Boxer-Walle
hallo bvbboxer,
bei der aufrüstung der federbeine geht es meines erachtens erstmal
um das individuelle anpassen des...:
1) ...eigenen, vielleicht etwas zu hohen, eigen-gewichts
2) ...der zuladung (koffer, tankrucksack, tank, topcase, gepäckrolle...)
...an die beiden federbeine.
leider sind diese federbeine konstruktiv vom werk aus sehr, sagen wir mal gelinde ausgedrückt, liederlich.
um dieses manko auszugleichen und da nicht jeder fahrer gleich viel wiegt wird man sich halt früher oder später
ein oder beide federbeine tauschen müssen. und das sind dann welten.
vor allem das vordere federbein läßt sich dann komplett warten und bei bedarf zerlegen.
und komplett einstellbar ist die sache auch noch.
wenn du also "nur" 80 kg wiegst ist das serienfederbein vo. + hi. für dich ok.
für mich leider nicht. ich hoffe ich konnnte dir etwas einblick geben.
mit bestem gruß vom walterle
bei der aufrüstung der federbeine geht es meines erachtens erstmal
um das individuelle anpassen des...:
1) ...eigenen, vielleicht etwas zu hohen, eigen-gewichts
2) ...der zuladung (koffer, tankrucksack, tank, topcase, gepäckrolle...)
...an die beiden federbeine.
leider sind diese federbeine konstruktiv vom werk aus sehr, sagen wir mal gelinde ausgedrückt, liederlich.
um dieses manko auszugleichen und da nicht jeder fahrer gleich viel wiegt wird man sich halt früher oder später
ein oder beide federbeine tauschen müssen. und das sind dann welten.
vor allem das vordere federbein läßt sich dann komplett warten und bei bedarf zerlegen.
und komplett einstellbar ist die sache auch noch.
wenn du also "nur" 80 kg wiegst ist das serienfederbein vo. + hi. für dich ok.
für mich leider nicht. ich hoffe ich konnnte dir etwas einblick geben.
mit bestem gruß vom walterle






Also ich kann auch gerade nicht den Zusammenhang zwischen dem Austausch vom für meine Zwecke suboptimalen Originalfahrwerk (Reisen mit Sozia + Gepäck auf schlechten Straßen bzw Pisten) und dem Zulegen von allerlei überflüssigem Technikgerassel herstellen.




).
)