Ventile bei der LC selbst einstellen möglich???

Diskutiere Ventile bei der LC selbst einstellen möglich??? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; sorry ich habe mich jetzt nicht alle 14 Seiten durchlesen aber für die LC Ventile braucht man ganz sicher kein Spezialwerkzeug. hab da mal früher...
F

frankberger

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
590
Ort
Burgenland
Modell
GS1200Lc 2016 Euro3 Rot
sorry ich habe mich jetzt nicht alle 14 Seiten durchlesen aber für die LC Ventile braucht man ganz sicher kein Spezialwerkzeug. hab da mal früher eine Anleitung mit Bildern gemacht. lg
Ventile einstellen R1200LC
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.080
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nö nur bezahlt...

wobei wir bei der Frage oben wären, "hat da schon mal jemand was bestellt.."
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.291
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meins hat ne Lieferzeit von mindestens drei Wochen. (China ist halt weit weg)

Soll am Freitag kommen
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
111
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Hm... also nach langem hin und her werd ich bei meiner LC die Finger vom Ventile einstellen lassen. Ist mir zu tricky. Bei meiner 2005er GS wars ja easy (damals hat @gerd_ es mir einmal gezeigt - Danke nochmals) Frage: Was kostet der Spaß beim Freundlichen so im Schnitt (ich weiß auch abhängig davon ob und wie viele Shims benötigt werden)? VG
 
Ethan

Ethan

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
166
Ort
Dortmund
Modell
R 1200 GS ADV LC
Hm... also nach langem hin und her werd ich bei meiner LC die Finger vom Ventile einstellen lassen. Ist mir zu tricky. Bei meiner 2005er GS wars ja easy (damals hat @gerd_ es mir einmal gezeigt - Danke nochmals) Frage: Was kostet der Spaß beim Freundlichen so im Schnitt (ich weiß auch abhängig davon ob und wie viele Shims benötigt werden)? VG
Was ist daran tricky? Und ob eins nachgestellt werden muss, ist fraglich. Also erstmal messen.
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
111
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Was ist daran tricky? Und ob eins nachgestellt werden muss, ist fraglich. Also erstmal messen.
Ich schraube seit Jahrzehnten selbst. Auch habe ich einst Kfz. Handwerker gelernt. Allerdings gab's zu meiner Zeit und bei den damaligen Opel Modellen keine Shims, sondern klassische, dynamische Ventil Einstellung, später dann Hydrostössel. Mit Shims kam ich während meiner Lehrzeit leider nur in der Theorie in Berührung. "Statisches" einstellen wie bei meiner 2005er GS habe ich, wie erwähnt durch Gerd gezeigt bekommen. Bei meiner jetzigen LC habe ich eben meine persönliche "Grenze" zu diesem Thema gezogen. Meine Meinung ist es besser seine Grenzen zu erkennen, als an was herum zu pfuschen, wo man sich eben nicht sicher ist.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.080
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich habe das auch gelernt, aber nicht was man heute braucht.
Deswegen war mir jede neue Technik ein neues Kapitel Fortbildung KFZ. mit der Aufgabe wächst man.
Richtig ist dass man das erst einen reinmachen lässt, der es Kann bezahlt den und ggf dabei es selber lernt .
So habe ich auch meine ersten dreiteiligen Ölabstreifringe von Wössner den Tuning Meister selber reinbauen lassen.
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
111
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
ich habe das auch gelernt, aber nicht was man heute braucht.
Deswegen war mir jede neue Technik ein neues Kapitel Fortbildung KFZ. mit der Aufgabe wächst man.
Richtig ist dass man das erst einen reinmachen lässt, der es Kann bezahlt den und ggf dabei es selber lernt .
So habe ich auch meine ersten dreiteiligen Ölabstreifringe von Wössner den Tuning Meister selber reinbauen lassen.
Exakt so wars damals. Ich habe, unter Gerds Anweisungen die Einstellung selbst gemacht. So lernt man es. Werd mal Gerd direkt anschreiben ob er Bock und Zeit hat mir nochmals was beizubringen 😃
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.080
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Einstellung gefällt mir schon besser.. Lernen..Hat Gerd schon einen Anleitung dazu gemacht?
 
comander

comander

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
45
Ort
München
Modell
R 1200 GS lc
Mich hat die Kontrolle bei BMW München 60€ gekostet. Wenn Einstellungen dazu kommen kann ich den Preis nicht nennen, weil es nichts einzustellen gab.

Gruß Sven
 
Jamnukah

Jamnukah

Dabei seit
25.04.2013
Beiträge
111
Ort
Franken
Modell
R 1200 GS K50, BJ 2015
Was sagen die Profis unter euch zu diesem Video / Anleitung?
Basierend darauf würde ich mir das Prüfen ggf. Einstellen der Ventile nun doch zutrauen.
 
Thema:

Ventile bei der LC selbst einstellen möglich???

Ventile bei der LC selbst einstellen möglich??? - Ähnliche Themen

  • PCV-Ventil defekt oder normal?

    PCV-Ventil defekt oder normal?: Hallo, ich habe das Motorrad, Baujahr 2023, 1250GS mit 10.000 km, gerade gekauft. Die Wartung wurde regelmäßig durchgeführt. Mir ist ein...
  • Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt

    Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt: Beim Einstellen des Ventilspiels (Einzelzuendung) habe ich bemerkt dass das Gewinde des unteren Einlassventilstoessels (ist das die korrekte...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • neu bei 2 Ventilern

    neu bei 2 Ventilern: Hallo, ich bin Ralf aus Grevenbroich und seit heute habe ich eine R100GS von 1994 mit 60tkm in schwarz. ich hatte schon 3 4Ventiler, 2x GS einmal...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite - Ähnliche Themen

  • PCV-Ventil defekt oder normal?

    PCV-Ventil defekt oder normal?: Hallo, ich habe das Motorrad, Baujahr 2023, 1250GS mit 10.000 km, gerade gekauft. Die Wartung wurde regelmäßig durchgeführt. Mir ist ein...
  • Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt

    Ventile einstellen - Gewinde des Ventilstoessels beschaedigt: Beim Einstellen des Ventilspiels (Einzelzuendung) habe ich bemerkt dass das Gewinde des unteren Einlassventilstoessels (ist das die korrekte...
  • Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?

    Ventile überprüfen F800GS (Bj.: 2008) -> Welche Dichtungen wechseln?: Hallo zusammen, nachdem bei meinem Motorrad unsicher ist ob die Ventile schon mal geprüft wurden -> (Angeblich ja....). Wolle ich das Thema diesen...
  • neu bei 2 Ventilern

    neu bei 2 Ventilern: Hallo, ich bin Ralf aus Grevenbroich und seit heute habe ich eine R100GS von 1994 mit 60tkm in schwarz. ich hatte schon 3 4Ventiler, 2x GS einmal...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite

    R 1100 gs zylinderkopf inkl ventilen links Neuigkeite: Biete einen neuen zylinderkopf für eine r 1100 gs linke seite Preis inkl versand. Preis 300 Euro
  • Oben