Warmer Unterleib

Diskutiere Warmer Unterleib im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, was ist eurer Meinung nach die beßte Kleidung um beim Motorradfahren am Unterlaib nicht abzukühlen? Geht das Überhaupt? Was...
O

Ollomann

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2016
Beiträge
14
Hallo zusammen,

was ist eurer Meinung nach die beßte Kleidung um beim Motorradfahren am Unterlaib nicht abzukühlen?

Geht das Überhaupt?

Was meint ihr?



Vielen Dank schon mal im Vorfeld

Gruß Ollomann
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.067
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ne alte N uttenweisheit hilft hier auch

"Nen heißen Kaffee oder nen leckeren P immel, hauptsache wat warmes im Bauch"
 
Zuletzt bearbeitet:
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich hab mir mal 'ne Windstopperhose von Rukka für drunter besorgt. Das hilft sehr gut gegen das Auskühlen. Allerdings gehört dann noch eine Funktionshose drunter. Also Zwiebellook :wink:
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.253
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ach ja, nur mal so am Rande: ein Laib ist übrigens etwas anderes. :wink:
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Klar, bei der RT, oder KTM z.b.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Klar gibt's Sitzheizung, bei manchen sogar Serienmässig. Aber auch zum nachrüsten.

Zwiebeltechnik hat bisher am besten gegen Kälte geholfen.
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.105
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
Sitzheizung ist mein Favorit.

Gibt's für 20€ inne Bucht, 1/2 h Arbeit und alles gut.

Gute Erfindung 😀

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.352
Ort
Wien
Modell
1250er
Das Thema analytisch angehen.
Was können die Ursachen sein ?

Meistens "Zug" (= Luftdurchlässigkeit, die ja durchaus gewollt ist, nur bei 10 Grad nicht wirklich prickelnd) und fehlende Isolierung (Speckreifen ist hier sogar kontraproduktiv).

Also: Windstopper + evtl. Fliesjacke plus gute Thermowäsche. Gibt auch gute, gefütterte Windstopper Unterzieher. Die höchste Wärmeabfuhr (und damit Energieverluste) hat man bei den Extremitäten (Hände, Füße, Kopf). Der Kopf ist durch den Helm isoliert, d.h. es bleiben i.d.R. Hände und Füße übrig (dass Arme und Beine gedämmt sind, setze ich voraus, bzw. die Arme sind ja dann durch die Windstopper Geschichte versorgt). Füße mit vernünftigen Stutzen versehen, Hände mit Handschuhen (evtil. dünne BW-Handschuhe unter den eigentlichen Handschuhen).

Sieht man sich die Blutverteilung im Körper an, erkennt man, dass sich relativ viel Blut im "Unterleib" befindet, d.h. dieser kann auch dann kalt sein, wenn man nur den Unterleib zu isolieren versucht aber die anderen Körperteile nicht.

Der Umkehrschluß ist in diesem Fall ebenfalls zulässig: wenn man seine Extremitäten perfekt warm halt, eine Thermounterwäsche anhat, dann muß man sich am Oberkörper nicht wie ein Eskimo anziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.344
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Übrigens: wenn man seinen Unterleib zu warm hält und die Testikel zu hoch temperiert sind, wirkt sich das negativ auf die Zeugungsfähigkeit aus.

Sitzheizung und heiße Wannenbäder sind daher nur für Männer empfohlen, die mit der Familienplanung bereits abgeschlossen haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Koegi

Koegi

Dabei seit
30.01.2016
Beiträge
772
Ort
TÖL
Modell
11er GS und TT600
Also doch einen warmen "Nierenkurt" und ein Kühlpack in die Unterhose..........:cold:
 
Thema:

Warmer Unterleib

Warmer Unterleib - Ähnliche Themen

  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Springt nicht an, wenn sie warm ist

    Springt nicht an, wenn sie warm ist: Bin gerade mit meiner 1150 ADV in der Eifel unterwegs. Gestern nach einer Pause von 15 min. sprang sie nicht mehr bzw. nur sehr widerwillig an...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm - Ähnliche Themen

  • Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst

    Bremse hinten öffnet nicht wenn warm gebremst: Hallo Leute, Wenn die kleine GS hinten recht warm gebremst wird , lässt sich das Hinterrad recht schwer drehen, kühlt sie wieder ab dreht es...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Springt nicht an, wenn sie warm ist

    Springt nicht an, wenn sie warm ist: Bin gerade mit meiner 1150 ADV in der Eifel unterwegs. Gestern nach einer Pause von 15 min. sprang sie nicht mehr bzw. nur sehr widerwillig an...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Oben