Ölverlust - Wellendichtring Kurbelwelle bzw. Ausgleichswelle

Diskutiere Ölverlust - Wellendichtring Kurbelwelle bzw. Ausgleichswelle im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; hier auch nochmal - ohne Öl. Ich denke die Rep Rom liegt hier falsch
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007

hier auch nochmal - ohne Öl. Ich denke die Rep Rom liegt hier falsch
1702736611217.png
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Den großen Simmerring habe ich jetzt drin, mit der Ausgleichwelle warte ich noch, muss eh erstmal neue Schrauben bestellen. Vielleicht fällt ja jemandem hier noch was schlaues ein
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich kenne diese Bauart der Wedis von der 1100/1150.
Dort sind die Stümpfe der Kw vorne und hinten jeweils mit diesen Wedis abgedichtet.
Der vordere Stumpf hat dabei eine scharfe Stufe, über die man die Dichtlippe nicht drüberkriegt, ohne sie umzustülpen oder zu verletzen.
Der Wedi hinten hat rel. großen Durchmesser und sehr lange Dichtlippe.

Beide Wedis benötigen unbedingt eine Schlupfhülse zur Montage, sonst besteht die Gefahr, daß die Dichtlippe unbemerkt (teilweise) umstülpt.

Auf die Schupfhülse wird der Ring mit der Außenseite voraus aufgezogen und dann mit der Hülse entgegengesetzt auf die Welle aufgeschoben.
Erst nach der Montage wird die Schlupfhülse dann wieder rausgezogen.
Die Welle/Schlupfhülse/Dichtlippe dabei einölen, die Dichtfläche außen fürs Gehäuse bleibt trocken.

Dünnes, glattes, ausreichend stabiles Material brauchts für die Hülse.
Für die großen Wedis der 1150 passen zB. Bierdosen aufs 1/100, für die kleinen dagegen Filmdöschen der analogen Kleinbildfilme.
Evtl. liegt ja irgendwas Passendes für die 1200 im Haushalt rum.

Sollte die abzudichtende Welle vorn eine saubere, gratfreie Fase und im weiteren Verlauf keine Stufe haben, kann das Aufschieben evtl. auch ohne Schlupfhülse klappen. Ohne Öl geht das aber garantiert nicht.
Die Dichtlippe kann man mit eingeöltem Finger vor der Montage auch ganz vorsichtig walkend geschmeidig machen und minimal aufweiten.

Zum Eindrücken ins Gehäuse taugt wie üblich eine passende Nuß oder ein Rohr.
 
Berte

Berte

Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
691
Ort
Lausitz
Modell
1200 GS ADV 2007
Beim Wedi der Ausgleichswelle braucht man keine Schlupfhülse. Das Ausgleichswellengewicht hat die innere Lauffläche, und das wird nach dem Einsetzen des Wedi reingeschoben. Aber bei der Kurbelwelle hätte ich ohne Schlupfhülse alt ausgesehen bei einem PTFE Dichtring.
 
Thema:

Ölverlust - Wellendichtring Kurbelwelle bzw. Ausgleichswelle

Ölverlust - Wellendichtring Kurbelwelle bzw. Ausgleichswelle - Ähnliche Themen

  • Ölverlust F 900 GSA

    Ölverlust F 900 GSA: Während meiner diesjährigen Tour durch die Schwäbische Alb, bemerkte ich eines Morgens, als ich an einer Ampel stand, eine Qualmwolke unter dem...
  • Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette

    Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette: Hallo Gemeinde, ich habe heute eine kleinere Tour gemacht, danach ist mir folgendes aufgefallen: Das Moped hat Ölverlust an der Hinterachse (ich...
  • Ölverlust Getriebeöl

    Ölverlust Getriebeöl: Hallo Q Treiber, Meine 1200 gs 3010 k25 verliert Getriebeöl. Es verteilt sich nach jeweils ca. 100 km auf dem Getriebegehäuse über dem Auspuff...
  • 1100gs ölverlust

    1100gs ölverlust: Hallo Leute, eine Frage Habe etz meine alte Kuh gegen ne Kuh mit weniger KM getauscht ( gut zwischendrin war mal ne Bandit ) aber man kommt von...
  • Ölverlust, aber woher?

    Ölverlust, aber woher?: Liebe Mitstreiter, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Seit einigen Tagen findet sich unter meiner Maschine gebaut 07/21 immer wieder ein...
  • Ölverlust, aber woher? - Ähnliche Themen

  • Ölverlust F 900 GSA

    Ölverlust F 900 GSA: Während meiner diesjährigen Tour durch die Schwäbische Alb, bemerkte ich eines Morgens, als ich an einer Ampel stand, eine Qualmwolke unter dem...
  • Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette

    Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette: Hallo Gemeinde, ich habe heute eine kleinere Tour gemacht, danach ist mir folgendes aufgefallen: Das Moped hat Ölverlust an der Hinterachse (ich...
  • Ölverlust Getriebeöl

    Ölverlust Getriebeöl: Hallo Q Treiber, Meine 1200 gs 3010 k25 verliert Getriebeöl. Es verteilt sich nach jeweils ca. 100 km auf dem Getriebegehäuse über dem Auspuff...
  • 1100gs ölverlust

    1100gs ölverlust: Hallo Leute, eine Frage Habe etz meine alte Kuh gegen ne Kuh mit weniger KM getauscht ( gut zwischendrin war mal ne Bandit ) aber man kommt von...
  • Ölverlust, aber woher?

    Ölverlust, aber woher?: Liebe Mitstreiter, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Seit einigen Tagen findet sich unter meiner Maschine gebaut 07/21 immer wieder ein...
  • Oben