Reifenwahl an der F750GS

Diskutiere Reifenwahl an der F750GS im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann wurden hier noch keine Erfahrungsberichte zum Pirelli Scorpion Rally STR auf der F750GS...
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.642
Ort
MKK
Modell
F750GS
Hallo zusammen, wenn ich mich nicht falsch erinnere, dann wurden hier noch keine Erfahrungsberichte zum Pirelli Scorpion Rally STR auf der F750GS gepostet. Richtig? Nächsten Sommer werde ich einen neuen Satz benötigen und denke über diesen Reifen nach. Ich bin kein Endurofahrer und suche aktiv auch keine Trails etc. Hin und wieder komme ich in den Alpen aber mal auf einem Schotterweg und hätte da gerne ein wenig mehr Grip. Hauptaugenmerk ist jedoch die Straße mit 70/80%. Bei Pirelli möchte ich gerne bleiben, da ich mit dem Scorpion Trail 2 sehr gut zurechtkomme. Wichtig ist mir ganz besonders die Geräuschkulisse. Mir Grauen erinnere ich mich an den Anakee 3 zurück, der ab etwa 80km/h angefangen hat zu singen. Furchtbar. 🤪

Wer kann hier mit Erfahrungswerten dienen?
 
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
618
Ort
Troisdorf
Modell
R1300GS, F850GS, 690 Enduro/R
Hab den nun auf meiner 850 gehabt.

Gefahren bin ich daher auf der Maschine für den Vergleich:
  1. Anakee 3
  2. K60 Scout
  3. Karoo 3
  4. Scorpion Rally STR
Also first things first: Wenn du eh im Grunde nur Straße fahren willst und mal einen halbbefestigten Schotterweg fährst, brauchst du den Reifen auch nicht. Da geht jeder Straßenreifen. Wenn man es dennoch für die Optik will - mMn. einziges Manko die Laufleistung.

Auf der Straße macht er einen sehr guten Eindruck. Gerade im Vergleich zu Karoo 3 und K60, die ja schon für 50/50er einen sehr guten Ruf auf der Straße haben, wenn man weiß, wo man aufpassen muss.
Der STR fühlt sich (so ist er ja auch gemacht und vermarktet) deutlich angenehmer auf der Straße an.
Der Reifen hält bessere seine Schräglage, kippt nicht ungewollt ein etc. was Stollenreifen ja sonst stärker fabrizieren.

Das Geräuschbild ist besser als bei 50/50er, nicht so gut wie bei einem guten Straßenreifen, aber um längen angenehmer als bei Anakee 3 :D

Wirklich lange hält der Hinterreifen aber auf der Straße auch nicht. etwa 7.000 habe ich nun aus dem rausgeholt. Da ging tatsächlich beim Karoo 3 und K60 mehr, da sind die Stollen aber auch größer.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.642
Ort
MKK
Modell
F750GS
Super, vielen Dank. Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich den PST 2 hinten etwa 14tkm fahren kann, den Vorderreifen nur etwa die Hälfte. Frag mich woran das liegt. 🤔 Ich bin ein eher durchschnittlicher Fahrer, sprich kein Schleicher aber auch kein Heißsporn. Gut zu wissen auf jeden Fall, dass die Geräuschkulisse passt. 👍🏻
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
frohes neues jahr euch allen.

also ich hatte den Scorpion STR drauf, er hat gewummert, es war war lange nicht so nervig wie das gejaule vom Anake3 abe ne geräuschkulisse war dafinitiv da.

fahrtechnisch hatte ich nichts zu bemängeln, auf der straße hatte ich weder trocken noch nass irgendwelche probleme, auf unbefestigtem grund war er deutlich besser als der Mutant den ich momentan drauf habe.

das einzig negative das ich über den Scorpion STR sagen kann ist das mein satz nach 8tsd km schon ziemlich fertig war.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
da ich mir neulich nen platten eingefahren habe wird es leider zeit, mich etwas frühzeitig von meinen Dunlop Mutanten zu trennen und ein kleines fazit zu ziehen.

der reifen ist im sommer 23 aufgezogen worden und hatte jetzt etwa 12.000km drauf und ich hätte locker noch die komplette saison mit ihm zuende fahren können.
auf der straße war der Mutant für mich absolut tadellos zu fahren, sowohl im trockenen wie auch im nassen. einlenkverhalten auf der landstraße und stabilität auf der autobahn waren auch top.
die ersten 10.000km waren auch keinerlei laufgeräusche zu höhren, so ab der 10k marke fing er dann an zu jaulen wie unser alter bekannter der Anakee3.
auf schotter bin ich leider immernoch kein experte, kann aber sagen das er auf trockener, piste ganz gut funktioniert hat, nur an einer sehr steilen schotterpassage fehlte dann der gripp am hinterrad, da war aber mit sicherheit "ICH"der limitierende faktor.
alles in allem hab ich den kauf kein eiziges mal bereut und würde ihn mir für den straßeneinsatz auch wieder zulegen.

dummerweise kommt mir der plattfuß jetzt zu ner unzeit weil ich im september gerne mit nem frischen satz reifen auf balkantour loslegen wollte, jetzt bin ich gezwungem früzeitig neue reifen aufzuziehen.
da es diesmal etwas mehr schotter eigeplant ist werde ich mir auch was gröberes raussuchen.
momentan überlege ich noch zwischen dem Dunlop Trailmax Mission und dem Trailmax Raid

der Mission wird ja so als 70/30 eingestuft, was meinem fahrprofil schon sehr entprechen würde, die laufleistung soll auch sehr hoch sein, allerdings wird der mir sehr wichtige nassgripp bemängelt.

der Raid wird als 50/50 reifen eingestuft, aber von vielen auch eher als 60/40 eigeschätzt, die laufleistung soll deutlich geringer sein, dafür soll aber die nassperformance richtig gut sein.

eigentlich wollte ich mir mit der entscheidung noch ein bisl zeit lassen, aber jetzt ises wie es ist, spätestens nach meinem urlaub im juni mus was neues her :cool:

in diesem sinne, eine schöne saison noch und fahrt schön vorsichtig.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Heute habe ich die Dunlop Trailmax Raid aufziehen lassen.
Der sieht schon mal mächtig martialisch aus, und genauso fährt er sich auch.:cool:
Ich bin jetzt nur ca 30km von der werkstatt nachhause gefahren aber ich kann schonmal sagen der ist mächtig laut, sogar das hinterrad ist teilweise zu höhren.
Das einlenkverhalten ist auch sehr gewöhnungsbedürftig, durch die lücken zwichen den blöcken kippt die maschine ab einer gewissen neigung direkt zum nächsten block, was sich irgendwie "digital" anfühlt.

Zum gripp, fahren bei nässe oder auf schotter und haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, werde aber spätestens nach meiner balkantour im september berichten.
 

Anhänge

Zimmerer3

Zimmerer3

Dabei seit
22.09.2024
Beiträge
12
Ort
Beverstedt
Modell
F750 GS
Moin,
Möchte auch mal meinen Senf dazu geben (auch wenn Ich keine Plan von Nichts hab).
Ich fahre momentan den Continental TKC 70 und bin bisher super zufrieden die haben jetzt ca 10k gelaufen und leider aus Mangel an Kurven ist der Hintere Reifen doch relativ Kantig und der Vordere Reifen hat mittlerweile ein deutliches Zägezahn Profi bekommen und dadurch natürlich auch dementsprechende Lautstärke entwickelt,bei Trockener oder Nasser Straße nie Probleme gehabt.
Jetzt habe ich den Metzeler Tourance Next 2 bestellt kommt wahrscheinlich Ende des Monats drauf mal sehen ob die vielleicht ein bisschen länger halten.
Gruß 🖐🏼 🖐🏼
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Weils grad heute so schön war will und muss ich hier mal ein loblied auf den Dunlop Trailmax Raid anstimmen.
Junge hat der mir nicht nur heute, aber besonders heute die tour gerettet.
Aber nochmal von vorne.
Die ersten ca 200 Km waren schon richtig klotzig mit den stollen. Ich hatte schon angst vor nem totalen fehlkauf
Danach hat er sich doch schön rundgefahren und das einkippen war dann irgendwann kaum noch warnehmbar.
Irgendwann bin ich dann genauso sportlich wie mit nem 90/10er reifen gefahren.
Die geräuschkulisse blieb jedoch nur was für sehr leidensfähige leute.

Jetzt auf finsterstem Balkanschotter hat er jedoch erstklassig performed, absoluter wahnsin was ich mit dem reifen in der lage war und bin zu fahren. Ich bim mir sicher mit mit Mutant, Scorpion R. Str. und co. wär ich heute irgendwo im nirgendwo verschollen.
Der reifen hält die spur wo ich es nicht für möglich gehalten habe, und das gibt dann nochmal unglaublich selbstvertrauen auch in richtig grobem, tiefen schotter.

Leider hab ich die gröbsten stellen nicht fotografiert, da hab ich dann leider arschbacken zusammengekneiffen und durch.
Hat aber funktioniert, bis auf eine blöde stelle wo es meine maschine doch auf die seite gelegt hat.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Meh...leider lässt mich das system grade keine bilder hochladen :confused:
 
Zimmerer3

Zimmerer3

Dabei seit
22.09.2024
Beiträge
12
Ort
Beverstedt
Modell
F750 GS
Schön das der Urlaub gelungen war ,hoffe das nicht zuviel kaputt gegangen ist
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Nein nix kaputt, Ross und Reiter sind wohl auf.
unsere 750er ist halt doch auch ne GS :cool:
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
746
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Der vollständigkeit nochmal ein kleiner nachtrag.

Alles spielte sich bei bestem wetter auf trockenem geläuf ab, für matsch und gatsch gebe ich keine garantie. da müsst ihr dann selber schauen wie weit ihr kommt
Und es ist mir irgendwie immer erst in der gröbsten action eingefallen dass ich immernoch mit "autobahnreifendruck" unterwegs bin 2,5/2,9 bar.
Da seht ihr mal was ich für ein könner bin :eek:
 
Thema:

Reifenwahl an der F750GS

Reifenwahl an der F750GS - Ähnliche Themen

  • Reifenwahl

    Reifenwahl: Hallo zusammen, ich benötige eine Entscheidungshilfe. Ich fahre eine 2024'iger 1250 GS Adv. Mitte Mai möchte ich für 2 bis 3 Wochen nach...
  • Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

    Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse): Hallo liebe Gemeinde, die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden. Nach...
  • F 850 GS Reifenwahl

    F 850 GS Reifenwahl: Hallo zusammen, bin relativer Neuling ( 2 Jahre dabei ) und demnächst steht wohl der erste Reifenwechsel an. Ich weiß das es schon Foren für...
  • Reifenwahl - Reifentest

    Reifenwahl - Reifentest: Kurze Übersicht über die von Euch empfohlenen Reifenseiten / Reifenwahl-Reifentest Hier zusammengestellt Bitte ergänzen ...
  • Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen

    Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen: Hallo zusammen, damals die 1200er Lufti mit K60 gekauft und erstmal drauf gelassen. Bei Dot 2017 darf jetzt mal was Neues her. Nach ausgiebigem...
  • Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen - Ähnliche Themen

  • Reifenwahl

    Reifenwahl: Hallo zusammen, ich benötige eine Entscheidungshilfe. Ich fahre eine 2024'iger 1250 GS Adv. Mitte Mai möchte ich für 2 bis 3 Wochen nach...
  • Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse)

    Reifenwahl Michelin Anakee Wilde vs. Metzeler Karoo 4 für Korsika (Anfahrt auf eigener Achse): Hallo liebe Gemeinde, die Herbst-Tour nach Korska rückt näher, die Fähren sind gebucht - jetzt muss nur noch die Reifenwahl getroffen werden. Nach...
  • F 850 GS Reifenwahl

    F 850 GS Reifenwahl: Hallo zusammen, bin relativer Neuling ( 2 Jahre dabei ) und demnächst steht wohl der erste Reifenwechsel an. Ich weiß das es schon Foren für...
  • Reifenwahl - Reifentest

    Reifenwahl - Reifentest: Kurze Übersicht über die von Euch empfohlenen Reifenseiten / Reifenwahl-Reifentest Hier zusammengestellt Bitte ergänzen ...
  • Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen

    Bestätigung der Reifenwahl fürs Gewissen: Hallo zusammen, damals die 1200er Lufti mit K60 gekauft und erstmal drauf gelassen. Bei Dot 2017 darf jetzt mal was Neues her. Nach ausgiebigem...
  • Oben