R1150 mit Getriebeschaden - Verkaufen? Reparieren? Teilelager? - Beratung

Diskutiere R1150 mit Getriebeschaden - Verkaufen? Reparieren? Teilelager? - Beratung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gerd, ich sehe es genauso ein überholtes Getriebe würde ich auch immer vorziehen. Wenn ich ein gebrauchtes Getriebe aufmache, dann wird...
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.965
Ort
Rheinland
Hi
Bei einem überholten Getriebe weiss ich was ich habe. Bei einem Gebrauchten kann die äusserliche Verzahnung top sein, innen aber alles grenzwertig. Deshalb würde ich ein Gebrauchtes aufmachen und prüfen. Dann kannst Du aber gleich Deines nehmen und reparieren(lassen).
gerd
Hallo Gerd,

ich sehe es genauso ein überholtes Getriebe würde ich auch immer vorziehen.
Wenn ich ein gebrauchtes Getriebe aufmache, dann wird man sicherlich die einen oder anderen Verschleiß optisch feststellen können, nur woher weiß als Hobbyschrauber mit begrenzten technischen Möglichkeiten ich ob dieser Verschleiß unbedenklich ist oder schon jenseitz der Toleranz?
Ich frage mich immer wenn sich Leute ein gute, gebrauchtes Getriebe gekauft (geschossen :confused:) haben anhand welcher Kriterien dieser gute Zustand festgestellt wurde?

gruß
gstommy68
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Arbeite beim Getriebeaus- und einbau mit langen Führungsgewindestangen in etwa 3-4 Positionen, eingeschraubt in die Verbindung zum Motor. So kannst du weit vor der Kupplungsverzahnung auffädeln und musst dann nur noch nach vorne schieben...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.133
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
Getriebeaus- und Einbau ist ne reine Fleißarbeit für jemanden, der mit Schraubenschlüsseln und Rätschen umgehen kann.
An "Spezialwerkzeugen" brauchts so gut wie garnix.

Allerdings ist das fragliche Getriebe ja wohl schon in der Werkstatt freigelegt worden. Grob die Hälfte an Montagearbeit - ohne Getrieberep. - ist ja also schon erledigt und die Kosten schon entstanden.
Etwa das Gleiche nochmal kommt für den Rückbau obendrauf.
Jetzt noch ca. 350 fürs Kupplungsmaterial und die Anfrage an @derbonner für die Getriebe-Rep.
Und schon hat man verlässliche Zahlen.

Ich hab den Eindruck, die verschlissenen Eingangswellen gäbe es meist dann, wenn bereits eine 2. Kupplung eingebaut und dabei am Staburags gespart wurde.
Diese Verzahnungen sind dann furxtrocken und sehn aus wie auf dem obigen Bild.
Daher meine Frage an @Yetinaut :
Weißt Du, ob das noch die 1. Kupplung war?

Grüße vom elfer-schwob
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.640
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Alle, die sagen, bei einem überholten Getriebe weiß man, was man hat, haben Recht. Es kann aber auch mal gute Schnapper geben.
Bei den Kleinanzeigen in der Bucht gibt es eins mit Gehäuseschaden, aber angeblich nur rund 40.000 gelaufen. Aus zwei kaputten mach ein heiles/lass ein heiles machen könnte auch ein Plan sein.
Wenn die Werkstatt die Q schon mal zerlegt hat, gibt’s aus meiner Sicht auch nur noch das Motto: Attacke und fertig machen😀
GSrüsse
Frank
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
So, der Besuch beim Freundlichen ist durch.

@elfer-schwob: Danke für die Zahlen. Hätte ich mir eigentlich auch zusammenreimen können, aber so ganz klar denken läuft bei mir aktuell nicht.
Kupplung ist meines Wissens tatsächlich die erste, aber ich mag meine Hand nicht ins Feuer legen. Muss ich mal fragen.

Die Anfrage an derbonner ist schon gestellt. Hoffe auf gute Rückmeldung.

Wenn ich ein überholtes Getriebe zu einem vertretbaren Preis kriege, tendiere ich stark dazu, meine Q zu halten.
Ich hab hier auch schon ein Angebot für ein überholtes RT-Getriebe (allerdings schwarz) erhalten. Passt das wirklich auf die 1150GS? Also nicht nur geometrisch, sondern auch von den Übersetzungen? Man schreibt GAE-Kennung müsste passen. Siehe Bild, ist meine Q mit GAE ausgerüstet ...

Die Werkstatt ist bisher super. Hab mit meiner Honda früher mit anderen Buden echte Probleme gehabt. Da alles entspannt.
Sie stecken das Getriebe erstmal wieder rein, damit der Trümmer transportfähig ist und stellen die Dame irgendwo hinten in die Halle ohne Stress für mich oder für die. Da kann ich mir in Ruhe die Karten legen.
Auch weil der Sommerurlaub ansteht und ich jetzt nicht übers WE eine so umfangreiche Entscheidung treffen mag. Bzw. ich weiß ja auch nicht ob derbonner sich so schnell meldet und wir uns ggf. einig werden.
 

Anhänge

Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Ja. Die GS hat eine Ganganzeige.
Die RT nicht?
 
Zahradnik

Zahradnik

Dabei seit
05.07.2021
Beiträge
81
Hallo, mit dem Selbsteinbau des reparierten Getriebes wird es aber nichts, wenn die gute GS zerlegt in der Werkstatt steht...
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Ist auch ein RS Getriebe fällt mir gerade auf :-O
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.133
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Mechanisch passen alle 1150-Getriebe.
Die Unterschiede liegen ggfs. in der Abstufung der Gänge 1 u. 6, Farbe und alte/neue (innere) Verzahnung.

Außer der Eingangswelle und den Lagern gibts eigentl. keine generellen Schadensstellen. Evtl. noch gesetzte Dämpferfedern, die aber ausdistanziert werden können.
Der Rest ist (mit Glück) für die Ewigkeit...
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Es gibt Getriebe mit und ohne Ganganzeige. In der R z.B. gibt Es keine, RT weiß ich nicht. Die Tabelle bei Powerboxer gibt da Auskunft.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.073
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Jetzt hast du es nicht selbst auseinander genommen und dabei 113 Fotos gemacht.
Da wird der Spaß beim Zusammenbau besonders groß.
Kaufe dir eine Gleichwertige und die Alte wird Ersatzteile Lieferant.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Es gibt Getriebe mit und ohne Ganganzeige. In der R z.B. gibt Es keine, RT weiß ich nicht. Die Tabelle bei Powerboxer gibt da Auskunft.
Nein, die Getriebe sind alle gleich.
Es gibt lediglich unterschiedliche Schalter (nur Neutral oder Neutral mit Ganganzeige)
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ah, Ok, aber sind die nicht üblicherweise am Getriebe dran?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nö, die haben eine Halteklammer und lassen sich austauschen.
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
770
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
So, der Besuch beim Freundlichen ist durch.

@elfer-schwob: Danke für die Zahlen. Hätte ich mir eigentlich auch zusammenreimen können, aber so ganz klar denken läuft bei mir aktuell nicht.
Kupplung ist meines Wissens tatsächlich die erste, aber ich mag meine Hand nicht ins Feuer legen. Muss ich mal fragen.

Die Anfrage an derbonner ist schon gestellt. Hoffe auf gute Rückmeldung.

Wenn ich ein überholtes Getriebe zu einem vertretbaren Preis kriege, tendiere ich stark dazu, meine Q zu halten.
Ich hab hier auch schon ein Angebot für ein überholtes RT-Getriebe (allerdings schwarz) erhalten. Passt das wirklich auf die 1150GS? Also nicht nur geometrisch, sondern auch von den Übersetzungen? Man schreibt GAE-Kennung müsste passen. Siehe Bild, ist meine Q mit GAE ausgerüstet ...

Die Werkstatt ist bisher super. Hab mit meiner Honda früher mit anderen Buden echte Probleme gehabt. Da alles entspannt.
Sie stecken das Getriebe erstmal wieder rein, damit der Trümmer transportfähig ist und stellen die Dame irgendwo hinten in die Halle ohne Stress für mich oder für die. Da kann ich mir in Ruhe die Karten legen.
Auch weil der Sommerurlaub ansteht und ich jetzt nicht übers WE eine so umfangreiche Entscheidung treffen mag. Bzw. ich weiß ja auch nicht ob derbonner sich so schnell meldet und wir uns ggf. einig werden.
Wenn Du mich anschreiben würdest, könnte ich Dir antworten.

Reparaturdauer maximal 7 Tage.
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Moin ....
habe ich die Funktionen im Forum verpeilt? Ich hab keine PM Funktion gefunden. Dafür eine Unterhaltung gestartet.
War wohl nicht ganz korrekt.
Ich finde aber gerade unter dem Briefsymbol weiterhin nur diese Unterhaltungsfunktion.
Jetzt zweifel ich an mir selbst :unsure:
1625810638984.png
 
Yetinaut

Yetinaut

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2020
Beiträge
80
Ort
Zarpen
Modell
R1150GS
Ich zweifel gerade wirklich an mir, aber ich finde nichts besseres.
Man möge mir vergeben.

Oder direkt eine Email an deine Adresse @derbonner die ich in deinen Profilnachrichten gefunden habe?

1625810983435.png
 
Thema:

R1150 mit Getriebeschaden - Verkaufen? Reparieren? Teilelager? - Beratung

R1150 mit Getriebeschaden - Verkaufen? Reparieren? Teilelager? - Beratung - Ähnliche Themen

  • BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060

    BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060: Guten Tag in die Runde, Ich habe vor, meine R1150GS auf LED Module umzurüsten-> ich erhoffe mir deutlich besseres (&legales) LED Licht mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • R1150 GS mit Getriebeschaden kaufen - Beratung

    R1150 GS mit Getriebeschaden kaufen - Beratung: Hallo zusammen, erstmal danke für die Aufnahme im Forum. Ich liebäugel schon seit Jahren mit dem Kauf einer Q, ich möchte aber einen Schnapper...
  • Getriebeschaden R1150 R

    Getriebeschaden R1150 R: Hallo zusammen, ich brauche mal eure Fachkenntnis. Bin seit kurzen Besitzer einer R1150R ok keine GS, hoffe ihr könnt das verzeihen. Getriebe hat...
  • Erledigt Verkaufe R1150 GS ADV (mit Getriebeschaden)

    Verkaufe R1150 GS ADV (mit Getriebeschaden): Biete BMW R1150GS ADV mit Getriebeschaden! Das (Touren)Getriebe wurde nicht geöffnet, nur anhand der Geräuschkulisse diagnostiziert...
  • Verkaufe R1150 GS ADV (mit Getriebeschaden) - Ähnliche Themen

  • BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060

    BMW R1150GS LED Umbau mit Hella Modulen R80 bzw L4060: Guten Tag in die Runde, Ich habe vor, meine R1150GS auf LED Module umzurüsten-> ich erhoffe mir deutlich besseres (&legales) LED Licht mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) HAG 31:11 R1100 / R1150 GS

    HAG 31:11 R1100 / R1150 GS: Verkaufe neu gelagertes Hinterachsgetriebe 31: 11 Alle Lager neu, auch AX und Eingangswellen Nadellager. Keine Schwingenlager dabei...
  • R1150 GS mit Getriebeschaden kaufen - Beratung

    R1150 GS mit Getriebeschaden kaufen - Beratung: Hallo zusammen, erstmal danke für die Aufnahme im Forum. Ich liebäugel schon seit Jahren mit dem Kauf einer Q, ich möchte aber einen Schnapper...
  • Getriebeschaden R1150 R

    Getriebeschaden R1150 R: Hallo zusammen, ich brauche mal eure Fachkenntnis. Bin seit kurzen Besitzer einer R1150R ok keine GS, hoffe ihr könnt das verzeihen. Getriebe hat...
  • Erledigt Verkaufe R1150 GS ADV (mit Getriebeschaden)

    Verkaufe R1150 GS ADV (mit Getriebeschaden): Biete BMW R1150GS ADV mit Getriebeschaden! Das (Touren)Getriebe wurde nicht geöffnet, nur anhand der Geräuschkulisse diagnostiziert...
  • Oben