Teile der Verschalung lackieren

Diskutiere Teile der Verschalung lackieren im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi zusammen :) In diesem Winter sind einige Arbeiten an meiner 800 GSA geplant. Unter anderem möchte ich einige Verschalungsteile umlackieren...
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Hi zusammen :)

In diesem Winter sind einige Arbeiten an meiner 800 GSA geplant. Unter anderem möchte ich einige Verschalungsteile umlackieren lassen. Meine Frage ist nun ob jemand so etwas bereits selber gemacht hat oder machen lassen hat?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Dinger selber abschleifen soll und falls ja, was ich dafür alles benötige? Ich habe zwar Werkzeug aber das nötige Zeugs zum schleifen müsste ich mir alles im Baumarkt besorgen. Wie mühsam ist das? Bringe ich das als Laie gut genug hin, sodass der Lackierer nur noch sprühen muss?

Danke euch:daumen-hoch:
DD20C058-E4F2-4F20-A4BA-4DD1E2618152.jpeg
 
pietn

pietn

Dabei seit
08.02.2015
Beiträge
141
Ort
HH
Modell
F800GS
Hab ich machen lassen beim Lakierer meines Vertrauens.
Der Name wird Dir nix nützen, da das in der Nähe von Limburg a.d.Lahn ist
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Entweder alles selber machen, oder alles den Lackierer machen lassen. Aus eigener Erfahrung ist der Lackierer mit den Vorarbeiten, die er nicht selber gemacht hat eh nicht zufrieden.
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
212
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Hi Bixx
Sieht super aus. Hast du normale Fahrzeugfolie oder Sprühfolie gebraucht?

Das wäre eine Alternative falls mir die Angebote von einem Spritzwerk zu teuer scheinen.
Ich hatte mich damals nach Einlesen in die Materie für Autofolie von Avery Dennison entschieden, wobei die von 3M sicher auch top war oder ist. Dann noch 3 h Tutorials bei der Tube angeschaut & los ging's mit Schere, Rakel & Fön!
Die Kosten beliefen sich auf ca. € 80, also unschlagbar gegenüber einer Lackierung. Lackiert habe ich übrigens auch schon, aber mit dem schleifen, fillern, wieder schleifen, lackieren, dann Klarlack drüber.... nee!
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
279
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Das Folieren hat den Vorteil, dass man das Ganze auch wieder rückgängig machen kann.
Und wenn man selbst kein Händchen dafür hat, sucht man sich einen Folierer.
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
@Bixx alle Achtung, wenn du die Teile wie vom TE im Eingangspost gezeigt folieren kannst und dann auch noch so dass es gut aussieht! Nachdem ich mich mit dem Folieren der Alu Teile meiner Systemkoffer beschäftigt habe, würde ich diese Teile nur einem Profi geben.
Auf der anderen Seite ist Lackieren nicht wirklich schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Das Folieren hat den Vorteil, dass man das Ganze auch wieder rückgängig machen kann.
Und wenn man selbst kein Händchen dafür hat, sucht man sich einen Folierer.
Das ist definitiv ein Vorteil. Ich habe nun ein Folierer gefunden, welcher schon so einige Motorräder folierte. Mal schauen…

@Bixx alle Achtung, wenn du die Teile wie vom TE im Eingangspost gezeigt folieren kannst und dann auch noch so dass es gut aussieht! Nachdem ich mich mit dem Folieren der Alu Teile meiner Systemkoffer beschäftigt habe, würde ich diese Teile nur einem Profi geben.
Auf der anderen Seite ist Lackieren nicht wirklich schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet
Ich denke eben auch, dass gerade der Schnabel ziemlich mühsam zum folieren ist. Wahrscheinlich sogar für ein Profi, mit all diesen Ecken und Kanten.
Beim selber lackieren graut es mir am meisten vor dem Abschleifen zu Beginn…
 
Q

Qdriver01

Dabei seit
23.10.2022
Beiträge
52
Hmmm ich hab mal so Lackierungen dem Erstlehrjahr Stift machen lassen. War gar nicht so teuer, angeschliffen hatte ich es selbst. Füllern musst du ja nic solang keine Beulen drin sind
 
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
212
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
@Bixx alle Achtung, wenn du die Teile wie vom TE im Eingangspost gezeigt folieren kannst und dann auch noch so dass es gut aussieht! Nachdem ich mich mit dem Folieren der Alu Teile meiner Systemkoffer beschäftigt habe, würde ich diese Teile nur einem Profi geben.
Auf der anderen Seite ist Lackieren nicht wirklich schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet
Man beginnt mit der "einfachsten" Fläche, um ein Gefühl für das Verhalten der Folie zu bekommen, dann klappt das schon. Ich war angenehm überrascht, wie die mit dem Fön erwärmte Folie reagiert & sie zu bearbeiten ist. Auch mehrmaliges abziehen & erneutes Ausrichten war kein Problem. Ich persönlich finde es einfacher. Schlussendlich muss aber jeder für sich entscheiden, ob er sich an solch ein Projekt wagen möchte (ob Lack oder Folie), oder er lieber professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Eine objektive Beurteilung der eigenen handwerklichen Fähigkeiten setzte ich voraus.
 
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
212
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Ich denke eben auch, dass gerade der Schnabel ziemlich mühsam zum folieren ist. Wahrscheinlich sogar für ein Profi, mit all diesen Ecken und Kanten.
Ich würde die beiden "Ebenen" separat in Angriff nehmen. Das klappt!
 
schlork

schlork

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
1.314
Modell
R 1250 GS Prod. Date 2018-12-12
Ich würde die beiden "Ebenen" separat in Angriff nehmen. Das klappt!
aber dann musst du ja schneiden und irgendwie die Schnittkanten zusammenbringen, so dass man das später nicht mehr sieht. Stell ich mir mega schwierig vor.

Beim selber lackieren graut es mir am meisten vor dem Abschleifen zu Beginn…
Das ist kein großes Ding, mit Nassschleifpapier ist das ruckzuck erledigt
 
Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
212
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
aber dann musst du ja schneiden und irgendwie die Schnittkanten zusammenbringen, so dass man das später nicht mehr sieht. Stell ich mir mega schwierig vor.
Es ist eigentlich nicht wirklich schwierig. Man klebt als Basis zwei Abfallstücke an der Schnittstelle auf um den Lack nicht zu beschädigen & lässt die eigentliche Folie an beiden Enden ca. einen Zentimeter überstehen. Dann ein Schnitt mit dem Skalpell oder Cuttermesser & man kann nach entfernen der Abfallstücke beide sichtbaren Folienstücke zusammenführen.
Aber das soll's von meiner Seite auch zu diesem Thema gewesen sein, denn der TO hat ja nach Lackierung gefragt!
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Ein kleines Update von meiner Seite

Ich habe mich nun für‘s Lackieren beim Profi entschieden. Wird mich total ungefähr CHF 500.- kosten. Nicht ganz günstig aber dafür sicher ein gutes Ergebnis. Fotos in der neuen Farbe folgen, sobald der Auftrag durch ist.
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
Hi Leute
Die Teile wurden lackiert und ich habe sie bereits wieder abgeholt. Ich bin soo happy mit der Farbe:bounce:
5C086A41-724F-46DA-9666-69D0F674A5BC.jpeg


Morgen werde die Teile eventuell wieder anbauen, werde dann nochmals ein Foto hochladen:wink:
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich weiß nicht ob das unbedingt erforderlich ist, aber ich würde die Teile noch ein paar Tage in der warmen Wohnung liegen lassen, dass sie schön durchtrocknen können...
 
Tobi1109

Tobi1109

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
58
Ort
Umgebung Zürich
Modell
F 800 GS Adventure (2014)
erste Ausfahrt mit den neuen Teilen:jubel:

Ich habe bei der Gelegenheit gerade noch die Sturzbügel schwarz pulvern lassen…
Diese werden dann nach dem grossen Service am 3. Mai wieder montiert, spart etwas an Servicekosten:happyyeah:
 

Anhänge

Bixx

Bixx

Dabei seit
02.04.2018
Beiträge
212
Modell
Yamaha XS 650 Yamaha XTZ 660 F 800 GS
Sehr schöne Farbkombination, gefällt mir außerordentlich gut!! :respekt:

Viel Spaß damit
 
Thema:

Teile der Verschalung lackieren

Teile der Verschalung lackieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben

    Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben: Original-Windschild 70€ Wunderlich Tobinator 30€ Sitzbankverriegelung (Zylinder wird ausgebaut mitgeliefert) 60€ Lampenschutzgitter 15€...
  • Erledigt Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS

    Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS: Da ich die GS verkauft habe biete ich folgente Teile an: 1. 1 Satz Sinterbremsbeläge unbenutzt 15,- € ist Reseviert 2. Wartung und Reparatur...
  • Campertour durch die USA - oder Teilen davon

    Campertour durch die USA - oder Teilen davon: "Es ist neuzehnsechsundneunzig, meine Freundin ist weg und bräunt sich....." - Das waren noch Zeiten, als deutscher HipHop noch hip war; Grüsse an...
  • Biete Sonstiges R1200GS Carbon Teile und ESD

    R1200GS Carbon Teile und ESD: Hallo, hab nach dem Verkauf meiner GS folgende Teile abzugeben: Handprotektor rechts + links Carbon VB 220,- obere Tankabdeckung Carbon VB 300,-...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben

    Diverse Teile für die R 1150 GS abzugeben: Original-Windschild 70€ Wunderlich Tobinator 30€ Sitzbankverriegelung (Zylinder wird ausgebaut mitgeliefert) 60€ Lampenschutzgitter 15€...
  • Erledigt Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS

    Sinter Beläge,div. gebrauchte Teile für die GS: Da ich die GS verkauft habe biete ich folgente Teile an: 1. 1 Satz Sinterbremsbeläge unbenutzt 15,- € ist Reseviert 2. Wartung und Reparatur...
  • Campertour durch die USA - oder Teilen davon

    Campertour durch die USA - oder Teilen davon: "Es ist neuzehnsechsundneunzig, meine Freundin ist weg und bräunt sich....." - Das waren noch Zeiten, als deutscher HipHop noch hip war; Grüsse an...
  • Biete Sonstiges R1200GS Carbon Teile und ESD

    R1200GS Carbon Teile und ESD: Hallo, hab nach dem Verkauf meiner GS folgende Teile abzugeben: Handprotektor rechts + links Carbon VB 220,- obere Tankabdeckung Carbon VB 300,-...
  • Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil

    Aoocci C6 - schon wieder ein neues Carplay/Android Auto Teil: Gefühlt kommt da jetzt jeden Monat von irgendeiner Firma - bei der man erstmal überlegen muss, wie man deren Namen überhaupt ausspricht - ein...
  • Oben