Neue Hayabusa

Diskutiere Neue Hayabusa im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die Hayabusa ist ein Speedbike, das einen Topgeradeauslauf benötigt und eine Riesenkurbelwelle hat (querliegend, hochdrehend, breit) , von daher...
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Die Hayabusa ist ein Speedbike, das einen Topgeradeauslauf benötigt und eine Riesenkurbelwelle hat (querliegend, hochdrehend, breit) , von daher braucht man sich da bzgl. des Handlings keiner Illusionen hingeben.
Mit einem breiten Hochlenker und Gewichtsverlagerung wird das sicher machbar sein, trotzdem muss man mit Sicherheit um ein vielfaches mehr arbeiten als auf der GS .(die ja quasi Servolenkung eingebaut hat)
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Als ich das letzte Mal auf einer HB saß bin ich schon mit ein bisserl Gas viel zu schnell gewesen.
Im Vergleich zur 1000RR BMW drückt ihr Motor unglaublich viele Nm aus niedrigsten Drehzahlen und die mechanischen Geräusche sind wesentlich geringer als bei der 1000RR.
Den Motor hätt ich gerne im Gespann....:super:
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Du meinst vermutlich "Speed", "Geradeauslauf" und "schlechtes Handling" wie in dem Video hier?

:bounce:
Beim Gymkhana liegt die Motor-und Raddrehzahl in einem untypisch niedrigen Bereich, (quasi beides Leerlauf = fast keine stabilisierenden Kreiselkräfte) , sobald Motor und Räder mal mehr/höher drehen, wird der Unterschied schon größer (dramatisch) , aber das weißt Du natürlich, Du alter Stichler!! :cool:
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Beim Gymkhana liegt die Motor-und Raddrehzahl in einem untypisch niedrigen Bereich, (quasi beides Leerlauf = fast keine stabilisierenden Kreiselkräfte) , sobald Motor und Räder mal mehr/höher drehen, wird der Unterschied schon größer (dramatisch) , aber das weißt Du natürlich, Du alter Stichler!! :cool:
Keine Ahnung was Du mit "Stichler" meinst, aber mit dem "untypisch niedrigen Bereich" meinst Du vermutlich so etwas wie in einer Spitzkehre in den Alpen, oder!? :biggrin:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
die Busa hat ihr eigenes Profil - mit einer GS eh nicht zu vergleichen - macht kein normaler Fan...

Die Busa ist Kult und man lässt sie wieder aufleben...

Yamaha hat es mit der VMax ähnlich gehandhabt




Nostalgie - darüber zu fachsimpeln, mit den Profil eines GS Besitzers?

Der dazu eher putzt - als sie kilometerfressend zu bewegen?

Wohl eher nicht ;)

Die neue Busa wird sich einen kleinen Kreis erschliessen - der sie würdig altern lässt....:smile:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.485
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Er wird ja (wenn man Berichten glauben darf) regelmäßig in Smarts eingepflanzt (und ist deswegen als Austauschmotor kaum zu bekommen).
Oder in Rasenmäher ;-)

@Ralsch Bin auch auf dein Testurteil gespannt. Wenn der Motor so gut ist wie beim Vorgänger, dürften da keine Beschwerden aufkommen. Der Zonko hat es sehr gut beschrieben. So wie der von unten schiebt, da kommt auch eine K1300 nicht ran. Das Handling bzw. die Agilität haben sie hoffentlich irgendwie verbessern können. Für einen verwöhnten GS-Fahrer war die alte Busa schon ein verdammt steifer Bock.

Gruß Thomas
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.987
Die Busa ist Kult und man lässt sie wieder aufleben...
Yamaha hat es mit der VMax ähnlich gehandhabt
... die sich allerdings (seit dem Erscheinen 2009) deutlich kürzer im Programm gehalten hat als die Ur-Vmax - bereits 2017 (mit der Euro-4-Einführung) ist sie wieder (ebenso wie die andere Ikone namens XJR) rausgeflogen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... wenn ich, als Fan - diese Mopeds kaufe, ist es mir vollkommen egal, wie lange sie gebaut werden.
Die damal neu aufgelegt V-Max kaufte ein Kollege von mir - auf Vorbestellung und voller Bezahlung.
Er hat sie noch heute - fährt sie selten aber mit Spass...

Nebenbei hat er jetzt eine neue GS geordert... so kann es gehen

Jede für sich erfüllt seine Ansprüche ohne dass er sich Gedanken darüber macht, auf welcher Rangliste seine Gefährt gerade steht.

Das wird bei der Busa nicht anders sein - was hier zerredet wird - interessiert in den Kreisen keine Sau ;)
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Ich fahr auch nicht nur ein Motorrad oder Marke....
Ich hab für jeden Tag, Ereignis und Stimmung das richtige Pferd im Stall stehen.
So macht jedes Motorrad den Tag zum Fest.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.408
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Die Hayabusa ist ein Speedbike, das einen Topgeradeauslauf benötigt und eine Riesenkurbelwelle hat (querliegend, hochdrehend, breit) , von daher braucht man sich da bzgl. des Handlings keiner Illusionen hingeben.
Mit einem breiten Hochlenker und Gewichtsverlagerung wird das sicher machbar sein, trotzdem muss man mit Sicherheit um ein vielfaches mehr arbeiten als auf der GS .(die ja quasi Servolenkung eingebaut hat)
Das kann ich so nicht bestätigen.
Hab zwar nur ne B King aber in Prinzip ist das gleiche Moped Nur eben keine Verkleidung., Rahmen, Motor, schwinge usw. Alles das selbe. Trotz schweren Gewichts (knapp 270 kg) ist das Ding einfach zu fahren, merkst das Gewicht nicht. Mann kan Höhe Drehzahlen fahren zb. Bei 240 erst in 4. Schalten und bei 299 erst in 6. Gang.
Geht auch anders in 6. 50 fahren und ohne Probleme beschleunigen das macht die besser als gs. Ja gut in 6. 50 zu fahren das macht keiner , denke ich.
Was es Kurven angeht ist einfach genial
Da kann die gs Nur hinter her gucken.
(blöd gucken kann die schon 😅)
Grosse Vorteil bei gs finde ich ist die Sitz Position und die Scheibe (das ist der einzige Grund warum ich die gs habe)
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich hab die Busa vor 12-13 Jahren mal gefahren ( Mopedtausch auf Tour mit Kumpel, ich 1000er Yamaha R1) und da war sie deutlich steifer zu fahren als meine R1 und meine R1 war deutlich steifer zu fahren als alle GSen, das ist halt mein Erfahrungsschatz.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Der Händler hat gerade angerufen, nächste Woche (verm. Donnerstag) weiß ich dann mehr und ob sie als Nachfolger für meine Z1000SX in Frage kommt.
In Schwarz/Bronze sieht sie auf jeden Fall mal rattenscharf aus....
Jetzt muss ich nur Mo/Di in Hockenheim ohne größere Verluste rauskommen.
Versprechen kann ich da aber nix :D
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.987
Die Busa ist Kult und man lässt sie wieder aufleben...
inwiefern wiederaufleben? Wenn man einer Syburger-Zeitschrift glauben darf, hat es sie ohne Unterbrechung gegeben, bloß halt nicht in Euro-4-Gebiet zu Euro-4-Zeiten.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.503
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
aufleben in unserem Markt - letzte die ich finden konnte - von 2002 ;)
001.JPG
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.993
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Hier: Klick gibt es gerade diese hier auf dem Bild

$_20.jpg


für den etwas anderen Geschmack. :alien:
(copyright liegt bei dem Inserenten)
 
Thema:

Neue Hayabusa

Neue Hayabusa - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Biete Bekleidung NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56

    NEUE BMW MOTORRADHOSE FURKA GRÖßE 56: Biete neue Furkahose in Größe 56 Nach zweimaliger Anprobe dann doch festgestellt, dass der Schnitt der Hose nix für meinen Körper ist….:facepalm...
  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Oben