Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2

Diskutiere Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Auf der 1250er GSA war hinten kein Thema bei mir, vorne waren die Flanken weg, aber insgesamt hat es für > 11 tkm gereicht.
chris.burgenland

chris.burgenland

Dabei seit
03.12.2019
Beiträge
136
Ort
Österreich/Burgenland
Modell
R 1250 GS Adventure Trophy
Servus
Wie gibt sich der Tourance Next 2 verschleissmässig wenn es aufs ende zugeht?
Meiner hat hinten nach 5500km noch 3,6 mm restprofil.

gruß 1050
Meiner wurde bei ca 8300km gewechselt, ein bissl wäre noch gegangen hinten mehr wie vorne. Er hat dabei gleichmäßig abgebaut, war vorne mehr zu spüren als hinten.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.351
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Also mit 2,6/2,9 fährt er tatsächlich signifikant agiler. Wenn er auch nicht ganz die Leichtigkeit des Dunlop Mixtour erreicht, mit dem Verhalten kann ich gut leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CSS
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.028
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Servus
Wie gibt sich der Tourance Next 2 verschleissmässig wenn es aufs ende zugeht?
Meiner hat hinten nach 5500km noch 3,6 mm restprofil.

gruß 1050
Ca. 5 tkm; 6,2 mm Restprofil auf der 11er.
 
Airmaschin

Airmaschin

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
112
Ort
Nord Sachsen
Modell
R 1300 GSA Ultra Black
Liegt vielleicht daran, daß man nach 4500 km noch die Beschriftung NEXT an den Flanken lesen kann. Entweder das erste Mal in den Bereich gefahren, oder es ist ein nie sterbender Holzreifen. Kann nur der Themenersteller beurteilen.


es ist zwar neuen reifen schon aber NEXT ist immer noch zu sehen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
686
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Hab jetzt 5000 km gefahren und hinten noch 5 mm, soweit so gut.
Das Jaulen vorne ist grad so erträglich, PST2 war da auch nicht leiser.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.550
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Da ich ab Donnerstag für 10 Tage unterwegs bin, habe ich heut den MTN2 nach 6.375 km runter gemacht und auf den Michelin Anakee Road gewechselt.

Die ersten 850 km waren in der Einfahrphase sehr gemütlich, dann hat der Reifen bis ca. 4.000 km ordentlich Spass gemacht und sich als guter Reifen bei allen Bedingungen gezeigt und blieb auch bei den Geräuschen unauffällig. Die letzen gut 2.000-2.500 km waren jedoch nimmer so überzeugend. Zum einen hatte ich bei nasser Fahrbahn zu früh das Limit erreicht (sprich: normal wäre ich da doch etwas flotter gefahren) und auch ab und an einen seichten Rutscher am Hinterrad. Ebenfalls wurde er Hinten in Schräglage kippelig und unangenehm zu fahren. Auf manchen Fahrbahnbelägen wurde auch der Krach im Gabeltunnel mit zunehmender Laufleistung recht ordentlich. Ich hatte gehofft, dass dies nach der 1250 er GS/GSA geschichte wäre :)
Abschließend gesagt ist der MTN2 für mich nicht der Reifen der Wahl.

Der MTN2 hätte vielleicht noch 1.000 km gehalten. Vorn an den Flanken zeigte er mit restlichen 1,7 mm jedoch schon fast Untermaß.
Vorne mittig hätte ich noch 3,5 mm gehabt, Hinten mittig noch 2,8 mm und seitlich auch nur 2,2 mm mit ordentlichen Sägezähnen (... gemessen je seiutlich/unterhalb der TWI-Marker).
Gefahren wurde der Metzeler (mit 2,5/3,0) bar gern auf der Hausrunde (150 km Nordschwarzwald) und auf Ausfahrten im Odenwald, im Südschwarzwald, den Vogesen, der Pfalz, an der Mosel und der schönen Eifel. Der Anteil von gemässigten Schnellstraßen-/Autobahnetappen schätze ich auf 5-10 %.

Jetzt geht es erstmal auf die erste Hausrunde mit dem Anakee Road ... es bleibt spannend :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.310
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
@ Q…rious
Hab den MTN2 ca. 25Tkm auf meiner K25 gefahren. Ein guter, und relativ „haltbarer“ Reifen. Kam aber mit dem Hinterreifen nicht 100% zurecht.
Jetzt auf einer MAR und auf der anderen recht neu MAA drauf. Bin gespannt was Du zu Deinem MAA sagst!
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.167
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich habe soeben bei meinem Händler einen Satz MTN2 bestellt. Er sagte es gibt zur Zeit nur noch den B. B würde für Bridgestone stehen weil es da eine Kooperation gibt. Ich habe das einfach mal geglaubt. Nächste Woche geht es damit in den Urlaub. Ich bin gespannt.
 
Steglitzq

Steglitzq

Dabei seit
22.07.2014
Beiträge
430
Ort
bei Berlin
Modell
R1250GS TB
Ich habe soeben bei meinem Händler einen Satz MTN2 bestellt. Er sagte es gibt zur Zeit nur noch den B. B würde für Bridgestone stehen weil es da eine Kooperation gibt. Ich habe das einfach mal geglaubt. Nächste Woche geht es damit in den Urlaub. Ich bin gespannt.
Ich habe bei Reifendienst Müller (Tiergarten) den (B) für den VR und ohne Ziffer für den HR bestellt. Meines Wissens sind die (B)-gekennzeichneten Reifen aus China. Diese Spezifikation ist die einzige erhältliche für die 1250er GS, während der HR mit und ohne (B) zu haben ist. Gibt dazu weiter oben in diesem Thread eine genaue Erklärung, erinnere ich aber nicht mehr so präzise.

Gruß und gute Fahrt in den Urlaub
Ralf
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.167
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Ich habe bei Reifendienst Müller (Tiergarten) den (B) für den VR und ohne Ziffer für den HR bestellt. Meines Wissens sind die (B)-gekennzeichneten Reifen aus China. Diese Spezifikation ist die einzige erhältliche für die 1250er GS, während der HR mit und ohne (B) zu haben ist. Gibt dazu weiter oben in diesem Thread eine genaue Erklärung, erinnere ich aber nicht mehr so präzise.

Gruß und gute Fahrt in den Urlaub
Ralf
Hallo Ralf.
Wie es dazu kam, anzunehmen daß das B für Reifen aus China steht weiß ich nicht. 35 Seiten wollte ich nicht danach absuchen.
Ich habe mal im Netz nachgefragt und bekam dieses heraus:
Screenshot_20250729-180642.png


Diese Info habe ich bei shop.mcpneu gefunden
Screenshot_20250729-183938.png

Gruß Uwe
und danke für den Urlaubswunsch
 
1050

1050

Dabei seit
28.09.2024
Beiträge
198
Ort
Weiden
Modell
R 1200 GS LC
Lass dich da mal nicht wirr machen, genieße deinen Urlaub.
Schönen Urlaub
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
816
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Hallo Hante
Wirr, oder besser Inkompetent ist dein Reifenhändler, selten so einen Schwachsinn gehört :banghead:

Richtig ist dein Webfund und das ist die Erklärung, oft nötig bei sehr schweren Mopeds.

schau an ob er die Decken wenigstens in Laufrichtung montiert.

Wünsche dir einen schönen Urlaub mit einem für mich tollen Reifen

Micha
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.167
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Hallo Hante
Wirr, oder besser Inkompetent ist dein Reifenhändler, selten so einen Schwachsinn gehört :banghead:

Richtig ist dein Webfund und das ist die Erklärung, oft nötig bei sehr schweren Mopeds.

schau an ob er die Decken wenigstens in Laufrichtung montiert.

Wünsche dir einen schönen Urlaub mit einem für mich tollen Reifen

Micha
Mein Reifenhändler ist weder das eine noch das andere. Ich bin seit vielen Jahren bei ihm in guten Händen. Die Bürokraft, die ihren Job ebenfalls Recht gut macht, hat den Unterschied in den Daten meiner letzten Bestellung bemerkt, beim entsprechenden Lieferanten nachgefragt und offensichtlich diese Antwort erhalten.
Wie auch immer..., ist mir eher egal.

Interessant finde ich hingegen die obige Antwort. Würde so auch argumentiert bei der Info das diese Reifen aus China kommen ?? So eine Aussage halte ich bestenfalls für einen dummen Scherz.

Gruß Uwe
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
758
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
2025-07-29 20_06_57-BMW - R1300 GS (GG13 _ e1_168_2013____) - 1300ccm - Persönlich – Microsoft...jpg


B ist einfach eine Spezifikation......ich denke.....es hat mit Bridgestone nichts zu tun.:lalala:

Evtl. ist der Innenaufbau des Reifens anders (z.B. Anzahl der Karkassenlagen usw. )

Aus China gibt es auch einen :lalala:

2025-07-29 20_13_36-BMW - R1300 GS china.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
87
Modell
R1300GS ASA 10/24
Die Info auf mopedreifen.de was die Herkunft angeht ist leider falsch.
Die Reifen mit B Kennung kommen aus China.

Was stimmt ist die Spezifikation, Kennung B ist für BMW, bestätigt so auch Metzeler direkt.

Ich hab inzwischen beide, also mit und ohne B Kennung gefahren und keinen Unterschied feststellen können.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.868
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
in der Bewertung der einzelnen Fahreigenschaften werden die "B" und "nicht B" aber unterschiedlich beurteilt ☝
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
356
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Oh mei KI - dumm dümmer am dümmsten😝 Ich befürchte so werden die, die einer KI alles glauben über kurz oder lang auch.

B beim MTN2 soll für Bias Belted stehen. Sechs, setzten. Zum Kotzen.

Bsp vorne 120/70 R 19=1250 + 1300 GS Standardgrösse vorne. Wenn hier statt R ein B stehen würde, wäre es ein Bias Belted Diagonal Reifen. R steht für Radial, das Gegenteil von Diagonal.

Das B beim MTN2 ist eine Sonderkennung für BMW. Diese B Reifen hat Metzeler speziell für die R1300GS entwickelt, weil BMW bei der 1300er GS höchste Priorität auf Hochgeschwindigkeitsstabilität gelegt hat. Mittlerweile ist die Größe 120/70R19 allerdings nur noch mit B Kennung erhältlich und wurde inzwischen auch in die Service Information für die R1250GS übernommen. Ich glaube nicht dass Mopedreifen (mein Standard-Lieferant) noch Vorderreifen ohne B auf Lager hat.

Ich habe auf meiner 1250GS vorne mit B (aus China), hinten ohne B (aus Deutschland).

Und ... glaubt bitte dem KI Mist nicht alles. Die Menschheit verblödet ansonsten noch vollends.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2

Vorstellung - Metzeler Tourance Next 2 - Ähnliche Themen

  • Noch ein Schwabe

    Noch ein Schwabe: Hallo zusammen, Kurz zu mir, ich bin der Robert, komme aus den Kreis Böblingen und gehe aktuell auf die 35 zu. Inzwischen fahre ich seit 12...
  • Vorstellung Bridgestone T33

    Vorstellung Bridgestone T33: Battlax T33 | Bridgestone Deutschland | Premiumreifen und Mobilitätslösungen da bin ich mal gespannt auf erste Erfahrungen... Grüße
  • Vorstellung

    Vorstellung: Moin, nun auch vom GS Virus infiziert. Seit 1.5.25 ist eine gebrauchte 900GS Adventure mit Vollausstattung bei mir in der Garage eingezogen. MfG...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo 4

    Vorstellung - Metzeler Karoo 4: Heute hat Metzeler den Karoo 4 vorgestellt: Einen Generationswechsel gibt es bei METZELER auch bei den Reifen für Adventure-Bikes, die für den...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street

    Vorstellung - Metzeler Karoo Street: Hallp Leute, Metzeler hat heute den Karoo Street vorgestellt, einen Reifen mit "offroad" Optik aber mit Straßenperformance. Wichtigste...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street - Ähnliche Themen

  • Noch ein Schwabe

    Noch ein Schwabe: Hallo zusammen, Kurz zu mir, ich bin der Robert, komme aus den Kreis Böblingen und gehe aktuell auf die 35 zu. Inzwischen fahre ich seit 12...
  • Vorstellung Bridgestone T33

    Vorstellung Bridgestone T33: Battlax T33 | Bridgestone Deutschland | Premiumreifen und Mobilitätslösungen da bin ich mal gespannt auf erste Erfahrungen... Grüße
  • Vorstellung

    Vorstellung: Moin, nun auch vom GS Virus infiziert. Seit 1.5.25 ist eine gebrauchte 900GS Adventure mit Vollausstattung bei mir in der Garage eingezogen. MfG...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo 4

    Vorstellung - Metzeler Karoo 4: Heute hat Metzeler den Karoo 4 vorgestellt: Einen Generationswechsel gibt es bei METZELER auch bei den Reifen für Adventure-Bikes, die für den...
  • Vorstellung - Metzeler Karoo Street

    Vorstellung - Metzeler Karoo Street: Hallp Leute, Metzeler hat heute den Karoo Street vorgestellt, einen Reifen mit "offroad" Optik aber mit Straßenperformance. Wichtigste...
  • Oben