Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

Diskutiere Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175 im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Habe nun Rahmen und Anbauteile der RT sandstrahlen lassen. Rahmen und ein paar Teile von den Sättel usw. wurden pulverbeschichtet...
R

Roro58

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
9
Habe nun Rahmen und Anbauteile der RT sandstrahlen lassen. Rahmen und ein paar Teile von den Sättel usw. wurden pulverbeschichtet...
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
@Roro58 - erstmal reinigen und dann überlegen ob Du was lackieren lässt.
Die Räder neu einspeichen, oder durch Gebrauchtteil ersetzen - mit den rostigen Rädern hast Du keinen Spaß beim TüV.
Wenn ein Teil technisch nicht mehr i.O. ist - bei meiner war der Kupplungsdeckel gerissen - durch Gebrauchtteil ersetzen, die Teileversorgung für die Modelle ist eigentlich echt gut.
Aber ansonsten bin ich bei Oldies der Meinung konservieren & erhalten geht vor erneuern, Du wirst für das "billige" Ding Fahrzeugwert, Steuern und Versicherung) auch nie eine H Zulassung brauchen und somit kein Gutachten wo Zustand X bescheinigt wird.

Viel Spaß damit - meine VS rennt seit ich sie vor rund 10 Jahren wiederbelebt habe ohne Probleme.

[Edit] OK - zu spät ;) - das neu lackieren und pulvern kann Dir Probleme mit der Elektrik machen, ich weiß nicht ob bei Deinem Modell im Kabelbaum bereits eine Masse mitgeführt wurde - einfach mal im Hinterkopf behalten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Gibts den Block C von Metzeler immer noch..?
 
R

Roro58

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
9
So, wieder ein Stück weiter mit der DKW. Vollabnahme geschafft und zugelassen. Leider dreht der Motor im Stand hoch. Falls dazu jema D noch einen Tipp hat wäre ich dankbar..
 

Anhänge

hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.145
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Roro..ich geh davon aus dass kein Gaszug klemmt sowie der Vergaser-Kolben..!..( hatte ich auch schon)
Weiter nehme ich an der 2 te Zug am Vergaser dürfte der Choke-Zug sein...ist der Loose..? ( oder ist das so etwas wie ein altmodischer Tempomat?)
Was ist das zwischen Vergaser und Zylinder? ( dieser "Knubel") was bewirkt der..?

Allg. Falschluft..?
Wieviel zu hoch 1000 U/min. oder stetig steigend? ( nee dann hättest ja die Abnahme nicht geschaft)
Was hat er für eine Zündung?
Zündzeitpunkt..?

Die Druck/Unterdruckverhältnisse im Kurbelgehäuse..?

Einfach nur ein paar Anregungen..manchmal machts plötzlich "Klick" und man ist der Sache auf der Spur... :wink:

Ist sehr schön geworden...:playfull:
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Roro58

Dabei seit
07.10.2020
Beiträge
9
Der "Knubel" ist der Schraubverschluss für die Vergaserverkleidung, die noch nicht dran ist. Nee, muss wohl ein Einstellungsproblem sein?!
 
Thema:

Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175

Restauration Zweitmotorrad DKW RT 175 - Ähnliche Themen

  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Restauration von Klassikern

    Restauration von Klassikern: Ich glaube ich habe meine Traumfrau gefunden. :giggle:
  • Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien

    Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien: Ich habe vier Stück davon. Die herzustellen ist sehr aufwändig. Man muss krumm gewachsenes Astholz verwenden, denke ich. Die Kummets sind auch...
  • Restauration eines Ural-Gespannes

    Restauration eines Ural-Gespannes: Hallo, nachdem ich meiner Tochter den Video-Link mit der Restauration der R 75 geschickt habe, hat sie sich revanchiert und mir einen neuen Link...
  • Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR

    Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR: Auf dem SWR wird heute Abend unter dem Titel " Handwerkskunst" gezeigt, wie man ein Motorrad, in diesem Fall eine R75/5, restauriert. Vielleicht...
  • Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR - Ähnliche Themen

  • Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung

    Mattes BMW-Emblem am Lenker – Erfahrungen mit Aufbereitung: Hallo zusammen, mir ist bei meiner 700er aufgefallen, dass das BMW-Zeichen in der Mitte vom Lenker mittlerweile recht matt aussieht – genauer...
  • Restauration von Klassikern

    Restauration von Klassikern: Ich glaube ich habe meine Traumfrau gefunden. :giggle:
  • Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien

    Restaurationen, Schreinerarbeiten und andere Basteleien: Ich habe vier Stück davon. Die herzustellen ist sehr aufwändig. Man muss krumm gewachsenes Astholz verwenden, denke ich. Die Kummets sind auch...
  • Restauration eines Ural-Gespannes

    Restauration eines Ural-Gespannes: Hallo, nachdem ich meiner Tochter den Video-Link mit der Restauration der R 75 geschickt habe, hat sie sich revanchiert und mir einen neuen Link...
  • Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR

    Restauration einer R75/5 // TV-Tipp 11. Dezember 20, 21:20 Uhr, SWR: Auf dem SWR wird heute Abend unter dem Titel " Handwerkskunst" gezeigt, wie man ein Motorrad, in diesem Fall eine R75/5, restauriert. Vielleicht...
  • Oben