Gefahr, das Einschalten zu vergessen ;-)
Eine grüne LED zeigt den Betriebszustand der Lampen an, das LED Kabel ist beliebig verlänger- bzw. kürzbar.

Es gibt nur noch einen MotoBozzo-Switch, der jetzt an ALLE MODELLE passt!
 
R

ralle2d

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
165
Modell
R 1200 GS LC Triple Black
Wow, mein erster Thread hier als Foren-Frischling und so schnell so viele hilfreiche Antworten! Ein fettes Danke dafür!

Ich denke, eine Autoswitch-Elektronik für die Blinker-Rückstelltaste ist das Richtige für mich, die kann ich eventuell auch selbst einbauen. Wenn ich mir die Bilder des Motobozzo-Systems so anschaue, übersteigt die Montage mit Sicherheit meine Bastelkünste.

oder man die scheinwerfer vom fahrersitz aus leuchten sieht?
Das werde ich mal direkt bei der Dekra oder beim TÜV nachfragen, auf die Montage einer Kontroll-LED würde ich nämlich auch gerne verzichten.
 
R

ralle2d

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
165
Modell
R 1200 GS LC Triple Black
So, der Fachbereichsleiter unserer Dekra-Niederlassung musste sich zwar auch erst ein halbes Stündchen schlau lesen, lieferte dann aber eine tolle Antwort, die mich begeistert:

- Nebelscheinwerfer müssen zwingend einen An-/Aus-Schalter haben, aber dessen Position ist völlig egal. Man darf ihn (Zitat) "auch gerne unter der Sitzbank verbauen"

- Nebelscheinwerfer dürfen eine Kontrollleuchte haben, aber das ist keine Pflicht

Für mich ideal, dann kann ich mir den ganzen Kabelsalat und den hässlichen Rumpelkram am Lenker sparen.

Ralle
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ne im Ernst, brauchst du das wirklich um dich besser zu fühlen (im Sinne von keine Angst)? weil wirklich real ist das nicht. Wenn du bei Nebel, Regen oder nachts die Dinger anmachst, kann ich es ja noch verstehen, aber immer?
Neulich im Stau steht n Supersportler hinter mir und glüht mir via Spiegel die Netzhaut. Als ich ihn aufs Fernlicht aufmerksam mache, sagt er "damit man mich besser sieht" also ganz ehrlich? wenn ich mal meine das zu brauchen, dann such ich mir ein ungefährlicheres Hobby. mir machte er mit seinem nervösen Gaszupfen eher den Eindruck von "hoppla jetzt komm ich"
 
R

ralle2d

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
165
Modell
R 1200 GS LC Triple Black
Ich finde speziell die Scheinwerfer von TT an meiner GS 800 optisch einfach richtig geil, aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Außerdem wird man besser gesehen, das ist für mich ein weiterer Faktor. Die Leuchtmittel werden allerdings durch H3-LEDs ersetzt, die sind nicht wirklich hell.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
also doch eher was optisches, als tatsächlicher Nutzwert? warum kaufst du H3,wenn du die dann mit LED ersetzt? kauf doch gleich LED, gibts auch von BMW.
TT nutzt die Hella Micro DE, die im freien Handel pro Satz 65 € kosten (mit Relais, Universalhalter und Schalter) und verkauft die mit schönen Aluhalterungen dann für 250€. diese Scheinwerfer eignen sich denkbar schlecht für Nachrüstung mit Xenon oder auch LED, weil Gehäuse und Linse auf H3 ausgelegt sind. hab ich selbst probiert.
Im übrigen leuchten die Micro DE mit H3 richtig schön hell (mehrfacher Testsieger)

da es keine Statistik über den tatsächlichen Effekt "besser gesehen werden" gibt (weder pro noch kontra), dient das in erster Linie zur Beruhigung des Fahrers (wovor auch immer) da stehn die Leuchtmittel auf einer Stufe mit den Wahnwesten.
 
R

ralle2d

Themenstarter
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
165
Modell
R 1200 GS LC Triple Black
also doch eher was optisches, als tatsächlicher Nutzwert?
definitiv, zu 90 %! Ich bin zwar eher ein Gelegenheitsfahrer, aber die Kiste soll irgendwie etwas »räudiger« aussehen. Wahrscheinlich ein Ego-Problem ... :cool:
LEDs von BMW gibt's meines Wissen für die 800 GS erst ab BJ 2012 oder 2013 und ich finde die »normalen« Nebler von TT mit Abstand am schönsten – gerade wegen des überteuerten Alus drumrum. Deren und alle anderen LEDs sehen für meinen Geschmack scheiße aus und sind mir ehrlich gesagt auch zu teuer.
Die Werkstatt von TT meinte, es spräche aus rein technischer Sicht nichts dagegen, LED-Leuchtmittel einzubauen. Außer, dass dadurch die ABE erlischt. Ähem, räusper.
diese Scheinwerfer eignen sich denkbar schlecht für Nachrüstung mit Xenon oder auch LED, weil Gehäuse und Linse auf H3 ausgelegt sind. hab ich selbst probiert.
Das macht mich nun etwas nervös. Toll oder hell leuchten müssen die LEDs ja nicht, aber wenigstens reinpassen sollten sie! Hast du da Erfahrungswerte?
Ralle
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.068
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
bischen basteln, dann passen auch die BMW Nebler in LED, die kosten gleich mit den H3 von TT (ohne Alubügelchen klar ;) )
BMW: LED Zusatzscheinwerfer Nachrüstsatz für R1200GS ab 2008 - 2012 | eBay

ich hab die Micro DE mal mit Xenon ausgerüstet, durch die spezielle Linsenform war das Licht danach nicht besser wie vorher. es fiel mehr auf,wegen der Lichtfarbe, das wars aber schon. Kann man sich schenken. LEd hab ich noch nicht probiert, die haben zu wenig Lichtleistung und die Reflektoren des Micro De sind nicht dafür ausgelegt. wird wohl ne Enttäuschung.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
definitiv, zu 90 %! Ich bin zwar eher ein Gelegenheitsfahrer, aber die Kiste soll irgendwie etwas »räudiger« aussehen. Wahrscheinlich ein Ego-Problem ... :cool:

Dreckig machen, Farbe: mattschwarz, handgestrichen, Satteltaschen statt Koffer und da ne Flinte rein, Streetfighterklamotten, Kennzeichen knicken, grobe laute Stollenreifen, Auspuff "nachbessern" ...
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
definitiv, zu 90 %! Ich bin zwar eher ein Gelegenheitsfahrer, aber die Kiste soll irgendwie etwas »räudiger« aussehen. Wahrscheinlich ein Ego-Problem ... :cool:
LEDs von BMW gibt's meines Wissen für die 800 GS erst ab BJ 2012 oder 2013 und ich finde die »normalen« Nebler von TT mit Abstand am schönsten – gerade wegen des überteuerten Alus drumrum. Deren und alle anderen LEDs sehen für meinen Geschmack scheiße aus und sind mir ehrlich gesagt auch zu teuer.
Die Werkstatt von TT meinte, es spräche aus rein technischer Sicht nichts dagegen, LED-Leuchtmittel einzubauen. Außer, dass dadurch die ABE erlischt. Ähem, räusper.

Das macht mich nun etwas nervös. Toll oder hell leuchten müssen die LEDs ja nicht, aber wenigstens reinpassen sollten sie! Hast du da Erfahrungswerte?
Ralle
Akzeptier doch einfach was du bist. Das ist nicht negativ gemeint.
 
Thema:

Nebelscheinwerfer: Muss der Schalter zwingend am Lenker sein?

Nebelscheinwerfer: Muss der Schalter zwingend am Lenker sein? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Oben