
Hinode-cho
- Dabei seit
- 31.05.2013
- Beiträge
- 1.113
- Modell
- R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
wenn ich das so lese kann ich nur vermuten.
Kuppelst Du immer wieder ein und aus oder hälst Du die Kupplung am Schleifpunkt? Immer wieder den Punkt zu finden ist meistens das Problem der Fahrer bei der Übung. Wenn Du die Kupplung am Schleifpunkt hast reichen minimale Bewegungen um die Geschwindigkeit zu justieren.
Fußbremse streckt das Motorrad, aber jemand der ungeübt ist würgt damit das Motorrad eher ab als es zu “strecken“, da man um Fuß je nach Stiefel und je nach Bremshebeleinstellung sehr wenig bis Null Gefühl hat. Daher würde ich darauf erstmal verzichten um so wenige Dinge kontrollieren zu müssen wie nötig.
Gruß
Tom
Kuppelst Du immer wieder ein und aus oder hälst Du die Kupplung am Schleifpunkt? Immer wieder den Punkt zu finden ist meistens das Problem der Fahrer bei der Übung. Wenn Du die Kupplung am Schleifpunkt hast reichen minimale Bewegungen um die Geschwindigkeit zu justieren.
Fußbremse streckt das Motorrad, aber jemand der ungeübt ist würgt damit das Motorrad eher ab als es zu “strecken“, da man um Fuß je nach Stiefel und je nach Bremshebeleinstellung sehr wenig bis Null Gefühl hat. Daher würde ich darauf erstmal verzichten um so wenige Dinge kontrollieren zu müssen wie nötig.
Gruß
Tom