
guenniguenzelsen
Themenstarter
Hallo zusammen
bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen.
Hier stehen noch ein paar andere Fahrzeuge und ich würde gern die benötigten Ölsorten gering halten.
Zwei meiner Oldtimer verwenden 10w-50 Öl.
Das würde ich gern auch in die GS schütten.
Da sie ja keine Nasskupplung hat, brauchts auch kein spezielles Mopedöl.
Vertragen wird sie es, aber mich interessiert, ob schonmal jemand von 15w-50 auf 10w-50 umgestellt hat und etwas zum Ölverbrauch sagen kann.
Habe ich hier aus konkreter Erfahrung einen spürbaren Mehrverbrauch zu erwarten?
Zwei andere Fahrzeuge hier brauchen 20w-50. Aber da BMW bei der TÜ kein 20w50 mehr empfiehlt, ist das nicht meine erste Wahl.
Gruß
Thomas
bisher verwende ich bei meiner 2010er TÜ ein 15w-50 Öl, so wie von BMW für die TÜ empfohlen.
Hier stehen noch ein paar andere Fahrzeuge und ich würde gern die benötigten Ölsorten gering halten.
Zwei meiner Oldtimer verwenden 10w-50 Öl.
Das würde ich gern auch in die GS schütten.
Da sie ja keine Nasskupplung hat, brauchts auch kein spezielles Mopedöl.
Vertragen wird sie es, aber mich interessiert, ob schonmal jemand von 15w-50 auf 10w-50 umgestellt hat und etwas zum Ölverbrauch sagen kann.
Habe ich hier aus konkreter Erfahrung einen spürbaren Mehrverbrauch zu erwarten?
Zwei andere Fahrzeuge hier brauchen 20w-50. Aber da BMW bei der TÜ kein 20w50 mehr empfiehlt, ist das nicht meine erste Wahl.
Gruß
Thomas