USB Steckdose wo und wie Montieren?

Diskutiere USB Steckdose wo und wie Montieren? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moinsen Bernde! Du meinst die kleine Steckdose links unterm Sitz:confused: Ja, da bin ich mittlerweile auch dran. Hab das gestern mal getestet...
Stefus

Stefus

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
1.191
Ort
Liebenwalde
Modell
R1200GSA
Hallo Stefan,

Wegen den Fotos muss ich schauen warum diese nicht mehr angezeigt werden... :eekek: Ich bin von der Bordsteckdose aus gegangen. Das geht am einfachsten...

Mit freundlichen Grüßen
Bernde_DGF
Moinsen Bernde!

Du meinst die kleine Steckdose links unterm Sitz:confused: Ja, da bin ich mittlerweile auch dran. Hab das gestern mal getestet. Der Saft geht ziemlich genau 60s nach Abschalten der Zündung weg. Muß jetzt nur noch den Stecker auseinanderfummeln. Hast Du das Kabel direkt in den Stecker geklemmt?

Grüßle;
Stefan.;)
 
R

RHGS

Dabei seit
18.10.2011
Beiträge
665
Ort
Sulzbach (Taunus)
Modell
BMW R 1200 GS ADV
Hi Stefus

das ist eine Hirschmann STAS200 Steck Verbindung.

Gruß RHGS
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Moinsen Bernde!

Du meinst die kleine Steckdose links unterm Sitz:confused: Ja, da bin ich mittlerweile auch dran. Hab das gestern mal getestet. Der Saft geht ziemlich genau 60s nach Abschalten der Zündung weg. Muß jetzt nur noch den Stecker auseinanderfummeln. Hast Du das Kabel direkt in den Stecker geklemmt?

Grüßle;
Stefan.;)
Denke aber dran, dass dieser Anschluß zusammen mit dem Cartool-Stecker (Navi?) mit 5A abgesichert ist.
Was willst Du den alles über die Steckdosen versorgen?
 
Stefus

Stefus

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
1.191
Ort
Liebenwalde
Modell
R1200GSA
Denke aber dran, dass dieser Anschluß zusammen mit dem Cartool-Stecker (Navi?) mit 5A abgesichert ist.
Was willst Du den alles über die Steckdosen versorgen?
Hmm,
momentan ist nur eine Doppel-USB Steckdose dran, die ich am Lenker befestigt habe für die WiFi Remote der GoPro.
Da mir die Idee von RHGS (was´n das für´n Name:confused:) sehr gut gefällt, wollte ich mir auch so eine Ladestation in den linken Koffer machen, um GoPro-Akkus während der Fahrt aufladen zu können, denn die direkte Stromversorgung zur GoPro mag ich nicht so, da die Cam meist mittels 360° Schwenker auf meinem Helm sitzt.
Mein Navi ist direkt an der Batterie, da es mich nerven würde, bei jedem Zündung einschalten das Navi angehen zu sehen, obwohl ich´s gar net bräuchte:mad:
Meinst Du, die 5A genügen für mein Vorhaben:confused:
Ist nur was für längere Touren wie im Juni nach Albanien:o

Stefan
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Hmm,
momentan ist nur eine Doppel-USB Steckdose dran, die ich am Lenker befestigt habe für die WiFi Remote der GoPro.
Da mir die Idee von RHGS (was´n das für´n Name:confused:) sehr gut gefällt, wollte ich mir auch so eine Ladestation in den linken Koffer machen, um GoPro-Akkus während der Fahrt aufladen zu können, denn die direkte Stromversorgung zur GoPro mag ich nicht so, da die Cam meist mittels 360° Schwenker auf meinem Helm sitzt.
Mein Navi ist direkt an der Batterie, da es mich nerven würde, bei jedem Zündung einschalten das Navi angehen zu sehen, obwohl ich´s gar net bräuchte:mad:
Meinst Du, die 5A genügen für mein Vorhaben:confused:
Ist nur was für längere Touren wie im Juni nach Albanien:o

Stefan
Wenn es nur um ein paar USB-Ladeanschlüsse geht sollten die 5A schon reichen.
 
M

mustinet1900

Dabei seit
21.03.2014
Beiträge
21
Ort
Dortmund
Hallöchen und schöne Feiertage,

hätte mal ne kurze Frage.
Plane schon die ganze Zeit mir eine Bordsteckdose zuzulegen. Da ich nur nur mein Smartphone anschliessen und auch ggf. als Navi nutzen werden möchte ich nur eine USB Variante verbauen.

Jetzt habe ich gelesen dass manche es direkt an die Batterie klemmen und manche es an die Zündung.
Die Stecker sollen bei Batterianklemmung auch beim abgeschaltetem Motor immer noch Saft ziehen, daher bauen manche dazwischen entweder einen Schalter oder eine fliegende Sicherung welche bei Nichtnutzung abgezogen wird.

Ich bin grad unsicher.Woran erkenne ich denn an dem Stecker dass der überhaupt beim abgeschaltetem Motor was zieht?
Tun das alle? Es gibt wohl einige Varianten, die beleuchtet sind.Da ist es logisch, aber bei den normalen?

Möchte nicht irgendwo an der Verkleidung bohren, daher interessiere ich mich eher für Varianten die man an den Lenker oder wo anders anklemmen kann.

Habe mir mal ein paar Modelle rausgesucht:

Wasserdicht Doppel USB Einbausteckdose für Motorrad Roller Quad Rot NEU | eBay
http://www.amazon.de/Baas-USB2-BAAS...397816339&sr=8-7&keywords=usb+einbausteckdose

Hat jemand vielleicht noch nen besseren Tipp?
 
Tinu

Tinu

Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Hallo mustinet1900

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du von Elektrik nicht so die Ahnung hast? Folgende Lösung kostet zwar ein paar Euro mehr als Deine Stecker, ist aber (fast) idiotensicher ähem anfängergeeignet, sofern Du einen Cartool Stecker an Deinem Motorrad [das da wäre... ?] findest:

WATERPROOF USB SOCKET BMW R 1200 GS LC/GSADVLC
usblc1.jpg

WATERPROOF USB SOCKET BMW R 1200 GS/ADV
usb1.jpg

Zu finden bei ....BMW Gs Emotion....Inner and Additional Bags for BMW R1200 GS/Adv für 55€ + Versand leider happige 25€.

Von Deiner Beschreibung her schliesse ich dass Du kein Navi hast, also müsste der Cartool Stecker nicht belegt sein.

Grüsse,
Tinu
 
Z

Zischke

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
352
Ort
Losheim am See
Modell
BMW R1200Gs Adventure
Ich bin jetzt nicht der Elektrik-Experte deshalb verbessert mich wenn ich falsch liege, aber wenn ich deine Frage richtig verstanden habe willst du wissen ob ein ausgeschalteter Schalter Strom zieht und die Batterie entlädt.
Da denke ich mal ein normaler Kippschalter nicht. Ob eine USB-Steckdose ohne das etwas eingesteckt ist Strom zieht kann ich dir leider nicht beantworten. Wenn das nicht so wäre bräuchtest du auch eigentlich keinen extra Schalter. Es sei denn sie ist beleuchtet :-)
Gruß
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Prinzipiell zieht eine USB-Steckdose Strom, auch wenn nichts angesteckt ist.
Da ist nämlich ein Spannungswandler integriert, der die 12V-Bordspannung auf 5V-USB-Spannung reduziert.
Allerdings ist die Stromaufnahme normalerweise ignorierbar gering.
Beim Anschluss an den Cartoolstecker oder die originale Bordsteckdose besteht allerdings die Gefahr, dass die zentrale Fahrzeugelektronik, die geringe Stromaufnahme als Ladegerät fehlinterpretiert und nicht in den Standby-Modus wechselt. Das leert dann die Baterie relativ schnell aus.
 
M

mustinet1900

Dabei seit
21.03.2014
Beiträge
21
Ort
Dortmund
Also von Elektronik habe ich nicht grad die Ahnung.Daher wollte ich erst auch fragen bevor ich da was bestelle.
Bzgl Cartoolstecker. Ich weiss gar nicht ob mein Modell BJ 2000 sowas überhaupt hat.Ehrlich gesagt finde ich aber die BMW Lösung auch ein wenig zu teuer.

Wollte eigentlich nicht mehr wie 30 Euro investieren.
Bin nur bzgl. der Anschluss Geschichte unsicher.
Wenn der Saftverbrauch der USB Dose bei ausgeschaltetem Motor ignorierbar gering ist ist dies eigentlich auch nicht weiter schlimm, aber irgendwie würde es mich schon stören wenn ich wüsste das da was am Mopped ist was ständig Strom verbraucht.
Dann wäre wohl die einfachste Möglichkeit so nen kleinen Schalter dazwischen zu schalten denke ich.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
2000= 1150?
Also KEIN cartool.
Ich hab ebenfalls einen kleinen Schalter dazwischengesetzt. Schnell erledigt, einfach und günstig.
 
Stefus

Stefus

Dabei seit
02.02.2013
Beiträge
1.191
Ort
Liebenwalde
Modell
R1200GSA
Also von Elektronik habe ich nicht grad die Ahnung.Daher wollte ich erst auch fragen bevor ich da was bestelle.
Bzgl Cartoolstecker. Ich weiss gar nicht ob mein Modell BJ 2000 sowas überhaupt hat.Ehrlich gesagt finde ich aber die BMW Lösung auch ein wenig zu teuer.

Wollte eigentlich nicht mehr wie 30 Euro investieren.
Bin nur bzgl. der Anschluss Geschichte unsicher.
Wenn der Saftverbrauch der USB Dose bei ausgeschaltetem Motor ignorierbar gering ist ist dies eigentlich auch nicht weiter schlimm, aber irgendwie würde es mich schon stören wenn ich wüsste das da was am Mopped ist was ständig Strom verbraucht.
Dann wäre wohl die einfachste Möglichkeit so nen kleinen Schalter dazwischen zu schalten denke ich.
Ich hab mir von Touratech die Cockpitblende mit zwei integrierten Bordsteckdosen montiert. Wenn Du USB benötigst, einfach einen Stecker für ein paar Euro besorgen und reinstecken.
Die Blende hat zwei Kabel mit dazwischen liegender Sicherung! Ganz easy anzuklemmen😐

Gruß;
Stefan.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich hab mir von Touratech die Cockpitblende mit zwei integrierten Bordsteckdosen montiert. Wenn Du USB benötigst, einfach einen Stecker für ein paar Euro besorgen und reinstecken.
Die Blende hat zwei Kabel mit dazwischen liegender Sicherung! Ganz easy anzuklemmen😐

Gruß;
Stefan.
Für eine 11xx?
 
M

mustinet1900

Dabei seit
21.03.2014
Beiträge
21
Ort
Dortmund
Achso bevor ich es vergesse, fahre eine F650GS. BJ2000.

Was kostet denn diese Touratech Blende?
 
Thema:

USB Steckdose wo und wie Montieren?

USB Steckdose wo und wie Montieren? - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose an den Lenker.. Anschussfarben Belegung??

    USB Steckdose an den Lenker.. Anschussfarben Belegung??: Hallo ich hab mir sowas gekauft um das Handy zu laden.. Bitte entschuldigen Sie die Störung... Da ist keine Beschreibung dabei, und wenn ich das...
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • USB-Steckdose - Ähnliche Themen

  • USB Steckdose an den Lenker.. Anschussfarben Belegung??

    USB Steckdose an den Lenker.. Anschussfarben Belegung??: Hallo ich hab mir sowas gekauft um das Handy zu laden.. Bitte entschuldigen Sie die Störung... Da ist keine Beschreibung dabei, und wenn ich das...
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?

    USB Steckdose rechts neben TFT: Leistung?: Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welche Leistung (Ampere) die serienmäßige USB-Steckdose rechts im Cockpit liefert. Mein Handy (Samsung)...
  • Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit

    Steckdose oder USB-Buchse im Cockpit: Ich habe keine Navivorbereitung bestellt, da ich bisher mein iPhone immer als Navi (Scenic-App) genutzt habe. Damit war ich sehr zufrieden und...
  • USB-Steckdose

    USB-Steckdose: Tach auch, im letzten Jahr hab ich eine Smartphone-Halterung in das Cockpit meiner BMW R1200 GS gebaut und die serienmäßige 12V-Steckdose gegen...
  • Oben