
Berte
Themenstarter
Hallo zusammen,
heute habe ich bei meiner ADV beide Federbeine gewechselt und musste dabei feststellen, dass beim hinteren Federbein die obere Schraube verbogen ist; nicht schlimm, aber beim Rausschrauben durch Eiern und beim Rollen auf dem Tisch deutlich sichtbar.
Jetzt frage ich mich:
1. Soll ich die Schraube prophylaktisch austauschen (jetzt ist sie erstmal wieder drin)? Von abgerissenen Stoßdämpferaufnahmen habe ich bei der 12er noch nichts gehört, ist wohl aber bei der 800er GS bei einer Afrika Tour auftgetreten, stand in irgendeiner Motorradzeitung.
2. Wie kann man das evtl. künftig verhindern? Die Schraube war fest, daran lag es also nicht. Ich bin dieses Jahr überladen in Russland rumgefahren, dabei ist das Federbein auch mal durchgeschlagen - vermutlich ist das die Ursache.
Die Konstruktion der Federbeinbefestigung erscheint mir eigenartig - es sieht zwar aus, als wäre das Federbeinauge zwischen zwei Befestigungen festgeklemmt - ist es aber nicht. Stattdessen ist es nur gegen die eine Seite festgescharubt, der Schraubenkopf hingegen liegt formschlüssig in der anderen Seite.
Weiß jemand Rat?
Danke und Gruß
Bert
heute habe ich bei meiner ADV beide Federbeine gewechselt und musste dabei feststellen, dass beim hinteren Federbein die obere Schraube verbogen ist; nicht schlimm, aber beim Rausschrauben durch Eiern und beim Rollen auf dem Tisch deutlich sichtbar.
Jetzt frage ich mich:
1. Soll ich die Schraube prophylaktisch austauschen (jetzt ist sie erstmal wieder drin)? Von abgerissenen Stoßdämpferaufnahmen habe ich bei der 12er noch nichts gehört, ist wohl aber bei der 800er GS bei einer Afrika Tour auftgetreten, stand in irgendeiner Motorradzeitung.
2. Wie kann man das evtl. künftig verhindern? Die Schraube war fest, daran lag es also nicht. Ich bin dieses Jahr überladen in Russland rumgefahren, dabei ist das Federbein auch mal durchgeschlagen - vermutlich ist das die Ursache.
Die Konstruktion der Federbeinbefestigung erscheint mir eigenartig - es sieht zwar aus, als wäre das Federbeinauge zwischen zwei Befestigungen festgeklemmt - ist es aber nicht. Stattdessen ist es nur gegen die eine Seite festgescharubt, der Schraubenkopf hingegen liegt formschlüssig in der anderen Seite.
Weiß jemand Rat?
Danke und Gruß
Bert