Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Diskutiere Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn Du die Übung bei anderen Motorrädern nur mit Kupplung hinbekommst, solltest Du das bei der GS auch schaffen können. Wenn sie dabei abstirbt...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.084
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn Du die Übung bei anderen Motorrädern nur mit Kupplung hinbekommst, solltest Du das bei der GS auch schaffen können.

Wenn sie dabei abstirbt reicht Standgas halt nicht aus.
Dann auf 500-1000 Umdrehungen über(!) Standgas hochdrehen und halten, den Rest auch wieder nur über die Kupplung regulieren.
Während der ganzen Slalomübung hälst Du die Drehzahl auf dem Niveau, nicht am Gas spielen, nur an der Kupplung.
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Ja, werde ich so versuchen. Am Montag ist wieder Fahrstunde.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
693
Modell
R 1300 GS Trophy
Glaub an dich, du schaffst das. :motoradsmiley:
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.692
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Kaufe dir ein billiges Moped oder leihe dir eins und fahre Täglich mehrere Stunden dann kannst du dein Gefühl und dein Vertrauen fürs Zweirad verstärken. Autoführerschein besitzt du ja schon. in deiner Gegend sollte doch eine Simson aufzutreiben zu sein. IFA Hilfe könnte eine Adresse sein.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.084
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Anderes Mopped kaufen bringt ja nix, wenn es ausgerechnet mit der Prüfungsmaschine nicht klappt, mit anderen aber schon.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.262
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Die 650Twin hat einen irre langen Radstand, ggü der SV650 13cm mehr. Das macht es schwieriger.
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.692
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Ich denke da spielt sich einfach zu viel im Kopf ab und da hilft es schon täglich zu fahren auch wenn es nur ein Moped ist.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
4.020
Anderes Mopped kaufen bringt ja nix, wenn es ausgerechnet mit der Prüfungsmaschine nicht klappt, mit anderen aber schon.
Unter bestimmten Bedingungen kann man doch die Prüfung mit dem eigenen Motorrad machen statt mit einem von der Fahrschule.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.836
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
+1

aber hilft ja nix wenn man den Schein will 🫣

Tom
Ich weiß, dass ich mich mit meiner Meinung ggf unbeliebt mache, aber wenn jmd eine Prüfung nach viel üben und mehreren(?) Anläufen nicht besteht, bzw einen Prüfungsteil nicht erfüllen kann, dann ist es vielleicht besser, wenn es dabei bleibt.
Ob er das nun will oder nicht.
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Die 40 Fahrstunden in der alten Fahrschule sahen folgendermaßen aus: Im Schnitt 1 Termin pro Woche mit je 90 min. Davon mussten jedesmal 10 km auf dem Motorrad geradeaus zum Übungsparkplatz zurückgelegt werden (vom Stadtzentrum ins Ballungsgebiet) und das Gleiche natürlich auch zurück. Das zählte als Fahrstunde mit. Das heißt, ich hatte noch ca. 60 min übrig, um die eigentlichen Übungen zu machen. Da es verschiedene Disziplinen waren, kommt man etwa auf 10 Versuche pro Disziplin. Und das 1x/ Woche. An Regentagen wurde abgesagt und es wurden zwei Wochen daraus. Auch bei 15 Grad war es dem Lehrer zu kalt, dort zu stehen. Zweimal pro Woche fahren war sehr selten. Vielleicht lagen einfach die Fahrstunden zu weit auseinander, um einen vernünftigen Lerneffekt zu erreichen.?
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
693
Modell
R 1300 GS Trophy
Wäre eine Fahrschulwechsel denkbar?
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
Es ist ja schon die zweite FS. Ein weiterer Wechsel geht nicht mehr. Da muss man sich schon im Vorjahr anmelden.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.262
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Es ist ja schon die zweite FS. Ein weiterer Wechsel geht nicht mehr. Da muss man sich schon im Vorjahr anmelden.
Ich denke, dass ein Intensivkurs besser wäre.
Ein Freund von mir hat das für den LKW Führerschein mal im Harz gemacht.
14 Tage Urlaub opfern, am Ende Prüfung.
Bei Deinen Vorkenntnissen reicht wahrscheinlich deutlich weniger.

Google sagt z.B.
Intensivausbildung Dresden

Von Motorrad steht da nix, müsstest Du mal recherchieren. Wenn es eine Woche am Stück wäre, ist die Entfernung in Verbindung mit Urlaub auch nicht so relvant.
 
Dukesven

Dukesven

Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
126
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black (Woody)
Frag einfach mal deinen FL nach 135 Minuten statt 90 Minuten. Für Regen gibt es Regenschirme für den FL.
Lass mich raten, Sonderfahrten hat der FL mit dem Auto begleitet und die Grundfahraufgaben hat er auch nicht vorgemacht.
Du hast leider die falsche Fahrschule gewählt, da lernst Du nicht optimal das fahren mit einem Motorrad.
Jetzt heißt es, mach das beste daraus.
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
46
Meiner Meinung nach hat er dich abgemolken.
Ein Fahrlehrer sieht doch ab das alles Sinn macht oder nicht.
Wenn du nach 40 Fahrstunden noch die Hütchen mit nimmst...stimmt da was nicht.
Du mußt ja mittlerweile bei >6000€ sein!
Schonungslos gefragt:
Entweder du bist einfach nicht fähig 2 Räder vernünftig zu fahren (gibt's durchaus - war meine Frau auch nicht, hat nach 6 Stunden und geschundenen Beinen und 2 stürzen abgebrochen) oder der Fahrlehrer ist wirklich unendlich schlecht (gibt es auch..aber wenn man ehrlich ist braucht man den zumindest zum fahren nach den ersten Stunden nicht mehr).
Wenn du zudem sagst du hast es mit dem Knie...eine lange Tour wirst du ohne schmerzen egal auf welchem Mopped nie machen können. Hmm nee. Ich würds lassen.
Aber...es ist halt auch unendlich schwierig sowas einzuschätzen - das sollte eigentlich Aufgabe des Lehrers sein. Hat der nicht mal was gesagt? Meiner hat mal nem Fahrschüler klip und klar zu verstehen gegeben dass das keinen Sinn hat. Der war dann halt auch raus. Der ist aber auch echt richtig schlimm gefahren. Talente sucht man sich nicht aus .- vor allem nicht mehr wenn man älter ist.
 
L

Leopard

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2025
Beiträge
34
So kaputt sind meine Knie nicht. Bin sehr ambitionierter Fitnesssportler. Kniebeugen mit 90 kg auf den Schultern sind noch machbar, Joggen auch, mit aufwärmen. Bei den niedrigen Sitzhöhen der Naked Bikes ist mir nur der Kniewinkel auf Dauer zu spitz. Nach 90 min möchte ich die Beine ausstrecken. Schmerzen hab ich dabei keine.

Der alte Fahrlehrer sagte allgemein sehr wenig zu meinen Fahrkünsten. Also wenig Feedback, ob gut, Mittel, schlecht etc. Der neue Lehrer jetzt korrigiert mich in einigen Dingen, die ich mir letztes Jahr angelernt hatte. Anfangs war es schwierig mit dem Neuen. Wurde viel angeschriehen, wenn ich die Hinweise nicht gleich umgesetzt hatte. Nach einem ernsten Gespräch hat sich das geändert. Motivation ist aber was anderes.
 
V

VL2

Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
15
Was sagt der Fahrlehrer denn zur Blickführung?
Weit voraus schauen,Kopf hoch und einen Punkt voraus fixieren.
Nicht auf die Kegel schauen.
 
Thema:

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650

Slalom mit Schrittgeschwindigkeit GS 650 - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Slalom Berlin/Brandenburg - Ähnliche Themen

  • ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit

    ABS macht laufend Selbsttest beim Bremsen bei Schrittgeschwindigkeit: Hallo Zusammen, ich war mit der Dicken (R1100GS BJ 94 mit ABS) in Kroatien auf dem ACT. Da bin ich 2 mal wegen der heftigen Bora Windböen auf...
  • Schauer - Slalom

    Schauer - Slalom: Hallo zusammen, heute war mal wieder so ein Tag. Im Zeichen des Virus gibt´s ja eh nix Besseres, als sich aufs Mopped zu hocken und eine schöne...
  • Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit

    Dakar fährt unruhig (wackelig)bei Schrittgeschwindigkeit: Moin, kurze Frage. Ich habe das Problem, dass meine Dakar bei langsamer Geschwindigkeit sehr unruhig am Vorderrad ist. Wenn ich bspw. versuche von...
  • Slalom Berlin/Brandenburg

    Slalom Berlin/Brandenburg: Hi Leute , mal so nachgefragt in die Runde ,ich möchte nächstes Jahr einen Slalom veranstalten ungefähr so :D ...
  • Oben