R1150GSA/ 2002: höchst unangenehm aufgefallene Dinge

Diskutiere R1150GSA/ 2002: höchst unangenehm aufgefallene Dinge im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen: 1.die Gänge lassen sich nur unter...
Simpel

Simpel

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
425
Ort
Vogelsberg
Modell
R 1150 GS Advent , R 1150 GS, R75/5
Hallo,
nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen:
1.die Gänge lassen sich nur unter lautem Getöse einlegen. Habe lange 2V Erfahrung aber das macht mir echt Angst.
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
3. nach einiger Fahrzeit schläft mir die Gashand ein.

Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?

Simpel
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Hi,
kurze Antworten.
1. Ganghebel vorbelasten
2. Hawker-Batterie einbauen
3. moeglicherweise laeuft sie etwas unrund und Du solltest sie mal penibel synchronisiern.Das sollte die feinen Vibrationen minimieren.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo,
nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen:
1.die Gänge lassen sich nur unter lautem Getöse einlegen. Habe lange 2V Erfahrung aber das macht mir echt Angst.
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
3. nach einiger Fahrzeit schläft mir die Gashand ein.

Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?

Simpel
Hi Simpel.
  • zu 1.: Das Getriebe schaltet sich schon etwas lauter, als bei den Japsen. Ein lautes Getöse ist es bei den 1150ern im Normalfall aber nicht; eher ein deutliches "KLONK".
  • zu 2.: Da dürfte die Batterie noch ein wenig schwächeln oder aber der Anlasser zieht ein wenig viel Strom beim Startvorgang (messen lassen). Wenn's die Batterie ist, dann ist die genannte Hawker zwar eine sehr gute Lösung; leider aber auch eine recht teure. Mein Tip für eine neue Batterie heißt FIAMM.
  • zu 3.: Synchro, wie Freisinger schon schrieb. Feine Vibrationen bietet der Boxer aber dennoch. Möglicherweise ist aber auch der Lenker zu weit nach vorne gekippt, so daß der äußere Handballen zu viel Druck bekommt (war bei meiner ersten 4V der Fall).
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.703
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
zu 2: war bei einem Bekannte auch so, da gings auch immer darum, möglichst gleich nach dem Start loszufahren - sprich Drehzahl und Limaladung zu haben damit der ABS Test ausreichend Strom hatte, wenn man gleich nach dem Anlassen zügig losfuhr, dann gings meist problemlos aus, aber langfristig ist wohl der Batterietausch notwendig bei den Symtomen
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... möglichst gleich nach dem Start loszufahren - sprich Drehzahl und Limaladung zu haben damit der ABS Test ausreichend Strom hatte, wenn man gleich nach dem Anlassen zügig losfuhr, dann gings meist problemlos aus...
Nur, dass das Messen der Spannung während des Anlassvorgangs passiert.
Der Selbsttest des ABS kommt bei ihm ja erst gar nicht, da das ABS eine Unterspannung festgestellt hat.
 
Simpel

Simpel

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
425
Ort
Vogelsberg
Modell
R 1150 GS Advent , R 1150 GS, R75/5
Nur, dass das Messen der Spannung während des Anlassvorgangs passiert.
Der Selbsttest des ABS kommt bei ihm ja erst gar nicht, da das ABS eine Unterspannung festgestellt hat.
...und wenn ich nach einigen metern Fahrt neu starte, funzt es.
Das heißt daß die Batterie beim Start zu wenig Spannung hat. Aber daß sie sich nach 100m auflädt ist eher unwahrscheinlich. :confused:
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...Das heißt daß die Batterie beim Start zu wenig Spannung hat. Aber daß sie sich nach 100m auflädt ist eher unwahrscheinlich. :confused:
Das stimmt. Aber das Öl ist bereits dünnflüssiger und der Anlasser hat es leichter --> geringerer Spannungsabfall --> ABS funktioniert.

Das spricht somit entweder für eine teilentladene (also mal ein paar hundert km fahren; macht auch mehr Spaß als das Ladegerät :D) oder eine schwächelnde Batterie.
 
Simpel

Simpel

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
425
Ort
Vogelsberg
Modell
R 1150 GS Advent , R 1150 GS, R75/5
Das Problem taucht nun willkürlich,auch bei Warmstart, auf.
Hab mal nachgemessen, die Batterie hat einen Startstrom von 8,2V.
Es ist eine original BMW-Batterie eingebaut.

Simpel
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)

Hallo,
nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen:
1.die Gänge lassen sich nur unter lautem Getöse einlegen. Habe lange 2V Erfahrung aber das macht mir echt Angst.
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
3. nach einiger Fahrzeit schläft mir die Gashand ein.

Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?

Simpel
Hab meine GS auch erst seit 2.500Km und ähnliche Symptome festgestellt. Aber alles halb so schlimm:). Nun läuft sie prima und ich komme da kaum noch runter. Meine Frau ist schon leicht eifersüchtig. Wenn ich mich nicht ein wenig bremse gibts bald ne Tonstörung zuhause:o.

zu 1:
Ich habe im Winter das Castrol 75W140 eingefüllt, sowohl ins Getriebe, als auch in den Endantrieb. Erst habe ich keine Veränderung gespürt oder gehört. Jetzt nach über 1.000Km ist das Getriebe erheblich leiser geworden beim Schalten. Zusätzlich habe ich auch mehr Gefühl für meine Q als am Anfang und schalte auch bedeutend sauberer bzw. flüssiger. Da gibts nur noch das "Klonk" beim schalten.

zu 2:
Genau dass gleiche macht meine GS auch. Ich tippe auch auf die Batterie. Vorab würde ich den Anlasser aber mal eben ausbauen und schauen ob die Magnete fest sind. Steht auf powerboxer.de beschrieben. Hab ich gestern bei mir gemacht und ist schnell und easy erledigt. Bei meinem Anlasser sind die Magnete übrigens OK. So wirds jetzt ne neue Battrerie. Meine jetzige ist auch ne Original BMW Batterie von 10/2008 und die sollen nicht zu den besten gehören.

Das ist natürlich etwas nervig, aber bringt weder mich noch das Moped um. Deshalb sehe ich das ganz locker. Neue Batterie her und gut is.

zu 3:
Ging mir auch so. Hab ne 35mm Lenkererhöhung montiert und den Lenker etwas nach hinten gekippt, aber nur ein wenig, sonst sitzt Du wie Hein Blöd auf dem Moped und eierst durch die Kurven. Ging mir erst so:mad:. Jetzt sitze ich prima und nix pennt mehr ein und es geht flott um die Ecken:D:D:D.
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Hallo,
nach ca.800km auf meiner neuerworbenen GS1150A/02 sind mir einige Dinge höchst unangenehm aufgefallen:
1.die Gänge lassen sich nur unter lautem Getöse einlegen. Habe lange 2V Erfahrung aber das macht mir echt Angst.
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
3. nach einiger Fahrzeit schläft mir die Gashand ein.

Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?

Simpel
Zu 1:
Ich habe zum Einen einen kugelgelagerten Schalthebel und zum Zweiten fahre ich sowohl im Schaltgetriebe als auch im Hinterachsgetriebe das Öladditiv Mathy T.
Ihr könnt nun sagen, das ist eh alles Unsinn. Bei mir funktioniert es in Zusammenhang mit dem günstigen Titan Supergear 80W-90 Getriebeöl ausgezeichnet. Ein schönes, leises und leichtes Schalten.

Zu 2:
Das liegt an der Batterie.
Eine Hawker PC680 gibt es bei www.autoteilemaxx.de für 115,- EUR (ich habe vor einem Monat noch 109,- EUR bezahlt).

Zu 3:
Ich denke, es liegt an der Lenkerposition.

Gruß
Peter
 
R

reunda

Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
12
zu 2: Ich habe mir im vergangenen Sommer eine Bleigel-Batterie von Landport zusenden lassen, die ausgezeichnet funktioniert :)

330392748442 LANDPORT Batterie SLA12-22 Ah für 18/19
51814 51913 BMW
1 Stk. 75,10 19 % 75,10
Paketversand - Versand 5,90 19 % 5,90
Netto 68,07 Euro
MwSt. 19 % 12,93 Euro
Gesamtbetrag 81,00 Euro
 
R

reunda

Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
12
xxx
 
Zuletzt bearbeitet:
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
zu 2: Ich habe mir im vergangenen Sommer eine Bleigel-Batterie von Landport zusenden lassen, die ausgezeichnet funktioniert :)

330392748442 LANDPORT Batterie SLA12-22 Ah für 18/19
51814 51913 BMW
1 Stk. 75,10 19 % 75,10
Paketversand - Versand 5,90 19 % 5,90
Netto 68,07 Euro
MwSt. 19 % 12,93 Euro
Gesamtbetrag 81,00 Euro
Die hatte ich auch 2 1/2 Jahre drin und mir nun für 109,- EUR (inkl. Versand) eine Hawker zugelegt. Mit der Landport hatte ich ABS-Blinken!

Gruß
Peter
 
jumbo

jumbo

Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
691
Ort
Ober Olm
Modell
R 1150 GS seit 7/01
Hallo,
kauft Euch eine Fiamm !!!
Habe jetzt nach 5 Jahren + auch nach mehrwöchiger Standzeit kein ABS blinken !!;)
Und das Ganze keine 50,- €
 
gsfahren

gsfahren

Dabei seit
22.03.2011
Beiträge
338
Ort
nähe Siegburg
Modell
R1200GS LC 14er; früher SR500, XJ600, 2x XJ900, Tiger900, R1150GS, F800GS, R1200GS ADV, F800GS ADV
Hallo,
...
2.nach dem Starten blinken die ABS-Leuchten abwechselnd,auch beim fahren. Erst nach mehrmaligen Starten gehen sie aus.
...

Sind das typische Eigenheiten, wenn ja,was kann man dagegen tun?

Simpel
Nun habe ich mich auch angemeldet, um meinen 1. Beitrag zu leisten. Ich hoffe er hilft.
Ich bin nun ENDLICH auch stolzer Besitzer einer gebrauchten R1150GS.
Die ich jetzt seit ungefähr 800 km habe.

Bei mir in der Gebrauchsanweisung steht sinngemäß,
es müssen zwischen Zündung einschalten und starten mindestens 1 Sekunde vergehen. Ansonsten erlischen die ABS Kontroll-Leuchten nicht.

Viele Grüße

Roland
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.894
Hi Simpel
>>>>
Das Problem taucht nun willkürlich,auch bei Warmstart, auf.
Hab mal nachgemessen, die Batterie hat einen Startstrom von 8,2V.
>>>>

Das glaube ich nun mal wirklich nicht. Entweder sackt die BatterieSPANNUNG beim Starten auf 8,2V ab (das wäre übelst), oder es werden 82A Strom gezogen (das wäre erstklassig).

Nachdem ich annehme dass Du nicht in der Lage bist 82A Strom zu messen, wird es wohl die erste Variante sein.
Da gibt's wieder zwei Möglichkeiten:
Entweder der Anlasser zieht einen gigantischen Strom (bis 120A wäre OK) und reisst die Batteriespannung in den Keller oder die Batterie ist im A...(oder Beides)
gerd
 
Thema:

R1150GSA/ 2002: höchst unangenehm aufgefallene Dinge

R1150GSA/ 2002: höchst unangenehm aufgefallene Dinge - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Getriebe R1150GSA abzugeben....

    Getriebe R1150GSA abzugeben....: Guten Tag, ich biete aus meinem Fundus ein Getriebe aus einer BMW R 1150 GS Adventure.... Habe das Getriebe selbst einige 1000 km gefahren...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS und Kupplung beide mit Hebel

    R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS und Kupplung beide mit Hebel: R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz mit Schalter. Ob der Heizgriff geht weiß ich nicht mehr. R1150GSA...
  • Getriebe R1150GSA / 2004

    Getriebe R1150GSA / 2004: Hallo Gemeinde, die erste Runde mit meiner R1150GSA / 2004 nach der Winterpause und schon habe ich ein Problem. Kaum 100 m gefahren und siehe da...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz

    R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz: Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz und Schalter/Kabel/Stecker abzugeben 150€ inkl.Versand nach D Mail an watisdat (ät)...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150GSA Adventure Bj.2002, mit 17000Km, 2.Hand zu verkaufen

    R1150GSA Adventure Bj.2002, mit 17000Km, 2.Hand zu verkaufen: Hallo, möchte meine GSA loswerden. Als Zubehör hat sie das komplette Alukofferset inkl. Topcase, Alarmanlage, Akrapovic und so weiter. Sie ist vom...
  • R1150GSA Adventure Bj.2002, mit 17000Km, 2.Hand zu verkaufen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Getriebe R1150GSA abzugeben....

    Getriebe R1150GSA abzugeben....: Guten Tag, ich biete aus meinem Fundus ein Getriebe aus einer BMW R 1150 GS Adventure.... Habe das Getriebe selbst einige 1000 km gefahren...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS und Kupplung beide mit Hebel

    R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS und Kupplung beide mit Hebel: R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz mit Schalter. Ob der Heizgriff geht weiß ich nicht mehr. R1150GSA...
  • Getriebe R1150GSA / 2004

    Getriebe R1150GSA / 2004: Hallo Gemeinde, die erste Runde mit meiner R1150GSA / 2004 nach der Winterpause und schon habe ich ein Problem. Kaum 100 m gefahren und siehe da...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz

    R1150GSA Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz: Handarmatur Bremse Integral ABS mit Handbremshebel schwarz und Schalter/Kabel/Stecker abzugeben 150€ inkl.Versand nach D Mail an watisdat (ät)...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150GSA Adventure Bj.2002, mit 17000Km, 2.Hand zu verkaufen

    R1150GSA Adventure Bj.2002, mit 17000Km, 2.Hand zu verkaufen: Hallo, möchte meine GSA loswerden. Als Zubehör hat sie das komplette Alukofferset inkl. Topcase, Alarmanlage, Akrapovic und so weiter. Sie ist vom...
  • Oben