Schwingen Lager tauschen

Diskutiere Schwingen Lager tauschen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es geht bald nach Spanien, die Kuh hat 105.000 km auf der Uhr. wollte vorher nochmal den Kardan prüfen, also die Karre auf den Haupständer Gewicht...
Jacob

Jacob

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2024
Beiträge
64
Es geht bald nach Spanien, die Kuh hat 105.000 km auf der Uhr. wollte vorher nochmal den Kardan prüfen, also die Karre auf den Haupständer Gewicht nach vorne Motor an und 1 gang einlegen, beim Lastwechsel war ein schlagen zu hören und ein rumpeln also am Wochenende jetzt alles auseinander gebaut, alles heile geblieben nichts abgerissen Kardanwelle sieht sehr gut aus kein Spiel in den Kreuzgelenken und an den Zapfen aber die Lager in der Schwinge sehen alle 4 scheiße aus, die Kegellager vorne in der Schwinge Richtung Getriebe zu bekommen ist kein Thema aber hinten die im HAG das sind keinen Kegellager sondern normale Nadellager mit den maßen innen 19mm außen 27 und dicke/breite 20,5 das gibt es aber so gut wie nicht ist wieder so ne Spezial Nummer von BMW denke ich 80€ wollen die pro stück haben hat jemand ne Info oder Idee wo man passende Lager bekommt. meine Überlegung war erst welche zu nehmen die nur 20mm breit sind aber das halte ich für keine Gute Idee.
@teileklaus weiß da vielleicht mehr als ich :)

ach ja den Kardan habe ich mit Staborax abgeschmiert wenn jemand noch 1-2 Worte zum wieder Zusammenbau findet oder Tipps hat lasst es mich gerne wissen, also in Bezug auf Nadel/Kegellager
 

Anhänge

GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
414
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Leebmann24 nimmt 63,42€ für ein Lager, schau dir auch die Bolzen an ob sie eingelaufen sind.Beim Zusammenbau erst die Welle am Getriebe richtig einrasten das gibt ein deutliches " Klack" sonst baust du zusammen und fängst nochmal von vorne an. Darauf achten das die Gelenke der Welle parallel stehen beim Einbau des HAG. Drehmomente und wie die Lager eingestellt werden steht im WHB oder auch bei Powerboxer.
Screenshot_20250817-172325.png
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
414
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Bei Tills wirst du wohl warten müssen bis sie wieder aus dem Urlaub sind. Wenn du die Zeit hast sind sie natürlich günstiger.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.897
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Lager zu tauschen ist jetzt sinnvoll.

Der Test allerdings, den du vorher auf dem Hauptständer gemacht hast, ist Unsinn. Da scheppert eine 1150 im Neuzustand genauso.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.201
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Der Kat im Bild sieht naß aus.
Ist das Wasser oder Öl?

Die neuen Lager zum Wechseln über Nacht in die Tiefkühltruhe, das Alu drumrum unmittelbar vor der Montage gut heiß machen (ca. 100 Grad)
Dann fallen die Lager von selbst rein.

Korrekte Ausrichtung der beiden Kreuzgelenke wurde schon genannt. Markierungen anbringen!
Weißer Edding oder Körnermarke.
Im WHB ist ein Drehmo v. 7 Nm für die Loslager abgegeben. Das mal am besten nicht mal ignorieren! Spielfrei von Hand und mit Gefühl ist Trumpf!

Loctite superfest ist nicht nötig und erschwert evtlles Nachstellen der Lager. Mittelfest oder garkeins taugt auch.

Zum Wiedereinfädeln des Wellenstumpfs die K-Welle in der Schwinge mit Lappen unterlegen, so daß sie zentrisch liegt. Zipfel v. Lappen greifbar raushängen lassen. Das erleichter die Prozedur enorm.

Gang einlegen.
Dann noch 2 Radbolzen in die Nabe, damit man den Stumpf einfach ein wenig vor-/zurückdrehen kann, falls gerade Zahn auf Zahn steht und die Welle nicht reinflutschen will.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.778
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Es gibt BMW oder Tills.
Ich habe noch 2 Lagernd die ich aber selbst brauche,
In der Not würde ich die auch verkaufen, ist aber keine Not.
 
Thema:

Schwingen Lager tauschen

Schwingen Lager tauschen - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • HAG-Lager zur Schwinge hin erneuern

    HAG-Lager zur Schwinge hin erneuern: Moin! Nachdem ich reichlich Spiel an o.g. Stelle festgestellt habe, will ich heute Abend das Gerödel auseinanderbauen. Da ich nicht weiß, wie...
  • Kardanschaden - Ursache?

    Kardanschaden - Ursache?: Hallo zusammen, leider hat meine GS nach nun 155.000 km einen Schaden am vorderen Kardangelenk. Hatte jemand bereits einen ähnlichen Fall oder...
  • Sind die Schwingenlager Handelsware oder BMW-Sonderlösung ?

    Sind die Schwingenlager Handelsware oder BMW-Sonderlösung ?: Hallo Zusammen, ich werde an einer 1150 GS die Schwinge demontieren und evtl. tausche ich bei dieser Gelegenheit gleich noch die beiden...
  • Erledigt Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit allen Lagern und Gummibalg zum Getriebe

    Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit allen Lagern und Gummibalg zum Getriebe: Hallo, zum Verkauf steht eine Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit zwei Stellen die vom Überlauf-Kraftstoff-Schlauch stammen, er hat...
  • Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit allen Lagern und Gummibalg zum Getriebe - Ähnliche Themen

  • Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport

    Quietschgeräusch beim Einfedern am Heck nach Anhänger-Transport: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner F700GS und wollte mal in die Runde fragen, ob jemand etwas Ähnliches schon erlebt hat: Ich habe...
  • HAG-Lager zur Schwinge hin erneuern

    HAG-Lager zur Schwinge hin erneuern: Moin! Nachdem ich reichlich Spiel an o.g. Stelle festgestellt habe, will ich heute Abend das Gerödel auseinanderbauen. Da ich nicht weiß, wie...
  • Kardanschaden - Ursache?

    Kardanschaden - Ursache?: Hallo zusammen, leider hat meine GS nach nun 155.000 km einen Schaden am vorderen Kardangelenk. Hatte jemand bereits einen ähnlichen Fall oder...
  • Sind die Schwingenlager Handelsware oder BMW-Sonderlösung ?

    Sind die Schwingenlager Handelsware oder BMW-Sonderlösung ?: Hallo Zusammen, ich werde an einer 1150 GS die Schwinge demontieren und evtl. tausche ich bei dieser Gelegenheit gleich noch die beiden...
  • Erledigt Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit allen Lagern und Gummibalg zum Getriebe

    Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit allen Lagern und Gummibalg zum Getriebe: Hallo, zum Verkauf steht eine Schwinge R850 / R1100, schöner Zustand, mit zwei Stellen die vom Überlauf-Kraftstoff-Schlauch stammen, er hat...
  • Oben