ch hab letztes Jahr folgende Doku auf 3sat gesehen:
http://www.phoenix.de/mit_dem_motorrad_zum_mount_kailash/2006/04/12/0/68689.1.htm
Wirklich beeindruckende Bilder von Tibet/Nepal.
Bei einer Höhe von knapp 5300 m hat die Q (1150GS) schlapp gemacht und das Kälbchen (F650) ist weitergefahren. Sich ständig über 5000 m ü.NN aufzuhalten, hat aber vor allem den beiden Q-Treibern sichtlich zugesetzt.
Das war Herbert Schwarz der Touratech Chef, frag ihn halt mal, ob er Tips hat. Er ist ein BMW Freak

Vielleicht haben sie ja eine Lösung.
Ihr werdet ja eh Kontakt mit den haben, als Ausrüster. Nehm ich an.
Ansonsten nimm ne LC8, die haben da oben keine Probleme gehabt, weder Joe Pichler noch Thomas Junker!
Waren allerdings jeweils 950er. Nicht die neuen Einspritzer.
Im aktuellen Mototraveller ist ein Bericht von einer Reise nach Nepal. Thomas hatte ebenfalls keine Probleme auf der Höhe
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=5393&highlight=nepal
Wenn Joe wieder aus Afrika zurück ist, kannst Du ihn ja auch nach Tips fragen, ist ein total netter und hilft gerne weiter. Von ihm kann man auch ne Adresse bekommen, für den Kontakt nach China, falls Ihr nach Tibet wollt.
Die politische Lage in Nepal ist ja mehr als schwierig, habe Geschäftskontakte dorthin und ein Freund von mir lebt in Kathmandu. Falls Du mehr wegen der LAge wissen willst, sprich mich an. Ich frage dann Peter, ob er Lust auf Kontakt mit Dir hat.
Solltest Du nach Bhutan wollen, habe ich Dir auch einen sehr guten Kontakt, von einem Freund, der da Motorradreisen veranstaltet. Bhutan ist eh schöner als Nepal
Und plane viel ZEit fürs akklimatisieren ein, ist schon hart auf der Höhe. Herbert s.o. hatte sich viel zu wenig Zeit genommen und ich hatte gerade nur beim Moped easy rausschieben (bin nen Hang off-road nicht raufgekommen) auf 4000 Meter in Bhutan gemerkt, wie anstrengend es ist. Mein Herz hat wegen nichts gerast. Und das war ein 160 kg Moped. Dabei war ich vorher 8 Tage lang auf 2500 Metern gewesen.
Ich würde es nicht glauben, wenn ich es nicht selber erlebt hätte, das mein Körper so muckt, nur wegen der Höhe!
Ich weiss auch, dass ich selbst nach 2 Wochen auf 2300 Metern auf knapp 4900 Metern Schlafprobleme hatte.
Anscheinend sterben in Tibet viele Touristen in der Höhe von 5000 Metern an der Höhenkrankeit.
Nicht zum schocken, nur als Info. Mich wirds nicht abhalten wieder da rauf zu gehen und auch lange und harte Mopedtouren zu machen
Hast Du wegen der Q-Probleme in der Höhe schon mal in
http://www.motorradkarawane.de/foru/phpBB2/index.php nachgefragt? Da gibt es viele Weltreisende.
Vielleicht kann man Dir auch in
http://www.horizonsunlimited.com/hubb/ helfen. In Englisch, sollte aber kein Problem sein hoffe ich
Eventuell können Dir ja auch die Amis unter
http://www.advrider.com/forums/index.php helfen, da gibt es ja viele hohe Pässe in den Rockies