Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

Diskutiere Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5...
Enkidu

Enkidu

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2015
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5 und bin ansich super zufrieden damit.

Einzig, jedesmal, wenn ich den Anlasser betätige, ist der Strom kurz von der Navihalterung weg. (Oder bricht ein, das kann ich nicht genau sagen.) Somit startet sich das Carpuride wieder neu. Das ist verdammt lästig.

Die Batterie ist neu und der Motor springt sofort auf den ersten Drücker an. Daran kann es echt nicht liegen.

Ist der Spannungsab- bzw. ausfall beim Anlassen normal?
Bzw. was kann ich tun, damit auch während des Anlassens genug Spannung an der Navihalterung anliegt bzw. am Carpuride ankommt?

(Der Nav. 5 puffert das wohl einfach über seinen Akku ab, daher war das bisher nie ein Thema für mich. Jetzt schon.)


Danke euch schonmal sehr für eure Tipps.


VG,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.988
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
… ein Spannungsabfall beim Starten ist normal, da die hohe Stromaufnahme des Anlasser erst mit höher Drehzahl des Anlassers zurückgeht. Bei Drehzahl 0 des Anlassers kann man das fast wie einen Kurzschluss sehen bei dem natürlich die Spannung kurzzeitig zurückgeht.

Viele Geräte mögen diesen Spannungsabfall nicht und werden abgeschaltet oder neu gestartet. Der N5 oder N6 hat wegen des Akkus kein Problem mit dem externen Spannungsabfall.
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
2.331
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Wie hast du die Stromversorgung angeschlossen? USB (5V-12V Kabel) oder direkt an die Batterie?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.467
Modell
R 1250 GS LC
Hallo zusammen,

ich fahre eine 1200er BJ 2016, Modell 2017. Seit einer Weile verwende ich ein Carpuride W702B anstelle des alten BMW Navigator 5 und bin ansich super zufrieden damit.

Einzig, jedesmal, wenn ich den Anlasser betätige, ist der Strom kurz von der Navihalterung weg. (Oder bricht ein, das kann ich nicht genau sagen.) Somit startet sich das Carpuride wieder neu. Das ist verdammt lästig.

Die Batterie ist neu und der Motor springt sofort auf den ersten Drücker an. Daran kann es echt nicht liegen.

Ist der Spannungsab- bzw. ausfall beim Anlassen normal?
Bzw. was kann ich tun, damit auch während des Anlassens genug Spannung an der Navihalterung anliegt bzw. am Carpuride ankommt?

(Der Nav. 5 puffert das wohl einfach über seinen Akku ab, daher war das bisher nie ein Thema für mich. Jetzt schon.)


Danke euch schonmal sehr für eure Tipps.


VG,
Robert
Ja das ist leider so, betrifft auch die Steckdose/n. Falls Du einen unterbrechungsfreien Stromkreis suchst welcher über die Zündung läuft, dann wäre der für den linken Kombischalter geeignet. Dessen Kabel findet man unter der Sitzbank hinter dem Sicherungshalter. Ist das für die 7,5 Ampere Sicherung.

Habe dort meine Funkanlage und das BT-Dongle angeschlossen. Funktioniert seit Jahren problemlos.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.175
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Zur Beruhigung: das ist normal. Mein an der Navi-Steckdose der LC (2016) angeschlossenes Garmin Montana zeigt bei Betätigung des Anlasser-Knopfes auch kurz an, dass die Spannungsversorgung unterbrochen wurde. Das wird nach dem erfolgreichen Starten dann gleich wieder ausgeblendet.

Gruß
Klaus
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.988
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Zur Beruhigung: das ist normal. Mein an der Navi-Steckdose der LC (2016) angeschlossenes Garmin Montana zeigt bei Betätigung des Anlasser-Knopfes auch kurz an, dass die Spannungsversorgung unterbrochen wurde. Das wird nach dem erfolgreichen Starten dann gleich wieder ausgeblendet.

Gruß
Klaus
… aber wohl nicht für sein Carpuride, dass ist wahrscheinlich nicht wirklich für ein Motorrad gebaut. Schließlich gibt es ausreichende technische Möglichkeiten den Spannungseinbruch nicht zum nervigen Ereignis zu machen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.175
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Das hat BMW wohl aber leider nicht getan. Das Garmin Montana bleibt halt an und weist nur auf den Spannungseinbruch hin, das Carpuride startet gleich neu.
Wenn der Startstrom zu groß ist, dann bricht halt die Spannung ein. Ob dann die 5V-Versorgung noch ausreichend aufrecht erhalten werden kann, wage ich zu bezweifeln. Ein Gerät mit einem Akku sollte hier zumindest nicht sofort abschalten.

Gruß
Klaus
 
Enkidu

Enkidu

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2015
Beiträge
5
Danke euch für die Antworten & Infos.

Nachdem ich jetzt nicht vorhabe, an der Verkabelung was zu ändern, werde ich mal probieren, das Carpuride für 2,39€ inkl. Versand mit der fehlenden Elektronik nachzurüsten:

aliexpress.com/item/1005007536265598.html
(Darf leider noch keinen Link einfügen. Denkt euch das fehlende https:// davor selbst dazu. :))

Platz ist im Inneren genug. Akkus habe ich bereits. In 1-2 Wochen werde ich berichten, ob das Teil hält, was es verspricht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!?

Oiriginal BMW-Navihalterung (f. Nav. 5/6): Spannungsabfall bzw. -ausfall beim Anlassen!? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Akrapovic Euro 4&5 (original BMW)

    Akrapovic Euro 4&5 (original BMW): Moin zusammen, Steige auf eine R1300GSA um und kann den ESD leider nicht mitnehmen. Es handelt sich hierbei um den originale BMW Akrapovic mit...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator N6 (v8) inkl. GPS Station Gesamtoptimierung

    BMW Navigator N6 (v8) inkl. GPS Station Gesamtoptimierung: Biete einen sehr gut erhaltenen BMW Navigator N6 (Hardware V8 SA3 16GB 128MB MO PR BN) BMW Artikel Nummer: 77 52 8 355 800 Funktioniert 100%...
  • Biete Sonstiges Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung

    Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung: Neuwertiger 3DAM E-navXT Adapter für Garmin Zumo XT auf BMW Halterung. Zumo XT Horizontal ohne Diebstahlschutz 50 Euro inkl. Versand innerhalb...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW RepRom für die HP 2 Modelle, Reparaturanleitungen

    Original BMW RepRom für die HP 2 Modelle, Reparaturanleitungen: Hi @ all, Ich biete hier die Original BMW RepRom mit den Reparaturanleitungen für die HP2 Modelle an. Dafür hätte ich gerne 50,- € incl...
  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Akrapovic Euro 4&5 (original BMW)

    Akrapovic Euro 4&5 (original BMW): Moin zusammen, Steige auf eine R1300GSA um und kann den ESD leider nicht mitnehmen. Es handelt sich hierbei um den originale BMW Akrapovic mit...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator N6 (v8) inkl. GPS Station Gesamtoptimierung

    BMW Navigator N6 (v8) inkl. GPS Station Gesamtoptimierung: Biete einen sehr gut erhaltenen BMW Navigator N6 (Hardware V8 SA3 16GB 128MB MO PR BN) BMW Artikel Nummer: 77 52 8 355 800 Funktioniert 100%...
  • Biete Sonstiges Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung

    Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung: Neuwertiger 3DAM E-navXT Adapter für Garmin Zumo XT auf BMW Halterung. Zumo XT Horizontal ohne Diebstahlschutz 50 Euro inkl. Versand innerhalb...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW RepRom für die HP 2 Modelle, Reparaturanleitungen

    Original BMW RepRom für die HP 2 Modelle, Reparaturanleitungen: Hi @ all, Ich biete hier die Original BMW RepRom mit den Reparaturanleitungen für die HP2 Modelle an. Dafür hätte ich gerne 50,- € incl...
  • Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update

    Probleme beim Wilbers WESA nach BMW Update: Bei meiner Rally GS Bj.23 wurde Saisonanfang 25 auf ein Wilbers WESA umgebaut. Allgemein gesagt bin ich sehr zufrieden damit, und es gab auch...
  • Oben