Rucken nach Lastwechsel

Diskutiere Rucken nach Lastwechsel im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt. Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit...
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Moin,
Hab bei meiner GS das Problem das sie nach dem Lastwechsel kurz ruckt.
Es tritt nicht bei einer bestimmten Drehzahl oder Geschwindigkeit auf. Wenn ich zum Beispiel abbremse ruckt es kurze Zeit später , wenn ich dann beschleunige auch, aber nicht direkt sondern mit etwas Verzögerung. Erst war es nur beim beschleunigen, da dachte ich erst die Kupplung würde rutschen, das ist es aber nicht. Mittlerweile knallt es auch recht laut aus Richtung Getriebe, bilde ich mir zumindest ein. Beim Getriebeöl Wechsel war auch sehr viel Abrieb im Öl, Abrieb, gleichmäßig feiner Staub, keine Späne.
jemand ne Ahnung was das Problem ist?
Gruß Marcel
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.979
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Könnten das erste Anzeichen von "Gangspringern" sein?!
Welcher Jahrgang hat Deine 1100GS?
Die allerersten waren wohl ruppig zu Schalten, aber robuster.
Die folgenden mit den Änderungen neigten gerne dazu.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Ist bj96 mit 11200km. Die Gänge bleiben zumindest bis jetzt noch drin. Sollten das erste Anzeichen dafür sein, kennt jemand einen guten instandsetzer der Getriebe auch per Post macht? Und was kostet das etwa?
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Da stimmt da könnte ich es auch vorbeibringen
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Micha ist der Bonner? Hat aber nichts mit der Internetseite oben zutun?
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Also Überholen lassen fällt raus, das ist mir leider zu teuer das sich das meiner Meinung nach nicht mehr lohnt.
Überlege jetzt nen gebrauchtes Getriebe zu holen. Die die bei Kleinanzeigen angeboten werden haben komischer Weise alle nicht viele km gelaufen, so zwischen 40-80k .
Worauf muss ich beim tauschgetriebe achten? Also woher weiss ich welches das passende ist? Und wenn ich meins jetzt erstmal weiter fahre, womit kann ich rechnen was passiert? Das mir beim beschleunigen die Gänge raus fliegen? Das bin ich schon von meiner Ural gewohnt 😂
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.061
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Guten Morgen,
Ich habe seinerzeit auch ein gebrauchtes Getriebe verbaut (lt. Verkäufer 21.000 Km).
Bei Powerboxer gibt es eine Tabelle mit den Kennbuchstaben/ Zahlen!
Nimm 1 der Letzten und gut.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.438
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Was kostet die Überholung?
Gerne PN😉
Vor dem Hintergrund des Bastelaufwands würde ein möglicherweise Reinfall beim Gebrauchtteil schon ärgerlich sein.

An Deiner Stelle würde ich mich erst sicher machen ob Dein Getriebe tatsächlich fertig und es der Übeltäter für das beschrieben Fahrbilds ist.
Danach auf alle Fälle damit zum @bonner. Zumal das ja wohl "um die Ecke" ist.
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.061
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Ab Baujahr 1997 sollten die Gangspringer erledigt sein!
Bei einem Gebrauchteilekauf bleibt immer ein gewisses Restrisiko.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Moin,
Mit Michael hab ich geschrieben, der macht leider nichts. Er hat mich an roth verwiesen, die haben Preise für die Verschiedenen Reparaturen auf ihrer Seite stehen. Die Reparatur/optimierung beim Gangspringer wären 880€.
Also kann ich auch ein neueres Getriebe für meine nehmen? Auch von einer R, RS, RT?Ich gucke mir gleich mal die Tabelle bei Powerboxxer an und was ich sonst noch so zum Thema finde.
….
An Deiner Stelle würde ich mich erst sicher machen ob Dein Getriebe tatsächlich fertig und es der Übeltäter für das beschrieben Fahrbilds ist.
….
Deshalb meine Frage was später noch kommt, kommen kann, wenn ich weiter fahre.
 
Marlaender

Marlaender

Themenstarter
Dabei seit
20.01.2021
Beiträge
106
Ort
Sauerland
Modell
R1100GS & Transalp PD06
Habe die Kennungen DAU am Gehäuse, es sollte dann ein M97 CB Getriebe sein, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
 
Thema:

Rucken nach Lastwechsel

Rucken nach Lastwechsel - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • R 1250 GS LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?

    LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?: Moin, ich überlege mir ein kombiniertes Rücklicht für hellere Blinker, Rück-/Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung aus Standards LED Modulen mir...
  • LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Erledigt Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M

    Held Rücken Protektor Exosafe Level 2 D3O M: Verkaufe hier einen neuen Held Exosafe Rückenprotektor Größe M Level 2. Habe ich am 27.12.2023 bestellt, im Januar 2024 erhalten nie gefahren und...
  • S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme

    S1000R : PWM Rück- und Bremslicht probleme: Hallo. Ich bin ein S1000XR Besitzer. Ich habe ein Paar Topics hier mit meine Probleme gesehen, aber ohne Losungen. Es geht um PWM Rücklicht. Hat...
  • R 1250 GS LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?

    LED-Rück-/Bremslicht/Blinkerumbau und CAN-Bus Probleme?: Moin, ich überlege mir ein kombiniertes Rücklicht für hellere Blinker, Rück-/Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung aus Standards LED Modulen mir...
  • Oben