N
NoWrummWrumm123
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.08.2024
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ich habe von einem bekannten sehr günstig die alte Maschine seines (leider verstorbenen) Vaters erworben. Sie stand sehr lange (~5 Jahre), zuletzt gelaufen im letzten Jahr für eine kurze Runde. Ich versuche sie gerade wieder in Schwung zu bringen, muss aber gestehen beileibe nicht besonders viel Erfahrung mit dem Schrauben an Motorrädern zu haben.
Nach viel machen und tun springt sie jetzt im Stand zumindest wieder an. Geht aber aus, sobald kein Gas gegeben wird bzw. die Drehzahl unter knapp 3000 rpm fällt.
Mir fallen folgende Idee ein:
a) Standgas verstellt bzw. Falsch eingestellt
b) Innenwiderstand der Kolben zu hoch
(Habe sie mal Endoskopiert, war schon recht deutliche (Rost)Ablagerungen erkennbar. Habe schoneinmal die Zylinder mit Caramba für 24 h behandelt und anschließend mit WD40 gespült. Bringt natürlich nicht so viel wie komplett demontage und mechanisch ran, aber den Aufwand scheue ich gerade noch ein bischen, da wie gesagt nicht allzu viel Erfahrung)
c) Einspritzdüsen zu
(Hatte sie mal ausgebaut und im Ultraschallbad mit 70% Ethanol aber ohne eine Spannung anzulegen wie man es glaube richtig macht)
d) Benzindruck zu niedrig (Benzinpumpe ist neu getauscht, also würde ich das eher ausschließen)
Bin sehr dankbar über eure Tipps und Erfahrungen!
ich habe von einem bekannten sehr günstig die alte Maschine seines (leider verstorbenen) Vaters erworben. Sie stand sehr lange (~5 Jahre), zuletzt gelaufen im letzten Jahr für eine kurze Runde. Ich versuche sie gerade wieder in Schwung zu bringen, muss aber gestehen beileibe nicht besonders viel Erfahrung mit dem Schrauben an Motorrädern zu haben.
Nach viel machen und tun springt sie jetzt im Stand zumindest wieder an. Geht aber aus, sobald kein Gas gegeben wird bzw. die Drehzahl unter knapp 3000 rpm fällt.
Mir fallen folgende Idee ein:
a) Standgas verstellt bzw. Falsch eingestellt
b) Innenwiderstand der Kolben zu hoch
(Habe sie mal Endoskopiert, war schon recht deutliche (Rost)Ablagerungen erkennbar. Habe schoneinmal die Zylinder mit Caramba für 24 h behandelt und anschließend mit WD40 gespült. Bringt natürlich nicht so viel wie komplett demontage und mechanisch ran, aber den Aufwand scheue ich gerade noch ein bischen, da wie gesagt nicht allzu viel Erfahrung)
c) Einspritzdüsen zu
(Hatte sie mal ausgebaut und im Ultraschallbad mit 70% Ethanol aber ohne eine Spannung anzulegen wie man es glaube richtig macht)
d) Benzindruck zu niedrig (Benzinpumpe ist neu getauscht, also würde ich das eher ausschließen)
Bin sehr dankbar über eure Tipps und Erfahrungen!