
Salem
Themenstarter
Hi :-)
Gestern habe ich bei meiner Q das Motoröl gewechselt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich das Öl vom HAG mit gewechselt. Als ich meine Q bekam habe ich das auch gemacht und ihr damals das Castrol 75W140 gegönnt. Das war vor 8.500Km und beim damaligen Wechsel hatte ich zwar ewas Schlamm an der Ablassschraube, jedoch keine Späne.
Gestern waren jedoch neben dem normalen Schlamm auch einige Späne an der Ablassschraube und zwar in der Größe, die man sich so hervorragend unter die Haut stechen kann
.
Ist das normal? Bei "groben" Spänen ist ja wohl ein Lager hin und das muss sofort repariert werden. Meine Späne sind 3 -4 mm lang. WIe groß sind "grobe" Späne? Wenn die Späne (hoffentlich!!!) nicht von einem defektem Lager sind, wo kommen die dann her? Ist das Verschleiß an den Zahnflanken?
Heute bin ich ca. 280Km gefahren mit dem neuen Öl. Alles scheint normal zu sein. Geräusche macht das HAG auch nicht. Wen ich das Hinterrad bewege hat es ungefähr nen mm Spiel. Das ist ja wohl auch normal.
Morgen werde ich sie mal eben kurz warm fahren und dann das neue Öl nochmal tauschen um zu sehen, ob noch weitere Späne dazugekommen sind.
Wenn die Lager erneuert werden müssen, gibt es ne Anleitung im Netz? Auf Gerds powerboxer Seite hab ich nüscht gefunden (Nun bin ich echt aufgeschmissen!!!)
Sind zwar viele Fragen auf ein Mal, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gestern habe ich bei meiner Q das Motoröl gewechselt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich das Öl vom HAG mit gewechselt. Als ich meine Q bekam habe ich das auch gemacht und ihr damals das Castrol 75W140 gegönnt. Das war vor 8.500Km und beim damaligen Wechsel hatte ich zwar ewas Schlamm an der Ablassschraube, jedoch keine Späne.
Gestern waren jedoch neben dem normalen Schlamm auch einige Späne an der Ablassschraube und zwar in der Größe, die man sich so hervorragend unter die Haut stechen kann

Ist das normal? Bei "groben" Spänen ist ja wohl ein Lager hin und das muss sofort repariert werden. Meine Späne sind 3 -4 mm lang. WIe groß sind "grobe" Späne? Wenn die Späne (hoffentlich!!!) nicht von einem defektem Lager sind, wo kommen die dann her? Ist das Verschleiß an den Zahnflanken?
Heute bin ich ca. 280Km gefahren mit dem neuen Öl. Alles scheint normal zu sein. Geräusche macht das HAG auch nicht. Wen ich das Hinterrad bewege hat es ungefähr nen mm Spiel. Das ist ja wohl auch normal.
Morgen werde ich sie mal eben kurz warm fahren und dann das neue Öl nochmal tauschen um zu sehen, ob noch weitere Späne dazugekommen sind.
Wenn die Lager erneuert werden müssen, gibt es ne Anleitung im Netz? Auf Gerds powerboxer Seite hab ich nüscht gefunden (Nun bin ich echt aufgeschmissen!!!)
Sind zwar viele Fragen auf ein Mal, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.