Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht

Diskutiere Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, ich bin auf der Suche nach einem Plan vom Kabelbaum also wo die jeweiligen Kabel aus dem Schaltplan am Mopped lang gehen.Einen...
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Servus,

ich bin auf der Suche nach einem Plan vom Kabelbaum also wo die jeweiligen Kabel aus dem Schaltplan am Mopped lang gehen.Einen Schaltplan habe ich und kann damit auch umgehen ;)

Was mich interessieren würde:
Die Kabel von den Lichtschaltern (Abblend-, Positions- und Fernlicht) zu den Scheinwerfern verschwinden unterm Tank im dicken Kabelbaum links am Rahmen nach hinten in Richtung Sicherungskasten und kommen von da auch zurück Richtung Cockpit und Scheinwerfer.

Die Frage: kommen die Kabel im Sicherungskasten an und drehen um so dass man die beim EZ noch nicht verbauten Sicherungen nachrüsten kann oder drehen die schon im dicken Strang unterm Tank um?

Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :angel::angel:

Danke für euren Input!

vg joa
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Ausgedrückt hast Du Dich verständlich. Aber bisher habe ich (wir) noch niemanden gefunden der diese Frage beantworten konnte.
Nimm einfach an es wäre so wenig Kabel wie möglich verbaut. Das Gewicht bleibt geringer, der Materialverbrauch ist optimiert und der Kabelbaum wird nicht unnötig dick.
Wahrscheinlich ist der Einzige der es wirklich weiss der Hersteller in Rumänien (Johnson Controls) :-).
gerd
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Danke Gerd! Ich habe es befürchtet :conffuused:
 
L

loeffelino

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
78
Modell
1150GS 1200GS
Hallo,
wenn du ein Milliohmmeter zur Verfügung hast, könntest du über den Widerstandswert die Kabellänge bestimmen.
Jürgen
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
wär n verscuh wert, aber ich vermute ich mess mehr den Widerstand zwischen Messspitzen und Kabel ^^
 
L

loeffelino

Dabei seit
21.02.2011
Beiträge
78
Modell
1150GS 1200GS
müsste schon ein Milliohmmeter mit Vierleiter-Schaltung sein, da werden die Messstrippen nicht mitgemessen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Die Messerei funktioniert nur in der Theorie. Abgesehen davon, dass Milliöhmer sch..., äh will sagen suboptimal zu messen sind ist der Kabelbaum ja relativ komplex. Zuerst müsste man alle eventuell beteiligten Verbindungen trennen um dann einen Mix aus Kabel- und Übergangswiderständen zwischen den Messpunkten zu bekommen. Dabei würde es mich nicht wundern wenn laut Messung die Verbindung 20 m lang wäre (und man dann verzweifelt nach der Drahtspule sucht und sich Gedanken um evtl. Induktivitäten macht ;-))
gerd
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Hmm, mit meiner Messtechnikerfahrung bin ich da sehr skeptisch, alle Störeinflüsse zu erkennen und zu umgehen.
Vermutlich ist es da einfacher beim :D nach einem Ausgebauten Kabelbaum zu fragen und das teil zu zerlegen...
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Hmm, mit meiner Messtechnikerfahrung bin ich da sehr skeptisch, alle Störeinflüsse zu erkennen und zu umgehen.
Vermutlich ist es da einfacher beim :D nach einem Ausgebauten Kabelbaum zu fragen und das teil zu zerlegen...
Ausgebaute Kabelbäume sind auch bei Freundlichen rar. Wenn Du wartest bis da ein zuverlässig defekter anfällt wirst Du ziemlich alt werden oder er ist zu einem Klumpen verkohlt o.Ä.. Ein nicht Defekter wird nicht gewechselt bzw. "anderweitig gebraucht".
gerd
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Ich befürchte da hast du recht [emoji19]

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
schmijoa

schmijoa

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Was haltet ihr von der Idee Wechselstrom auf die eine Leitung zu geben und mit einem Leitungsfinder (die Dinger die man vor dem Löcher Bohren her nimmt die stromführende Leitung zu finden) nach zu verfolgen?
Zu klären wäre ob die Leitungsfinder auch mit niedriger Spannung und Wechselstrom funktionieren.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Nix, die Dinger funktionieren schon bei 230V nicht genau genug. Wer einen braucht: Ich kann einen verschenken (falls ich das Ding noch nicht in die Tonne getreten habe).
Dass das Kabel im Kabelbaum ist weisst Du auch so. Wo's reingeht und wo's rauskommt auch.
Wenn der Kabelbaum ausgebaut wäre, würde ich ihn schneller/zuverlässiger "durchklingeln".
gerd
 
Thema:

Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht

Plan Kabelbaum 1150GS EZ / Kabel vom Lichtschalter zum Fahrlicht - Ähnliche Themen

  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Erledigt Anhänger Humbaur mit Plane

    Anhänger Humbaur mit Plane: Hallo zusammen, die Witwe eines leider verstorbenen Freundes hat mich gebeten, Ihr bei der Veräußerung einiger Fahrzeuge behilflich zu sein. Bin...
  • Bremssattel Auto Anschraubung nicht plan

    Bremssattel Auto Anschraubung nicht plan: Hi In die Technik-Ecke will ich es nicht schieben, da es nicht ums Motorrad geht sondern ums Auto. Genauer gesagt Caddy III, was ja viel...
  • GS 1300 - Winter Plane Motorrad Transport

    GS 1300 - Winter Plane Motorrad Transport: Die neue GS 1300 soll Februar/März mit dem Motorrad Anhänger nach Spanien und wieder zurück transportiert werden Hat einer von euch eine...
  • GS 1300 - Winter Plane Motorrad Transport - Ähnliche Themen

  • Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer

    Handynavigation, ausgelagert aus Kurviger App & Kurviger Web Planer: AA steht für Android Auto CP steht für CarPlay Kurviger steht für Motorrad Navigation Wer sich ein zweites Display an das Motorrad pflastern...
  • Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise

    Kleine Runde 2025, mein Plan für die Reise: Reini hat mir den Floh ins Ohr gesetzt, der will heuer den pamir fahren, und das Ust Yurt Plateau (Mangystau) in Kasachsten sehen. Super, da hat...
  • Erledigt Anhänger Humbaur mit Plane

    Anhänger Humbaur mit Plane: Hallo zusammen, die Witwe eines leider verstorbenen Freundes hat mich gebeten, Ihr bei der Veräußerung einiger Fahrzeuge behilflich zu sein. Bin...
  • Bremssattel Auto Anschraubung nicht plan

    Bremssattel Auto Anschraubung nicht plan: Hi In die Technik-Ecke will ich es nicht schieben, da es nicht ums Motorrad geht sondern ums Auto. Genauer gesagt Caddy III, was ja viel...
  • GS 1300 - Winter Plane Motorrad Transport

    GS 1300 - Winter Plane Motorrad Transport: Die neue GS 1300 soll Februar/März mit dem Motorrad Anhänger nach Spanien und wieder zurück transportiert werden Hat einer von euch eine...
  • Oben