
Sudelnupp
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.04.2022
- Beiträge
- 684
- Modell
- R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Servus, wie sichert Ihr Eure R1250GS gegen Diebstahl? Mit welchen Schloss? Was macht da am meinsten sinn?
Grüße
Grüße
Vielen Dank für Deine Infos. Die Teilkaso ist für mich in dem Moment eher der Nebenschauplatz, im Vordergrund steht der Stress im Urlaub, heimkommen, Zug, Flieger etc und die scheiss schlepperei vom Gepäck, habe ich kein Bock drauf.Am meisten Sinn macht eine (mindestens) Teilkaskoversicherung, welche bei Diebstahl den Verlust (zumindest ansatzweise) ersetzt.
Ein eingerastetes Lenkradschloss ist natürlich selbstverständlich, aber für den Dieb eher kosmetischer Natur und mit einem beherzten Ruck am Lenker überwunden....
Ansonsten habe ich auf Reisen immer dieses Teil im Einsatz:
ABUS Bremsscheibenschloss GRANIT™ Detecto XPlus 8077 (500301015000)
Lässt sich auf Grund von Größe und Gewicht noch bequem im Tankrucksack verstauen.
Ketten wären natürlich sinnvoll, um die Maschine an(!)zuschließen und gegen das häufig vorkommende Wegtragen (in den nächsten Lieferwagen) zu sichern.
Diese sind aber ab einer höheren Sicherheitsstufe sehr schwer und klobig und somit eher nur für die heimische Sicherung von Laternenparkern geeignet.
Bei Bügelschlössern ist derzeit wohl die Firma Litelock führend, was die Widerstandszeit gegen das Durchflexen mittels Winkelschleifer angeht. Es werden wohl mehrere Trennscheiben verschlissen....
LITELOK X3 Moto Preislich mit 279 € aber auch nicht gerade ein Schnäppchen...
Ein leichte Abdeckung als Sichtschutz kann ebenfalls fremde Begehrlichkeiten mindern oder erst gar nicht aufkommen lassen.
Frei nach Dr. Hannibal Lecter: "Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!"![]()
Vollständigen Schutz gegen Diebstahl gibt es nicht.
Daher gilt auch hier der alter Grundsatz:
Sichere dein Bike immer eine Stufe besser als das Nebenstehende.
DLzG,
Franz
Seit über 30 Jahren nehme ich eine schwere Kette und Schloss von ABUS mit. Spanien, Frankreich, Kroatien, Italien, Österreich, Schweiz, Skandinavien usw. Wenn ein weiteres Motorrad dabei ist, werden beide zusammen geschlossen. Sonst halt Sicherung durchs Vorderrad. Selten war ein Anbinden möglich. Bisher kam es noch nie zu einem Diebstahl. Falls doch, habe ich immer Teilkasko (und Vollkasko).Servus, wie sichert Ihr Eure R1250GS gegen Diebstahl? Mit welchen Schloss? Was macht da am meinsten sinn?
Grüße