G
Gast 54259
Gast
Bei meinem Huawei P20 geht das mit normalen Lederhandschuhen

Dein von Dir geplantes System war exakt auch das, was ich zuerst geplant hatte. Gigaset + Holder + Induktivladen. Dann kamen die Hinweise, dass Laden während der Fahrt gar nicht wirklich nötig ist, da die Akkus im Handy auch so schon lange genug halten. Habe mich dann für ein sehr günstiges Ulefone Armor X5 entschieden. Kann nicht induktiv laden. Ein weiterer Grund für "nicht induktives Laden" war auch, dass es mit derartigen Ladevorrichtungen immer mal wieder Probleme mit leeren Mopped-Batterien gab (auch bei Nutzung von Tom-Tom und Garmin mit entsprechender Ladevorrichtung etc.). Die haben dann auch während der Nichtbenutzung der GS die Batterien leergesaugt. Bei dem einen ja, bei dem anderen nein. So richtig klar zuordnen kann man die Problematik wohl nicht. Ich komme mit meinem System jetzt gut klar. Wir werden sehen, wie sich die Dauerhaltbarkeit des Handy-Akkus entwickeln wird. Bei dem Preis erwarte ich da keine Wunder.Auch gut, hätte ich eventuell auch so gemacht. Allerdings wollte ich kein Kabel zum Laden haben. Wasserdicht mit QI laden, da ist die Auswahl ( auch gebraucht) im günstigsten Bereich schon deutlich geringer. Hab mich gegen die Version mit meinem Alltagshandy entschieden, damit die Kamera sich nicht kaputt vibriert. Für Deine Kriterien eine saubere und günstige Lösung.
Ja, sieht schon recht gewaltig aus. Aber ist eben auch sehr stabil gebaut, abschließbar und der Preis ist auch sehr annehmbar. Optik stand für mich nicht im Vordergrund!Ist das ein Transformer?
Es gibt Stifte/Kugelschreiber mit einer Gummikappe, die hängt man sich mit einer Schnur/Spirale daneben um das Smartphone zu bedienen.Für mich nur wichtig: meine Handschuhe müssen den Touchscreen bedienen können. Können zur Zeit nur meine Enduro Handschuhe
Es gibt aber bei Amazon und Ali Fingerkuppen zum aufkleben. Die teste ich jetzt mal.
Bislang damit keine Probleme. Während der Fahrt sicherlich gar nicht, da Fahrtwind. Wenn Sie länger in der prallen Sonne steht, könnte das evtl. passieren. Dann nehme ich das Handy aber meist aus der Halterung. Und im Regelfall suche ich mir ein schattiges Plätzchen.Ich habe seit ein paar Wochen ein Samsung A 52s. Wenn das einige Zeit in der prallen Sonne auf dem Tisch liegt, kommt der Hinweis, dass es überhitzt ist und gekühlt werden sollte.
Taucht dieses Problem bei den hier vorgestellten Lösungen am Motorrad nicht auf oder werden diese Handys durch den Fahrtwind ausreichend gekühlt?
Klar. Eben meine Enduro-Handschuhe. Nur nicht die 4 Paar anderen Motorradhandschuhe die in der Schublade liegen. Und schon gar nicht die "Schweinepfoten" für den Winter ;-)… es gibt doch inzwischen diverse Handschuhe die Touchbedienung unterstützen![]()
Nein eine GSIst das ein Transformer?
Sicher?Nein eine GS
Du kannst ja erst mal ohne Ladevorrichtung bestellen und falls doch gewünscht später eine anbauen.Also vom Verkäufer vom Holder 2.0 wurde mir jetzt für das GX 290 empfohlen die längeren Seitenfinger mit zu bestellen. Das Ding hat ein 6.100 er Akku...wenn jetzt viele sagen, dass reicht für einen kompletten Tag Navigation per Kurviger Pro App inkl. Blitzer App im Hintergrund, überlege ich ob ich den Holder mit der Induktivladevorrichtung benötige oder den "normalen" nehme. Dann würde ich an den Cartool Stecker eher ne Doppel USB legen, wo man bei Bedarf mal ein kurzes Kabel ansteckt und ich ggf. auch mein "Privathandy" mal laden kann. Hmm...muss ich wohl nochmal überlegen. Für "normale" Touren am WE oder in der Woche wird mir das locker reichen. Nur wenn ich damit in den Urlaub fahre, wie jetzt im September geplant und auch mal längere Strecken über den Tag verteilt zurücklegen will, hatte ich halt Bedenken. Zum GX 290 kann ich bisher zumindest sagen...das Display hat ne gute Größe und ist schön hell. Ne 20.000er Powerbank mit richtig Saft hab ich auch... Da muss ich wohl nochmal in mich gehen.
Das ist gut zu wissen!Die Fingerkuppen funktionieren prima.
Mach es genau so. Kanns`t einen Stromanschluss ja noch jederzeit später anbauen. Und Powerbank habe ich (sicherheitshalber) auch mit dabei. Bisher nicht gebraucht, aber wenn, ist sie da. Mal während der Mittagspause das Handy für 30-60 Minuten an die PB anschließen und gut ist.Also vom Verkäufer vom Holder 2.0 wurde mir jetzt für das GX 290 empfohlen die längeren Seitenfinger mit zu bestellen. Das Ding hat ein 6.100 er Akku...wenn jetzt viele sagen, dass reicht für einen kompletten Tag Navigation per Kurviger Pro App inkl. Blitzer App im Hintergrund, überlege ich ob ich den Holder mit der Induktivladevorrichtung benötige oder den "normalen" nehme. Dann würde ich an den Cartool Stecker eher ne Doppel USB legen, wo man bei Bedarf mal ein kurzes Kabel ansteckt und ich ggf. auch mein "Privathandy" mal laden kann. Hmm...muss ich wohl nochmal überlegen. Für "normale" Touren am WE oder in der Woche wird mir das locker reichen. Nur wenn ich damit in den Urlaub fahre, wie jetzt im September geplant und auch mal längere Strecken über den Tag verteilt zurücklegen will, hatte ich halt Bedenken. Zum GX 290 kann ich bisher zumindest sagen...das Display hat ne gute Größe und ist schön hell. Ne 20.000er Powerbank mit richtig Saft hab ich auch... Da muss ich wohl nochmal in mich gehen.
.....das hat doch nix mit Verzweiflung zu tun, sondern ist einfach nur eine gute Lösung....Bei den Held Sambia hab ich in der Verzweiflung die Fingerkuppen abgeschnitten.
Gibt dann aber im Fall der Fälle blutige Finger!.....das hat doch nix mit Verzweiflung zu tun, sondern ist einfach nur eine gute Lösung....
(mache ich bei meinen BMW Rallye genauso).............![]()
Ich hatte mich verschrieben, ich hab nur die Fingerkuppe vom Zeigefinger abgeschnitten.Gibt dann aber im Fall der Fälle blutige Finger!