Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt

Diskutiere Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, gefühlt benötigt meine GS Bj 2010 einen Rolator:opa: Nachdem meine H7 defekt war, wollte ich den Stecker abziehen und hatte nur...
laqrud

laqrud

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2011
Beiträge
29
Ort
Stuttgart
Modell
R1200 GS mit 17" und WESA
Hallo zusammen,

gefühlt benötigt meine GS Bj 2010 einen Rolator:opa:
Nachdem meine H7 defekt war, wollte ich den Stecker abziehen und hatte nur noch Brösel in der Hand. Und das obwohl unter der Abdeckkappe sicher keine UV-Strahlen ankommen.
Habe mir einen NoName-Ersatzstecker besorgt, dieser hat zwei abisolierte Kabel im richtigen Querschnitt. Das original Ersatzteil kosten 28€:grosse-augen: . Wie würdet ihr dies an die vorhandenen Leitungen anschließen? Ich will nicht unbeding eine Listenklemme verwenden, löten ist bei dem beengten Raum auch keine bevorzugte Lösung und ich bin in der Fahrzeugelektrik nicht die hellste Kerze auf der Torte:idee:

Schon mal danke für Ideen und bleibt gesund
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.483
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nachdem meine H7 defekt war, wollte ich den Stecker abziehen und hatte nur noch Brösel in der Hand. Und das obwohl unter der Abdeckkappe sicher keine UV-Strahlen ankommen.
Habe mir einen NoName-Ersatzstecker besorgt, dieser hat zwei abisolierte Kabel im richtigen Querschnitt. Das original Ersatzteil kosten 28€:grosse-augen: . Wie würdet ihr dies an die vorhandenen Leitungen anschließen? Ich will nicht unbeding eine Listenklemme verwenden, löten ist bei dem beengten Raum auch keine bevorzugte Lösung
...das Ding heißt Lüsterklemme, weil man damit passenderweise den Lüster anklemmt - also perfekt geeignet ;)

Spaß beiseite den Lötverbinder den Nobbe vorgeschlagen hat, oder wenn Du dir das nicht zutraust, als Provisorium bis jemand das richtig macht:
WAGO 221

Gestorben ist der Stecker vermutlich wegen Wärmeentwicklung, habe schon einige Weggeschmorte an Hx Lüstern gesehen.


hth
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.360
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der Kunststoff ist bestimmt wegen der Verschärfungen in der Industrie zu Lasten der Haltbarkeit verändert worden.

Btw. lesen wir ja oft z.B. beim Auto "lifetime-Füllung" bei Schaltgetrieben. "Lifetime" ist aber 8-10 Jahre. Ein Hx-Stecker nach 10 Jahren war also innerhalb der typischen Lifetime eines Fahrzeugs im Sinne der Hersteller.

Mein Vintage-Fuhrpark hat noch sehr alte Stecker,
ein 92er Audi, 81er Ducati, 88er R100GS und auch 2001er Ducati:
Da bröselt nichts und ich glaube bei den 80er/90er Jahre Fahrzeugen wird das noch ne Zeit halten. "Böse nachhaltige Kunststoffe". :-)

Bei RoHS Lötzinn ohne Blei ist die negative Nachhaltigkeit m.E. nach teilweise krass. Da werden CPU/GPU heiss (da sie was machen / rechnen sollen) und die BGA löten sich dann selbst aus.
Also immer wieder was neues kaufen, Konsummotor am Laufen halten oder ne Firma finden, die mit dem alten, bewährten Zinn den Chip oder einen neuen wieder montiert.
Die (elektronischen) Teile müssen so weit integriert und verdichtet werden, dass äussere Einflüsse keine Rolle mehr spielen, wenn eine Reparatur wie "früher" also bei diskretem Aufbau keiner mehr beherrscht oder bezahlen kann, "Nachhaltigkeit" keine Wortspiel sein soll.
 
Joybar

Joybar

Dabei seit
19.11.2007
Beiträge
404
Ort
Rosenheim
Modell
R 1200 GS
Hab bei meiner Baujahr 2012er das gleiche Problem, dass sich der Stecker auflöst, das liegt an dem günstigen Kunststoff und der Wärmeentwichlung an den Kabeln und in der Lampe selber, hab halt jetzt einfach nur die Flachstecker ohne das Plastik verwendet, das geht genauso dauert halt beim wechseln 30 Sekunden länger.
 
laqrud

laqrud

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2011
Beiträge
29
Ort
Stuttgart
Modell
R1200 GS mit 17" und WESA
Vielen Dank für eure Antworten. Wahrscheinlich nehm ich jetzt eine Klemmhülse und mach einen Schrumpfschlauch drüber. Sonst mach ich das wie Joybar, und fertig.

Bleibt gesund👍
 
Thema:

Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt

Stecker H7 Fahrlicht zerbröselt - Ähnliche Themen

  • Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?

    Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?: Hi zusammen! An meinem neuen, gebrauchten Mopped war ein Tom-Tom mit Halterung installiert. Ich würde mir gerne die Neuverlegung des Kabels zur...
  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Erledigt Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen

    Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen: Sonderkabel für den Cartool-Stecker um drei Geräte anzuschließen 1 x Cartool Stecker auf 1 x Cartool Buchse und 1 x SAE Buchse
  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • F900GS Cartool Stecker ohne Spannung

    F900GS Cartool Stecker ohne Spannung: Hallo, an meiner F900GS liegen am Cartool Stecker nur noch ca. 8-9Volt an. Der USB Anschluss daneben funktioniert aber einwandfrei. Wenn ich da...
  • F900GS Cartool Stecker ohne Spannung - Ähnliche Themen

  • Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?

    Carpuride an Tom-Tom-Stecker - geht das?: Hi zusammen! An meinem neuen, gebrauchten Mopped war ein Tom-Tom mit Halterung installiert. Ich würde mir gerne die Neuverlegung des Kabels zur...
  • Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe

    Suche Stecker "männchen" für Originale 12V Bordsteckdose ? Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich suche jetzt ehrlich schon 2 Stunden und finde diesen blöden Stecker nicht. Nicht in der Bucht, nicht bei Leebmann, nicht bei...
  • Erledigt Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen

    Cartool-Stecker um Geräte anzuschließen: Sonderkabel für den Cartool-Stecker um drei Geräte anzuschließen 1 x Cartool Stecker auf 1 x Cartool Buchse und 1 x SAE Buchse
  • Ctek Stecker männlich

    Ctek Stecker männlich: Hallo Forum Ich suche die männlichen CTEK Stecker einzeln. Weiß jemand durch Zufall um was für ein Stecksystem es sich hierbei handelt? Lg Andreas
  • F900GS Cartool Stecker ohne Spannung

    F900GS Cartool Stecker ohne Spannung: Hallo, an meiner F900GS liegen am Cartool Stecker nur noch ca. 8-9Volt an. Der USB Anschluss daneben funktioniert aber einwandfrei. Wenn ich da...
  • Oben