Peti
Was soll denn das ganze Wintergelaber und Streusalz und diese allgemeingültigen Weisheiten?
Unterbodenschutz...dass ich nicht lache.
Den Spruch sollen die mal in der Werkstatt bringen...
Die Maschine des Openers kommt von April 2016!
Und selbst wenn da noch ein Krümmelchen Salz lag...
Ich glaube kaum, dass die Maschine jede Nacht in einer Salzlake eingelegt wird.
Die Schrauben sind verzinkt und nicht blanker Baustahl, sollten also erst mal ein paar Jahre rostfrei bleiben.
Die Vorführer in unserer NL stehen immer unter freiem Himmel, bekommen jeden Regen ab.
Da rostet auch nichts.
								Unterbodenschutz...dass ich nicht lache.
Den Spruch sollen die mal in der Werkstatt bringen...
Die Maschine des Openers kommt von April 2016!
Und selbst wenn da noch ein Krümmelchen Salz lag...
Ich glaube kaum, dass die Maschine jede Nacht in einer Salzlake eingelegt wird.
Die Schrauben sind verzinkt und nicht blanker Baustahl, sollten also erst mal ein paar Jahre rostfrei bleiben.
Die Vorführer in unserer NL stehen immer unter freiem Himmel, bekommen jeden Regen ab.
Da rostet auch nichts.
				



 Habe auch das Problem mit dem wandernden Druckpunkt der Kupplung.  Bei 100 Grad greift die Kupplung erst auf den letzten Milimetern.  Hat natürlich bei der Probefahrt auch keinen Mangel gemerkt.  Komisch war nur, wie ich sie wieder abgeholt habe, ist der wandelnde Druckpunkt auf einmal nur noch minimal gewesen.  Also gibt man anscheinend auch keine Fehler zu...Ach ja, der Bügel wurde mir auch dann anstandslos gewechselt. Musste mir nicht einmal anhören "Haben wir auf Kulanz gewechselt" Hätte ich diese noch gehört, wäre ich wirklich explodiert.  BMW tut sich mit solchen Mitarbeitern bei der Annahme wirklich nichts gutes.  Spart zwar etwas bei den Garantiearbeiten, verliert mich aber als Kunde...




