 
 
				
			Pinky
- Dabei seit
- 19.04.2016
- Beiträge
- 4.699
Das sind schon Unterschiede.Ob ich nun 125 Nm bei 8.750 u/min (Multi) habe oder 125 NM bei 4.300 umin (GS), ist das ein gewaltiger Unterschied.
Denn bei 4.200 u/min hat die Multi 80-82 Nm. 40 Nm weniger.
Deswegen verbraucht die Ducati im cruiser-bummel-modus "nur" 2l mehr als die GS, bei sportlich ambitionierter Fahrweise sind es dann 3-4l Mehrverbrauch. Weil das Tempo bei der Ducati dann nur noch über die Drehzahlen geht.
 
				
 
  
  
 



 
  
  
  , damit der geneigte Harleyfahrer das Vorderrad nicht überbremsen kann, denn es besteht durchaus die Gefahr, daß das Rad entweder blockiert und der Fahrer so die Kontrolle verliert -zu blöd, den festgeklammerten Bremsgriff einfach mal wieder los zu lassen
, damit der geneigte Harleyfahrer das Vorderrad nicht überbremsen kann, denn es besteht durchaus die Gefahr, daß das Rad entweder blockiert und der Fahrer so die Kontrolle verliert -zu blöd, den festgeklammerten Bremsgriff einfach mal wieder los zu lassen  , oder die Maschine sich gar vorwärts überschlägt -Fahrer immer noch zu blöd um ....
, oder die Maschine sich gar vorwärts überschlägt -Fahrer immer noch zu blöd um ....
 
 
 Die kaum 200 km Reichweite der Duc im Spassbetrieb wären dann das finale NoGo (für mich). Meine (ungetunte) 1250er bringe ich auf meinen Lieblingsstrecken selten bis nie auf über 5 l/100km und immer auf eine Reichweite >300km.
 Die kaum 200 km Reichweite der Duc im Spassbetrieb wären dann das finale NoGo (für mich). Meine (ungetunte) 1250er bringe ich auf meinen Lieblingsstrecken selten bis nie auf über 5 l/100km und immer auf eine Reichweite >300km.
 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 